Im folgenden Kapitel werden Grundlagen der Verhaltenswissenschaften und Soziologie behandelt. Obwohl die Compliance auf das Verhalten der Mitarbeiter abzielt, findet die Verhaltenswissenschaft praktisch keine Berücksichtigung in Theorie und Praxis. Warum also sollte sich die Compliance mit diesen Bereichen auseinander setzen? Da die bisherige Tätigkeit der Compliance ohne entsprechende Kenntnisse zur Zufriedenheit der Beteiligten gestaltet werden konnte und keine besonderen Defizite offensichtlich wurden, müssen Voraussetzungen vorliegen, welche eine grundsätzliche Veränderung erforderlich machen. Dieser Unterschied ergibt sich daraus, dass im Rahmen des 80 Prozent Projektes mit den Compliance-Officern und den Zielpersonen Menschen aufeinander treffen, welche sich in vielfältigerer Weise unterscheiden, als es bei den bisherigen Ansprechpartnern der Compliance nicht gegeben ist. Grundsätzliche nicht reflektierte Vorrausetzungen im Umgang miteinander sind nicht mehr gegeben. Deren Fehlen erschwert die Zusammenarbeit, wenn diese Unterschiede nicht im Vorfeld wahrgenommen und berücksichtigt werden.
Seiten 33 - 49
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
