Die Auswertungen der Unternehmensbefragung zur SiFo-Studie 2009/10 zum Thema „Know-how-Schutz in Baden-Württemberg“ sind abgeschlossen. Beauftragt vom Sicherheitsforum Baden-Württemberg, hat die School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) die Studie in Kooperation mit Prof. Dr. Kai-D. Bussmann, Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Kriminologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und wissenschaftlicher Leiter des Steinbeis-Instituts Corporate Integrity Management, der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung in Stuttgart, dem Ferdinand-Steinbeis-Institut und den Industrie- und Handelskammern Baden-Württembergs erstellt. Nunmehr können die umfassende Studie sowie entsprechende Handlungsempfehlungen für Unternehmen und deren Compliance-Officer, Sicherheitsbeauftragte, Justiziare aber auch andere Interessierte abgefragt werden, um Gefahrenpotenziale und Bedrohungslagen in sicherheitsgefährdeten Bereichen zu erkennen, zu vermindern und präventiv Maßnahmen zu ergreifen. Die Studie hat besonders Unternehmen mit forschungsintensiven Geschäftsfeldern im Blickfeld und klärt über die aktuelle Sicherheitslage auf. Im März 2010 wird die School GRC unter Beteiligung der Landesregierung Baden-Württemberg im Rahmen einer Pressekonferenz Studie und die daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen detailliert vorstellen. Veröffentlicht wird diese in der Steinbeis-Edition Stuttgart. Weitere Informationen zum Erwerb der Studie erhalten Sie bei der School GRC unter +49 - 30 - 27 58 17 480 oder unter sicherheit@school-grc.de.
Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 1/2010
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.