Aus dem Bericht geht hervor, dass von insgesamt 4.090 Emittenten 16 Prozent hinsichtlich ihrer Finanzaufstellungen gemäß IFRS geprüft wurden. Bei 38 Prozent dieser geprüften Emittenten wurden wesentliche Abweichungen von den IFRS festgestellt, von denen 25 Prozentpunkte auf Offenlegungen und 13 Prozentpunkte auf Messungen oder Bewertungen zurückzuführen waren.
Außerdem wurden 13 Prozent der Compliance-Management-Berichte von 521 Emittenten auf Einhaltung der ESMA-Richtlinien für alternative Leistungskennzahlen geprüft. Bei 17 Prozent dieser geprüften Emittenten wurden entsprechende Maßnahmen ergriffen.
Geprüft wurden auch 18 Prozent der nichtfinanziellen Berichte von 403 Emittenten. Von den geprüften Emittenten haben 25 Prozent Maßnahmen ergriffen.
Die ESMA weist darauf hin, dass sich diese Ergebnisse auf eine Stichprobe von Emittenten beziehen, die anhand eines Ansatzes ausgewählt wurden, der unter anderem das Risiko von falschen Angaben berücksichtigt. Daher seien die Maßnahmenraten nicht repräsentativ.
Als nächstes erwartet die ESMA, dass Emittenten, Prüfungsausschüsse und Wirtschaftsprüfer die Schlussfolgerungen und Empfehlungen des Berichts bei der Erstellung und Prüfung von Finanzberichten berücksichtigen. Angesichts der jüngsten Marktereignisse im Zusammenhang mit dem Bankensektor betont die ESMA die Bedeutung von Offenlegungen durch Finanzinstitute, um Zins- und Liquiditätsrisiken besser einschätzen zu könne.
Die ESMA-Mitteilung finden Sie hier. Den Corporate Reporting Enforcement and Regulatory Activities Report 2022 hat die ESMA hier veröffentlicht.
(fab)
![]() |
Zeitschrift für Corporate GovernanceUnternehmen professionell führen und überwachen |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: