Nachhaltigkeit bei Investitionen | 07.08.2018 |
EU-Kommission will Finanzsektor als Akteur im Kampf gegen den Klimawandel stärken | |
![]() |
Die EU-Kommission hat Maßnahmen eingeleitet, die den Finanzsektor in den Bereichen umweltfreundlichere und sauberere Wirtschaft stärken sollen. Im Mittelpunkt der Maßnahmen stehen vor allem Pflichten der Investoren, aber auch einheitliche Kriterien für das Merkmal der nachhaltigen Tätigkeiten. mehr … |
|
06.06.2018 |
Berichte zur Nachhaltigkeit gewinnen an Bedeutung | |
![]() |
Eine aufrichtige Nachhaltigkeitsberichterstattung ist nicht der Beginn, sondern das Ergebnis der Umsetzung einer normgebenden Nachhaltigkeitsstrategie und erfordert Anpassungen im Compliance-System. mehr. Weitere Informationen finden Sie hier! |
![]() |
Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet in Unternehmenspraxis und Wissenschaft oft sehr unterschiedliche Vorstellungen und Konzepte. Auch in Abgrenzung zu benachbarten Bereichen wie Nachhaltigkeit, Transparenz und Unternehmensethik lässt sich CSR nicht immer leicht greifen.
Ein prägnanter, gut verständlicher Einstieg mit vielen Fallbeispielen und Übersichten, der aufzeigt, was gesellschaftliche Verantwortung im Kontext wirtschaftlichen Handelns bedeutet – und wie CSR in Organisationen produktiv eingebracht werden kann. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.