Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer nehmen aufgrund ihrer Tätigkeit eine besondere berufliche und wirtschaftliche Stellung ein. Ein Leitbild soll jetzt allgemeingültige Grundsätze für die Ausübung des Berufs klar herausstellen.
Ein Leitbild helfe laut Wirtschaftsprüferkammer (WPK) der öffentlichen Wahrnehmung eines Freien Berufes wie dem der Wirtschaftsprüfer (WP) und vereidigten Buchführer (vBP). Da dieses bisher noch nicht existiert, hat eine Arbeitsgruppe der Landespräsidenten unter Vorsitz von WP/StB Bodo Richardt und des Vorstandes der WPK einen Leitbildvorschlag erstellt.
Darin werden unter anderem die neben den gesetzlichen Jahresabschlussprüfungen und sonstigen Pflichtprüfungen ausgeübten weiteren Dienstleistungen von Wirtschaftsprüfern und vereidigte Buchführer aufgelistet. Enthalten ist zudem ein Hinweis auf die hohen ethischen und fachlichen Anforderungen an die Berufsausübung sowie die Verpflichtung zu kontinuierlicher Fortbildung. Explizit genant ist auch, dass Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer einer berufsstandsunabhängigen öffentlichen Aufsicht sowie einer regelmäßigen externen Qualitätskontrolle unterliegen.
Der Formulierungsvorschlag wurde im WPK Magazin 4/2010 veröffentlicht. Bis zum 31. März 2011 können Hinweise zu diesem an die Wirtschaftsprüferkammer gesendet werden. Die Beschlussfassung des Beirates zum Leitbild ist für 2011 vorgesehen.
Weitere Informationen und Download des Formulierungsvorschlages: Wirtschaftsprüferkammer (WPK)
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
