COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 04 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 04 (2025)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 02 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 04 (2025)
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2024)

Compliance-Partner intern

  • Absolventen stellen sich vor
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Literatur-News

  • Das 1x1 der Internen Revision
  • Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance-Management-Systemen
  • KI-VO

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer
  • 15.09. bis 17.09. Potsdam
    23. Jahreskongress zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung
  • 22.09. Frankfurt a.M.
    Ausbildungslehrgang Compliance Officer

mehr …

Am häufigsten gesucht

Controlling Unternehmen Kreditinstituten Compliance Grundlagen deutsches Deutschland Instituts Banken Prüfung deutschen Risikomanagements Corporate internen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Gesellschaftliche Verantwortung ist unternehmerischer Mehrwert

Die Bewerbungsfrist für den von der Bundesregierung neu ausgelobten Corporate Social Responsibility-Preis ist angelaufen. Mit dem Preis zeichnet das BMAS erstmals vorbildliche und innovative Unternehmen aus, die verantwortlich wirtschaften. Er soll herausragendes CSR-Engagement belohnen und zur Nachahmung motivieren.

Bis zum 23. November können sich Unternehmen in vier Größenkategorien für den Preis bewerben, der ökonomisch, ökologisch und sozial verträgliche Unternehmensführung honoriert. Die Gewinner werden im April 2013 im Rahmen einer festlichen Preisverleihung prämiert.

Laut Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen helfen verantwortungsvoll handelnde Unternehmen nicht nur Umwelt und Gesellschaft, sondern auch den Unternehmen selbst, da wirtschaftlicher Erfolg und Nachhaltigkeit zusammengehörten. Mit dem CSR-Preis sollen die Scheinwerfer auf große und kleine Unternehmen gerichtet werden, die ihre Verantwortung im Kerngeschäft und drum herum vorbildlich erfüllen.

Dass verantwortungsvolle Unternehmensführung sinnvoll für Gesellschaft und Umwelt ist und zugleich wirtschaftlichen Nutzen für die Unternehmen bietet, zeigen auch die Ergebnisse einer aktuellen Befragung von Wirtschaftswissenschaftlern, Fachjournalisten, Wirtschaftspolitikern sowie unter Großunternehmen: 81 Prozent der befragten Experten gehen davon aus, dass Unternehmen, die heute bereits CSR-Strategien verfolgen, im Vergleich zu anderen Unternehmen in zehn Jahren besser dastehen. Voraussetzung für den Erfolg ist nach Einschätzung der Befragten, dass CSR Teil der Geschäftsstrategie ist (90 Prozent) und die Verantwortung für das Thema in der Chefetage liegt (87 Prozent). Zudem werden die Bereitstellung von Best-Practice-Beispielen (88 Prozent), die Förderung von Wissensaustausch und Vernetzung (85 Prozent) und die öffentliche Anerkennung (75 Prozent) als wichtige Faktoren gesehen.

Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stehen nicht in erster Linie Einzelaktivitäten, sondern das gesamthafte Handeln eines Unternehmens. Bewerber reichen Darstellungen ihres umfassenden CSR-Engagements in den fünf Aktionsfeldern „Unternehmensführung“, „Umwelt“, „Arbeitsplatz“, „Markt“ und „Gemeinwesen“ ein.

Weitere Informationen: BMAS;  Edeltraud Günther und Rudolf X. Ruter (Hrsg.): Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung. Erfolg durch verantwortungsvolles Management, 2012 – in Kürze auch als eBook auf COMPLIANCEdigital

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück