COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (11)
  • Titel (5)

… nach Inhalt

  • News (7)
  • Literatur-News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Fraud Corporate Rahmen Banken Institut Governance Risikomanagement Instituts PS 980 Ifrs Analyse Bedeutung Grundlagen Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • EU übernimmt verschiedene IFRS und Änderungen an Interpretationen

    …In europäisches Recht übernommen wurden: Änderungen an IFRS 4 „Versicherungsverträge“ und IFRS 7 „Finanzinstrumente: Angaben“, an IAS 39… …„Finanzinstrumente: Ansatz und Bewertung“, an IFRS 1 „Erstmalige Anwendung der IFRS“ sowie mehrere Interpretationen durch das IFRIC. Die Europäische Union hat im… …der Änderungen an IFRS 4 „Versicherungsverträge“ und IFRS 7 „Finanzinstrumente: Angaben“ übernommen werden; *die Verordnung (EG) Nr. 1171/2009 der… …2009 veröffentlicht. Mit dieser wird IFRIC 17 „Sachdividenden an Eigentümer“ übernommen. Damit wird auch IAS 10 und IFRS 5 entsprechend geändert. Die… …dieser Verordnung werden Änderungen in IFRS 1 „Erstmalige Anwendung der International Financial Reporting Standards“ übernommen. Das International… …Financial Reporting Interpretations Committee (IFRIC) veröffentlicht Auslegungen für IFRS und IAS, wenn diese verschieden interpretiert werden. Weitere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IFRS: IASB verabschiedet neuen Standard IFRS 9

    …Der Standard IFRS 9 „Finanzinstrumente“ beinhaltet neue Vorschriften für die Klassifizierung und Bewertung von Finanzinstrumenten… …. Übernahmeempfehlung für EU durch EFRAG jedoch verschoben. IFRS 9 soll die bestehenden Vorschriften für die Klassifizierung und Bewertung von finanziellen… …des jeweiligen finanziellen Vermögenswerts. Der Anwendungsbereich von IFRS 9 ist auf finanzielle Vermögenswerte eingeschränkt. Finanzielle… …Verbindlichkeiten sind vorerst ausgeschlossen. IFRS 9 muss ab 2013 angewendet werden. In Einklang mit den Forderungen der G20 ist allerdings eine freiwillige… …vorzeitige Anwendung bereits für Geschäftsjahre, die 2009 oder später enden, zulässig.Die Veröffentlichung von IFRS 9 schließt Phase 1 des dreiteiligen… …Group (EFRAG) hat jedoch die Abgabe einer Übernahmeempfehlung für IFRS 9 in europäisches Recht auf unbestimmte Zeit verschoben. Das Institut der… …Wirtschaftsprüfer (IDW) hat in einem Schreiben an das Bundesministerium für Justiz zur Übernahme von IFRS 9 Stellung genommen. Es lehnt nationale bzw. europäische… …Sonderwege ab, jedoch sollten „einige Schwächen des jüngst vorgelegten IFRS 9 beseitigt werden.“ Weitere Informationen: International Accounting…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bilanzanalyse-Kommentar nach IFRS

    …'''Eckes B. / Fentz V. / Flick P. / Hoeren C. / Totzek A. / Weigel W.''': Bilanzanalyse-Kommentar nach IFRS Bonitätsbeurteilung auf Basis… …„Bilanzanalyse-Kommentar nach IFRS“ wurde in der 2. Auflage völlig neu überarbeitet und aktualisiert. Dies bietet für den Kreditanalysten in Kreditinstituten und dem… …aus der Kredit- und Bilanzanalyse sowie einem Controller. Der Bilanzanalyse-Kommentar nach IFRS ist in insgesamt acht grundlegende Kapitel unterteilt… …internationalen und nationalen Rahmenbedingungen. In der Einleitung werden auch alle grundlegenden Vorschriften der IFRS wie allgemeine Rechnungslegungsgrundsätze… …den wesentlichen Unterschieden zwischen IFRS, HGB und Steuerbilanz. Die Kapitalflussrechnung und die Segmentberichterstattung werden in Kapitel E…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Anwendungshinweis für REACH

    …Der Anwendungshinweis IFRS (2009/01) „Bilanzierung von Ausgaben zur Registrierung nach der EU-Chemikalienverordnung REACH“ wurde vom Rechnungslegungs…
  • Handbuch der Rechnungslegung nach IFRS

    …Waschbusch''', IDW Verlag GmbH, Düsseldorf, 2. Aufl. 2009, 724 S., 89,00 €. Das Handbuch der Rechnungslegung nach IFRS informiert in übersichtlicher und gut… …lesbarer Weise und anhand zahlreicher Beispiele über *– die Grundlagen der Bilanzierung nach IFRS, *– die Jahresabschlüsse (Bilanz, GuV, Anhang)… …. Erweitert wurde das Buch in der 2. Aufl. um ein umfangreiches Kapitel zum Konzernabschluss nach IFRS. Alle anderen bisherigen Kapitel wurden an den aktuellen… …Stand der IFRS (1. 4. 2009) angepasst.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bilanzrecht in Familienunternehmen

    …Perspektiven und Modernisierungsansätze nach HGB und IFRS. Herausgegeben von '''Prof. Dr. Norbert Winkeljohann und Frank Reuter''', Erich Schmidt… …Familienunternehmen * Auswirkungen des BilMoG auf die steuerliche Gewinnermittlung von Familienunternehmen * Sinn und Unsinn eines IFRS for SMEs vor dem Hintergrund…
  • Die Bilanzanalyse

    …Beurteilung von Abschlüssen nach HGB und IFRS. Von '''Prof. Dr. Karlheinz Küting und WP/StB Prof. Dr. Claus-Peter Weber''', Schaeffer-Poeschel-Verlag…
  • DPR nennt Prüfschwerpunkte für 2009

    …39), die Überprüfung der Werthaltigkeit von Vermögenswerten (IAS 36) und Unternehmenszusammenschlüsse (IFRS 3). Weitere Prüfschwerpunkte für 2009… …seien: Konsolidierung von Zweckgesellschaften (IAS 27, SIC 12), Restrukturierungsrückstellungen (IAS 19 und 37), Segmentberichterstattung gemäß IFRS 8 und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IFRS: überarbeiteter IAS 24 veröffentlicht

  • DPR nennt Prüfschwerpunkte für 2010

    …Finanzinstrumenten, Anhangangaben zu Bewertungsprämissen und -änderungen sowie IFRS 7-Angaben; der (Konzern-) Lagebericht einschließlich Risiko- und… …Prognoseberichterstattung sowie die Segmentberichterstattung nach IFRS 8. Die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung e.V. (DPR) nimmt die im Bilanzkontrollgesetz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück