Vorstand, Controlling, Revision, von Hubert Barth / Axel Becker / Helge Kramer / Andreas Seuthe / Mathias Schmitt / Oliver Winkler: Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Risikotragfähigkeit im Fokus der Bankenaufsicht Finanz Colloquium Heidelberg, Heidelberg, 2010. 280 S., ISBN: 978-3-940976-45-1, Euro 69,00
Das vorliegende Fachbuch setzt sich mit dem zurzeit von der Bankenaufsicht ins Scheinwerferlicht gerücktem Thema „Risikotragfähigkeit“ auseinander. Ob nun die Modifizierung der MaRisk, aufsichtliche Vorträge oder die 44er-Prüfungen der Bundesbank – alle stellen erhöhte Anforderungen an die Risikotragfähigkeit der Institute in den Fokus. Hierin spiegeln sich die Erkenntnisse und Lehren der Finanzkrise wider – nämlich die Annahme, dass die individuelle Risikotragfähigkeit eines Instituts zukünftig der alles entscheidende Maßstab sein wird. Im Tragfähigkeitskonzept sollten die geschäftsstrategischen Entscheidungen, die wesentlichen Risiken sowie die möglichen Marktumfeldeinflüsse Berücksichtigung finden.
Den drei Herausgebern ist es gelungen, sechs kompetente Autoren zu finden, die das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln in das Fachbuch eingebracht haben. In dem vorliegenden Werk der viel beachteten Reihe „Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden“ beleuchten ein Vertreter der Bankenaufsicht sowie Experten aus der Gesamtbanksteuerung, der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung auf der Basis zahlreicher Praxisanregungen und Checklisten die konkrete Umsetzung/ Qualitätssicherung der neuen Anforderungen sowie deren Prüfung. Als Nutzer dieser Checklisten und Praxistipps kommen nicht nur interne und externe Revisoren in Frage, sondern auch die mit der Gesamtbanksteuerung bzw. Risikocontrolling befassten Organisationseinheiten und der Vorstand.
Die drei Herausgeber und die weiteren kompetenten Mitautoren haben mit dem Leitfaden ein praxisorientiertes Werk geschaffen, das zu einer prüfungsfesten Umsetzung eines Risikotragfähigkeitskonzeptes im jeweiligen Institut beitragen kann. Des Weiteren dürfte der Leitfaden als Hilfsmittel in jeder Revision im Bankenbereich wertvolle Unterstützung leisten.
Walter Ullrich, Direktor im Unternehmensbereich Revision, Hamburger Sparkasse AG, und Mitglied im Fachbeirat Bank Praktiker
Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision, Heft 1/2011
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.