COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (614)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (339)
  • News (173)
  • eJournals (165)
  • eBook-Kapitel (105)
  • eBooks (20)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (44)
  • 2024 (27)
  • 2023 (30)
  • 2022 (34)
  • 2021 (33)
  • 2020 (44)
  • 2019 (47)
  • 2018 (61)
  • 2017 (52)
  • 2016 (61)
  • 2015 (62)
  • 2014 (54)
  • 2013 (56)
  • 2012 (53)
  • 2011 (42)
  • 2010 (54)
  • 2009 (26)
  • 2008 (8)
  • 2007 (6)
  • 2006 (5)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Kreditinstituten Rechnungslegung Ifrs deutschen Controlling Berichterstattung Revision Grundlagen Deutschland Praxis Banken Rahmen Anforderungen Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

803 Treffer, Seite 5 von 81, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2025

    Diversität

    Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 1
    Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz
    …CDR | CSR | ESG | Diversität | Compliance | Innovation ZRFC 2/25 63 Diversität Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 1 Dr.-Ing. Bianca… …lässt sich auch als Kompass für sozial nachhaltige Compliance bezeichnen. Beitragsteil 1 nähert sich diesem. Teil 2 eruiert Möglichkeiten zur Förderung… …von Vielfalt und Inklusion, denn diese stellen sich als Erfolgselemente für vertrauenswürdige technologische Innovationen im Einklang mit Compliance… …., Bazhair, A. H./Al Amosh, H., Moderating Role of Governance Regulatory Compliance on Board Diversity and Voluntary Disclosure of Non-Financial Firms in a… …definiert. (Abbildung 1 siehe folgende Seite) 4 Compliance Kultur im digitalen Zeitalter Wissen ist der größte Rohstoff. Um eine sichere Zukunft aufzubauen… …Potenziale Diversität für die Compliance Kultur bietet und wie sich beide bedingen. 5,6 Ein Themenbereich, der Forschung und Praxis gleichermaßen umtreibt und… …einen neuen Blick auf Compliance fordert. 7 , 8 Trotz europäischer und nationaler politischer Strategien bezogen auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung… …, das Konzept der nachhaltigen Compliance kritisch zu hinterfragen. Ist es reine Rhetorik oder eine Ersatzreligion für Weltverbesserer? Der Begriff ist… …, Wiesbaden 2024, S. 93 – 111. 17 Hunziker, S./Gruber-Durrer, M./Hauser, C./Bretti Rainalter, J., Zur Bedeutung von Corporate Compliance, in: Return on… …Compliance: Erfolgsfaktoren der Compliance und ihr Beitrag zum Unternehmenswert, Springer Fachmedien, Wiesbaden 2024, S. 1 – 17. Sozial nachhaltige Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 01 2025

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Überzeugung durch die Compliance, Überzeugung von der Compliance

    Überzeugung statt Sanktionen
    Thomas Schneider
    …Überzeugung | Vorbilder | magnetische Mitte ZRFC 1/25 7 Überzeugung durch die Compliance, Überzeugung von der Compliance Überzeugung statt Sanktionen… …Thomas Schneider* Compliance ist keine unverbindliche Aufforderung an die Mitarbeiter, sich an bestehende Vorschriften zu halten, keine… …Allgemeinen und der der eigenen Aufgabe im Speziellen überzeugt sein. Allerdings ist die Wahrnehmung der Compliance eine andere als die der „normalen“… …werden. Dabei lautet die Botschaft an die Mitarbeiter: Compliance ist notwendig, um sowohl das Unternehmen als auch den Einzelnen zu schützen… …Überzeugungskraft von Aussagen an einem Sachverhalt, der gewisse Analogien zur Compliance beinhaltet: die wiederholte Benutzung von Handtüchern durch Hotelgäste. Hier… …auf dem Gebiet Compliance. 1 Goldstein, N. / Martin, S. / Cialdini, R., Yes!: Andere überzeugen – 50 wissenschaftlich gesicherte Geheimrezepte… …Beispiel Die Compliance muss mit ihren Aufforderungen und Appellen nicht primär die Mitarbeiter erreichen, die die Regeln einhalten, sondern diejenigen, die… …Nationalpark.“ Wer kennt nicht vergleichbare Aussagen, die sich auf den Arbeits- oder Umweltschutz, aber auch auf die Compliance beziehen? Häufig werden ganz… …, Göttingen 2018, S. 30 Überzeugung durch die Compliance, Überzeugung von der Compliance ZRFC 1/25 9 stein et al. hierfür den Begriff der magnetischen Mitte… …allerdings dazu, dass die Verbrauchsmengen durchschnittlich um 5 Prozent abnahmen. 4 5 Implikationen für die Compliance Betrachtet man die Veröffentlichungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Politische Äußerungen von Mitarbeitenden

    Reaktionen der Compliance
    Thomas Schneider
    …Mitarbeitenden Reaktionen der Compliance Thomas Schneider* Demonstrationen für und wider bestimmte Parteien, Stellungnahmen von Unternehmen und Verbänden… …Kanäle als auch die Mitarbeitenden im beruf lichen und privaten Umfeld. Und die Compliance? Thomas Schneider 1 Tendenzbetriebe Eine Einschränkung vorab… …er sogar politisch sein.“ 1 * Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Buchautor und Unternehmensberater auf dem Gebiet Compliance. 1 Seibt, C., Gesucht… …die Unternehmensleitung in Abstimmung mit ihren Aufsichtsgremien. Die Compliance ist darin nicht involviert, wenn auch unmittelbare Auswirkungen auf den… …bestimmter Aussagen und/oder Verhaltensweisen spontan, vielleicht unüberlegt gehandelt. Die Compliance sollte vor der Einleitung arbeitsrechtlicher Schritte… …soll sich das Unternehmen, wie soll sich die Compliance zu politischen Äußerungen von Mitarbeitenden aufstellen? Eine Richtlinie kann kaum der… …Komplexität des Themas gerecht werden, die Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben sind schwierig zu ziehen. Entsprechend sollte die Compliance nicht an erster… …oder dem Eigentum des Betriebs, beispielweise auf Arbeitsgeräten oder Firmenfahrzeugen. Hier sollte die Compliance die Unternehmensleitung zu einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift für Compliance ZfC Ausgabe 04 2024

  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 06 2024

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2024

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Dominik Hellweg, Dr. Doreen Müller
    …ZRFC 6/24 286 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Dominik Hellweg, Head of Compliance bei der Heidelberger Druck­maschinen AG Dominik Hellweg ist seit… …2023 Head of Compliance bei der Heidelberger Druckmaschinen AG. Zuvor war er als Senior Legal Counsel und Audit Expert für die SAP SE sowie als… …seiner Tätigkeit als Head of Compliance engagiert sich Dominik Hellweg als Vorstandsmitglied beim Berufsverband der Compliance Manager (BCM) und hält… …regelmäßig Vorträge zu diversen Compliance- Themen. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Durch ein Praktikum in der Compliance- Abteilung der Daimler AG… …morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen? Meine Begeisterung für das Thema ist geblieben, eher sogar noch gewachsen… …Compliance-Aufgaben effizienter zu erledigen. Was halten Sie für die größte zukünftige Herausforderung im Compliance- Management? Zum einen das Legal Monitoring… …Compliance reden wir aktuell intensiv über den Einsatz von KI. Wo stehen wir heute und welche neuen Lösungen und Entwicklungen im Bereich KI werden… …Geschäftspartnerüberprüfungen, Legal Monitoring). Zudem rechne ich damit, dass insbesondere KIgestützte Chatbots immer häufiger anzutreffen sein werden, weil sie Compliance… …Bereich Ermittlungen erwarte ich Fortschritte, weil mittels KI große Datenmengen viel schneller durchsucht werden können. Compliance bewegt … ZRFC 6/24 287…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision

    Axel Becker
    …199 Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision Von Axel Becker Axel Becker ist Geschäftsführer der… …prozessunabhängigen Kontrollen werden von den unabhängigen Kontroll- einheiten wie Compliance oder auch Risikocontrolling vorgenommen (Second-Line of Defence)… …Vorgaben zu un- terstützen und zu beraten.19 Der Begriff des „Corporate Compliance“ umfasst die Gesamtheit der Maßnah- men, die das rechtmäßige Verhalten… ….: Compliance kompakt – Best Practice im Compliance-Management, Ber- lin 2011, S. 55. 21 Vgl. Wieland J./Steinmeyer R./Grüninger S.: Handbuch Compliance… …Management, Berlin 2014, S. 22. Corporate Governance Unternehmenswerte Integritätsmanagement Legal Compliance… …Social Compliance Environmental Compliance Weitere 209 Becker: Besondere Funktionen der MaRisk Verantwortung der Geschäftsleiter und der… …Compliance im Unternehmen verantwortlich. 4.3 Anbindung an andere Kontrolleinheiten Andere Kontrolleinheiten können z. B. das Risikocontrolling oder der… …und Projektprüfungen durch die Interne Revision, Votrag an der Sparkassenakademie in Baden-Württemberg am 24.04.2017. Behringer S.: Compliance… …05.15. Vgl. Wieland J./Steinmeyer R./Grüninger S.: Handbuch Compliance Management, Ber- lin 2014. WirtschaftsWoche: Deutsche Bank muss erneut Geldstrafe… …Abbildung 5: Corporate Governance, Unternehmenswerte, Integritätsmanagement und Compliance Abbildung 6: Grundlagen für die Funktionsfähigkeit der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift für Compliance ZfC Ausgabe 03 2024

  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 05 2024

◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück