Kommentar. Herausgegeben von Dr. Hans-Ulrich Wilsing, Verlag Franz Vahlen/C. H. Beck, Mün chen 2012, 626 S., 129,00 Euro.
Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) wirft nach seiner Einführung vor rund 10 Jahren immer neue Anwendungsfragen auf. Dieses neue Werk behandelt ausführlich und lösungsorientiert alle Tatbestandsmerkmale des Kodex. Es liefert Lösungen zu allen Fragen, die in der Unternehmenspraxis auftauchen und enthält weiterführende Hinweise. Berücksichtigt sind bereits die turnusmäßigen Änderungen, die die Regierungskommission im Jahr 2012 beschlossen hat, sowie die Aktienrechtsnovelle 2012.
Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 5/2012
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.