COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Inhalt

  • News (152)
  • Literatur-News (31)
  • Partner-Intern (12)
  • Rechtsprechung (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Analyse Risikomanagement Kreditinstituten Instituts Controlling Arbeitskreis Risikomanagements Banken Rahmen Governance Management Unternehmen PS 980 Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

201 Treffer, Seite 1 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Bestechungsvorwurf gegen das US-amerikanische Nahrungsmittelunternehmen Archer-Daniels-Midland

    …Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC geht zivilrechtlich gegen das Nahrungsmittelunternehmen Archer-Daniels-Midland Company mit Sitz in Decatur… …, Illinois vor. Dem weltweit tätigen Konzern wird vorgeworfen, die Bestechung von ukrainischen Beamten nicht erfolgreich verhindert und damit das… …Bestechungsstrukturen hat das Unternehmen einen Gewinn in Höhe von 33 Millionen USD erzielt. Neben einer Geldstrafe verpflichtet es sich, den Aufsehern regelmäßig über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk

    …Internen Revision gleichfalls von Interesse. Daher ist das Buch uneingeschränkt für die gut sortierte Fach-/Revisionsbibilothek zu empfehlen.Axel Becker…
  • FINMA veröffentlicht neue Vorschriften für Banken Rechnungslegung

    …Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat Anfang Juni das Rundschreiben 2015/1 „Rechnungslegung Banken“ veröffentlicht. Das Dokument basiert… …auf der vom schweizerischen Bundesrat verabschiedeten totalrevidierten Bankenverordnung. Sowohl die Bankenverordnung als auch das Rundschreiben treten…
  • KICG veröffentlicht Leitlinien für Compliance-Management

    …Das Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG) an der Hochschule Konstanz hat neue Leitlinien für das Compliance-Management herausgegeben. Die… …Leitlinien sind Ergebnis des mehrjährigen Forschungsprojektes: „Leitlinien für das Management von Organisations- und Aufsichtspflichten“.Die Forscher an der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 10 Tipps für eine sichere und gesunde IT

    …Wirtschaftsspionage wächst rasant. Das Bundesinnenministerium beziffert den jährlichen Schaden durch Datenklau in Deutschland auf 50 Milliarden Euro… …systematisch vorgehen, rät das Beratungsunternehmen Deloitte. 1. Fokus auf das Wesentliche Wer oder was ist besonders gefährdet und damit schutzwürdig? Am Anfang… …Echtzeit erkannt und abgewehrt oder zumindest die Auswirkungen begrenzt werden können. 5. An den eigenen Ruf denken Ist das Unternehmen einem Angriff zum… …Belegschaft minimieren. Das gilt insbesondere bei Social-Engineering-Angriffen, Phishing-E-Mails und vergleichbaren Phänomenen. Allseitige Aufmerksamkeit ist… …und organisatorische Aspekte umschließt. 8. Versuch macht klug Ein Plan ist gut. Besser aber ist die Sicherheit, dass er auch taugt. Das lässt sich… …optimiert und verfeinert werden. 9. Technologie ist nicht alles – aber fast Veraltete Technologie macht es Angreifern leicht. Das muss nicht sein – je…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxisleitfaden Korruptionsbekämpfung

    …bekommen. Nachdem die Bundesregierung das Übereinkommen der Vereinten Nationen (UNO) gegen Korruption im Dezember 2003 unterzeichnet hat, dauerte es noch… …weitere elf Jahre, bis das Dokument am 12. November ratifiziert werden konnte. Eines der größten Hindernisse war der Straftatbestand der…
  • Rückläufige Insolvenzzahlen

    …Kürzlich veröffentlichte Insolvenzzahlen geben Anlass zum Optimismus auch für 2014; zumindest gilt das für Deutschland. So verwandte Creditreform für… …Fälle verringerte sich nach den Creditrefom-Angaben die Zahl der Unternehmensinsolvenzen (Vorjahr: 28.720); das ist der niedrigste Wert seit 14 Jahren… …bisherigen Rekordjahr 2010 mit 109.960 Verbraucherinsolvenzen ist das ein Rückgang um ein Sechstel (16,8%). Die aktuelle internationale Insolvenzprognose von… …Euler Hermes ergibt allerdings ein weniger erfreuliches Bild: Für das Jahr 2013 wird nach Angaben vom 16.12.2013 mit einem Anstieg der weltweiten… …werden das anhaltend freundliche Konjunkturumfeld mit einem hohen Beschäftigungsniveau sowie die finanziell verbesserte Stabilität der Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Coso II wird überarbeitet

    …Das Rahmenwerk Coso II hat sich in den vergangenen Jahren zu einem weltweit akzeptierten Tool etabliert. Gemeinsam mit dem Rahmenwerk für interne… …souveräne Umgang mit unvorhergesehenen Ereignissen ist daher für Unternehmen eine der zentralen Aufgaben. Um das Management aktiv beim Aufbau eines… …effizienten Risikomanagements zu unterstützen, hat das Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission, kurz Coso, das Framework… …Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC das Rahmenwerk aus dem Jahr 2004 überarbeiten.Coso II wird angepasstDie Überarbeitung von Coso II sei notwendig, da sich auch die Anforderungen… …als auch die Erwartungshaltungen seitens der Stakeholder an das Risikomanagement in den vergangenen zehn Jahren geändert haben. Mit der Aktualisierung… …sollen Manager neue Tools an die Hand bekommen, um über Risiken adäquat zu informieren und um das unternehmensweite Risikomanagement zu überprüfen und zu… …evaluieren. Umfangreiche Beteiligungsmöglichkeiten bei der Überarbeitung von Coso II geplantWährend der Überarbeitung wird das Team Beiträge und Feedback von… …Non-Profit-Organisationen angehören. Das Komitee wird in Kürze die Umfrage auf seiner Webseite freischalten. Unter folgender E-Mailadresse  können Sie sich direkt an das Team… …wenden: COSO-ERM_Update@us.pwc.com.  Weitere Informationen stehen auf der Seite von Coso zur Verfügung. Fragen zu dem Projekt beantwortet auch das zur… …haben, beantwortet Karl-Heinz Withus in seinem aktuellen Band „Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme“. Das eBook steht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neu auf COMPLIANCEdigital: Journal of Business Compliance

    …Mit dem Journal of Business Compliance wird das inhaltliche Angebot der Datenbank COMPLIANCEdigital weiter hochkarätig ergänzt. Nutzern der Datenbank… …steht neben allen aktuellen Ausgaben des eJournals ab sofort auch das komplette Online-Archiv der Zeitschrift zur Verfügung.Das englischsprachige Journal… …Schutz von Reputation und Wirtschaftlichkeit der Organisation. Das Journal of Business Compliance ist international ausgerichtet, Herausgeber und Autoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DRSC veröffentlicht neuen Standard zur Kapitalflussrechnung

    …Das DRSC hat in der 21. Öffentlichen Sitzung Anfang Februar den DRS 21 Kapitalflussrechnung verabschiedet und zur Bekanntmachung an das…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück