Das geht aus dem Lobbyreport 2021 hervor, den Lobbycontrol kurz vor der Bundestagswahl veröffentlicht hat. Zwar habe es in zwei zentralen Handlungsfeldern erhebliche Fortschritte gegeben. Doch auch bei Meilensteinen wie dem Lobbyregister seien „schlechte Kompromisse“ eingegangen worden. Für die Parteienfinanzierung seien Reformen zwar versprochen worden aber ausgeblieben.
„Maskenaffäre und Aserbaidschan-Connection in der Union, Wirecard und Amthor: Das Ansehen des Parlaments hat in diesen Jahren enormen Schaden genommen und das Vertrauen und unsere Demokratie wurde beeinträchtigt“, resümiert Lobbycontrol für die ausklingende Legislaturperiode. Erst unter dem Druck der Lobby- und Korruptionsaffären Anfang dieses Jahres sei es zu Reformen bei den Abgeordnetenregeln gekommen. Mit der Einführung des Lobbyregisters und der deutlichen Verschärfung der Abgeordnetenregeln seien Fortschritte erzielt worden. Transparenz und Integrität in der Politik würden durch die neuen Gesetze gestärkt.
An die kommende Bundesregierung richtet Lobbycontrol diese Forderungen für mehr Transparenz und klare Regeln:
Der Lobbyreport gibt einen Überblick über die wesentlichen Entwicklungen im Lobbyismus und seiner Regulierung während der Regierungszeit der Großen Koalition.
Den vollständigen Lobbyreport 2021 finden Sie hier.
(ESV/fab)
![]() |
Zeitschrift für Corporate GovernanceUnternehmen professionell führen und überwachen |
Geldwäschebekämpfung | 09.06.2021 |
Transparenzregister mit Änderungen beschlossen | |
![]() |
Der Finanzausschuss des Bundestags hat den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetzes beschlossen. mehr … |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.