COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2577)
  • eBook-Kapitel (1508)
  • News (324)
  • eBooks (34)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (158)
  • 2024 (169)
  • 2023 (148)
  • 2022 (197)
  • 2021 (228)
  • 2020 (213)
  • 2019 (206)
  • 2018 (203)
  • 2017 (214)
  • 2016 (216)
  • 2015 (315)
  • 2014 (297)
  • 2013 (269)
  • 2012 (273)
  • 2011 (221)
  • 2010 (273)
  • 2009 (364)
  • 2008 (113)
  • 2007 (161)
  • 2006 (90)
  • 2005 (56)
  • 2004 (55)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Berichterstattung Praxis Kreditinstituten deutschen Fraud Controlling Instituts Management interne Deutschland Rahmen Unternehmen Risikomanagement deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4444 Treffer, Seite 4 von 445, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Whistleblowing: Wann greift der Schutz bei Verstößen gegen das KI-Gesetz?

    …ausschließlich aus dem internen Einsatz ergeben, für den Schutz in Frage kommen. Doch auch vor dem 2.8.2026 könnten Hinweisgebende von Schutzmaßnahmen profitieren…
  • Das 1x1 der Internen Revision

    …Michael Bünis und Thomas Gossens haben das erstmals im Jahr 2016 erschienene Buch „Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen… …Internen Revision (mit der Zielsetzung der Internen Revision),2. ethische Standards,3. Governance der Internen Revision,4. Leitung der Internen Revision und5… …Rahmen der Erbringung von Revisionsleistungen.Abgerundet wird das Buch mit dem sechsten und letzten Kapitel „Beratungsaufträge der Internen Revision“. Die… …Global Internal Audit Standards gelten gleichermaßen sowohl für Prüfungs- als auch Beratungsaufträge der Internen Revision, haben aber einen… …, wie die Internen Revision das Wertversprechen an die Organisation in einem dynamischen Umfeld umsetzen muss: Die Interne Revision erbringt… …Leiter der Internen Revision im Studierendenwerk Hamburg AöR.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 2/2025…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Wirksamkeit von ESG-Maßnahmen

    Gezielte ESG-bezogene vs. finanzielle Wirkung durch differenzierten Stakeholder-Einbezug
    Dr. Felix B. Fischer, Prof. Paul A. Griffin, Dr. Florian Habermann
    …die ESG-Anstrengungen des Unternehmens bzw. Managements, sondern vor allem die tatsächliche ESG- Wirkung überwacht werden. Im internen Reporting könnte… …und kompatible Anreizstrukturen ansetzen. Weil ein hohes Niveau an ESG-Maßnahmen nicht gleichbedeutend mit hoher ESG-Wirkung ist, sollte im internen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Nutzenverteilung und Zielkonflikte

    Wirtschaftsethische Perspektiven in der Corporate Governance
    Dr. Patrick Hedfeld
    …Unternehmensgremien übertragen lässt. 8 Auch die Rolle der Internen Revision und Compliance verändert sich unter ethischer Perspektive. Es genügt nicht mehr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    ESG-Berichterstattung

    Anforderungen und ESG-Tools im Überblick
    Marvin Kalla, Amelie Mulzer
    …Berichte nicht nur in der externen Kommunikation gesehen wird, sondern auch in der internen Steuerung und Positionierung. Weitere Anforderungen wie… …strategisches Werkzeug verwenden: Sowohl in der internen Priorisierung von Nachhaltigkeitsaspekten und der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien als auch im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Doppelte Wesentlichkeitsanalyse nach ESRS

    Eine Analyse der IRO-Berichterstattung der Industrie „Zyklische Konsumgüter“
    Prof. Dr. Henning Zülch, Martin Schüder, Tanja Gemünden, Tamino zum Felde
    …Methodisch bieten sich für die Sammlung der IROs Workshops, Befragungen und Interviews an – sowohl mit internen als auch mit externen Stakeholdern. Im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Baumann, Prof. Dr. Stefan Hunziker) 3. ESG und interne Kontrollen Mit praxisorientierten Prüfungs- und Beratungsansätzen zu internen Kontrollen bei…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Zur Nutzung von Hinweisgebersystemen

    Erkenntnisse aus rechtlicher Praxis und psychologischer Forschung
    Prof. Dr. Jan Schilling, Dr. Vivien Veit
    …die Nutzung des internen Meldeverfahrens bereit[stellt].“ Übersetzt heißt das: Die Unternehmen sollen dafür sorgen, dass die * Jan Schilling ist… …beschert) und von den handelnden Personen daher vor sich selbst legitimiert werden kann oder – noch eindeutiger – vom internen Wertesystem des Unternehmens… …, Karriereschäden) rechnet, desto geringer ist die Bereitschaft, zum Whistleblower im Unternehmen zu werden, vor allem bei einem internen Hinweisgebersystem. 27 All… …Hinderungsfaktor Eine Mehrheit von Studien findet in Bezug auf das Hinweisgebersystem, dass einem externen System (im Vergleich zu einem internen) weniger vertraut…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Digital Operational Resilience Act (DORA) – Teil 1

    Ein einheitlicher Rechtsrahmen für die IT- und Cybersicherheit
    Dr. Dr. Fabian Teichmann
    …Festlegung von Risikotoleranzgrenzen für ICT-Risiken sowie die Implementierung von internen Kontrollprozessen und einer unabhängigen IKT-Kontrollfunktion. DORA…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Auswirkungen von Ökodesignvorgaben auf das Compliance-Management

    Aktuelle Entwicklungen von Compliance-Anforderungen im Nachhaltigkeitsbereich
    Philip Nagel, Timo Oechsler
    …Dokumentations- und Informationspflichten erfordert eine tiefgehende Neuausrichtung der internen Dokumentenmanagementsysteme. Wesentliche Anforderungen umfassen: f… …drohen. Unternehmen sehen sich der Herausforderung gegenüber, ihre Produktentwicklungsprozesse, Lieferketten und internen Kontrollsysteme grundlegend an…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück