COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (192)
  • Titel (26)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (109)
  • eBook-Kapitel (67)
  • News (18)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Bedeutung Corporate Compliance Praxis Banken Institut interne internen Risikomanagements Berichterstattung Kreditinstituten Deutschland Instituts Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

203 Treffer, Seite 2 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Pressekonferenz zur SiFo-Studie 2009

    …. Anfragen zu den Veröffentlichungen richten Sie bitte an sicherheitsstudie@stw.de. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 6/2009…
  • Alumni stellen sich vor

    …das MBA-Studium an der School of Governance, Risk & Compliance an der Steinbeis Hochschule Berlin. Ihre Masterthesis, die am Institut als beste… …Transparenz und dem Dialog mit öffentlichen Interessensgruppen. Das Studium und die Erfahrungen im Themenumfeld Governance, Risk, Compliance und Fraud… …Governance-Regeln müssen auch soziale und moralische Wertmaßstäbe in den unternehmerischen Entscheidungskontext einbeziehen.“ Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Feierliche Graduierungsfeier

    …Steinbeis-Institut unter +49-30-27 58 17 480 oder unter [url]http://www.school-grc.de|www.school-grc.de[/url]. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 6/2009…
  • IT-Compliance

  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 06 2009

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    “To Do The Right Things Right”

    Prof. Dr. Henning Herzog
    …Unternehmensverfassung bzw. der Corporate Governance gelöst werden? Die Dis- kussion um das effiziente und effektive Zusammenspiel von Governance, Risk und Compliance hält… …den Vordergrund. Compliance als wichtiges Element der normativen Verhaltenssteuerung durch organisatorische Maßnahmen spielt dabei zu- Prof. Dr. Henning… …Ressource und Compliance. Ein Schwerpunkt stellt hierbei das Thema Arbeitsrecht und Compliance dar. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und hoffen wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Inhalt/Impressum

    …ZRFC 6/09 238 Impulsthema Personal, Human Ressources und Compliance 242, 249, 252, 259, 264 Im Rahmen der aktuellen Finanzkrise bzw. der daraus… …Verantwortung u. a. von Compliance-Officern in Unternehmen drastisch verschärft. Arbeitsrechtliche Compliance 252 Reinhold Kopp Der Beitrag gibt einen Überblick… …der Beschäftigten. Best Practice Fallstudien Arbeitshilfen Compliance als Spagat zwischen Mitarbeiterkontrolle und Mitarbeitermotivation 259 Dr… …. Christian Pelz Compliance stellt im modernen Wirtschaftsleben ein wesentliches Instrument zum Management derjenigen rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken… …dar, die sich aus der Verletzung von Gesetzen, Vorschriften und internen Regelungen durch Organe und Beschäftigte ergeben. Compliance ist dabei auf die… …Unterstützung durch die Mitarbeiter zu erhalten. Human Resources und Compliance 264 Dr. Gerlind Wisskirchen / Dr. Martin Lützeler Fehlende Compliance im… …erörtert, was Compliance im arbeitsrechtlichen Zusammenhang und insbesondere für die praktische Personalarbeit bedeutet. Inhalt/Impressum ZRFC 6/09 239… …Handlungsempfehlungen geben +++ Service Intern Literatur Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 240 Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ GRCintern (S… …+++ ZRFC-Büchermarkt (S. 283): IKT-Kompendium/ Prospekte am Kapitalmarkt/ Economic Gangsters +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung… …Compliance – Steinbeis-Hochschule-­Berlin GmbH, Institute Risk & Fraud ­Management – Steinbeis-Hochschule- ­Berlin GmbH, Institute Political & Crisis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    School GRC / Personalnews

    …School of Governance, Risk & Compliance an der Steinbeis Hochschule Berlin. Ihre Masterthesis, die am Institut als beste wissenschaftliche Masterhesis 2008… …öffentlichen Interessensgruppen. Das Studium und die Erfahrungen im Themenumfeld Governance, Risk, Compliance und Fraud Management haben ihr gezeigt: „Die Suche…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Berufsbild Compliance-Office/-Officer

    Anforderungsprofil, Kompetenzen, Verantwortung und Qualität
    Prof. Dr. Henning Herzog, Gregor Stephan
    …ZRFC 6/09 242 Impulsbeitrag Keywords: DCGK Compliance-Officer Compliance- Management Berufsbild Compliance-Office / -Officer Anforderungsprofil… …Diskussion um die Einführung und Ausgestaltung von Compliance-Organisationen. Spätestens jedoch nach dem BGH-Urteil zur Garantenstellung des Compliance… …, Geldwäschebeauftragter etc.). 1. Einleitung Compliance und insbesondere Compliance-Verfehlungen in all ihren vielfältigen Facetten sind seit einigen Jahren ein wichtiger… …Beschreibung eines Berufsbildes Compliance-Officer basiert auf einem anwendbaren und grundsätzlichen Verständnis von Compliance und Compliance-Management. 3 Die… …sehr enge Definition des DCGX von Compliance, der darin im Wesentlichen eine Vorstandspflicht zur Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen und… …erweitern. 5 Dies macht Compliance zu einer Managementaufgabe und zwar in zweifacher Hinsicht: Management im funktionalen Sinn, d. h. Beschreibung der… …Prozesse und Funktionen, die in arbeitsteiligen Organisationen notwendig werden, wie Planung, Organisation, Führung, Kontrolle (Compliance… …/Compliance-Office) * Prof. Dr. Henning Herzog leitet den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Governance, Risk & Compliance an der School of Governance, Risk &… …Compliance. Gregor Stephan ist freier wissenschaftlicher Mitarbeiter an der School of Governance, Risk & Compliance und spezialisiert auf Organisationsthemen… …an den Compliance Officer, in: Management Circle Verlag GmbH (Hrsg.): Compliance Management, 1. Aufl., Eschborn 2008, S. 1 ff.; Hauschka, Ch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Bundesgerichtshof verschärft strafrechtliche Verantwortung von Compliance-Officern

    Das Urteil, der Hintergrund und die Auswirkungen
    Dr. Marc Steffek
    …Verantwortung von Compliance- ­Officern Das Urteil, der Hintergrund und die Auswirkungen RA Dr. Marc Steffek* Der fünfte Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat in… …Ansicht, ein Compliance- ­Officer kann sich durch bloße Passivität auch im Hinblick auf aus dem Unternehmen gegenüber dessen Vertragspartnern begangene… …Sozialp Gleichbehandlungs- und Antidis Compliance für Vorstände, Ges Aufsichtsräte Vorstands- und Geschäftsführer Prozesse vor den Arbeits- und Z Der… …die Compliance- Of­ficer gegenüber der Unternehmensleitung übernommenen Pflicht, Rechtsverstöße und insbesondere Straftaten zu unterbinden sehen, kommt… …sollte ihm schwer fallen, denn seine Aufgabe ist es, der Geschäftsleitung Vorschläge für die Gestaltung des Compliance- Systems zu machen, dieses also auch… …unternehmensspezifische Compliance überwachen. Sollte es trotz allem einem Compliance-Officer gelingen, seine Verantwortung vertraglich zu reduzieren, muss er darauf achten… …Rechtsprechung werden die Richter bei Gelegenheit auch auf Vorstände, Geschäftsführer und andere Organe ausdehnen, die für Compliance verantwortlich sind. Welche… …Pflichten übernehmen Compliance- Officer konkret gegen­über der Unternehmensleitung?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück