Der Dax-Konzern MAN schafft im Zuge der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen wegen Korruption einen eigenen Bereich für Compliance-Bereich. Die neugeschaffene Stelle besetzt Olaf Schneider. Der 38-Jährige Jurist tritt seine neue Stelle bei MAN zum 1. Januar 2010 an.
MAN ist seit Wochen in den Schlagzeilen, da Manager der Lkw-Sparte im Verdacht stehen den Verkauf von Lastwagen und Bussen jahrelang mit Schmiergeldern angekurbelt zu haben. Bereits Anfang Oktober hatte der Konzern nahezu das gesamt MAN-Vertriebsspitzenteam, darunter auch der Vertriebsvorstand der Tochtergesellschaft MAN Nutzfahrzeuge Peter Erichreineke ausgetauscht. Erichreinieke hatte Mitte Mai seinen Posten, noch vor Bekanntwerden des Skandals, geräumt.
Über 100 Personen gelten seitdem als beschuldigt über mehrere Jahre ca. 14 Mio. Euro gezahlt zu haben. Das derzeitige MAN Compliance-Gremium, das aus zehn Mitgliedern besteht, die in unterschiedlichen Geschäftsbereichen arbeiten, wurde bisher in Personalunion der Leiter der Rechtsabteilung, Michael Fontaine, geführt. Der neue MAN-Antikorruptionschef Schneider kommt vom US-Konzern General Electric (GE). Derzeit ist Schneider Geschäftsführer der GE Auto Service Leasing in München. Der ehemalige Linklaters-Jurist soll direkt an Vorstandschef Hakan Samuelsson berichten. Nach Bekanntwerden der Affäre hatte Samuelsson ein Amnestieprogramm eingeführt, die Bezahlung sämtlicher Vertriebsprovisionen gestoppt und die Bestechungsfälle von
einer Anwaltskanzlei und einer Rechnungsprüfungsgesellschaft prüfen lassen.
Sämtliche Dax-Konzerne verfügen bereits über ein Compliance-Management und die Mehrzahl der Konzerne hat weiterhin eine separate Antikorruptionsorganisation eingerichtet. Besonders Unternehmen, die auch oder in den USA gelistet sind, behandeln die Compliance-Thematik mit Samthandschuhen.
Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 6/2009
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
