COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (183)
  • Titel (11)

… nach Inhalt

  • News (130)
  • Literatur-News (35)
  • Partner-Intern (14)
  • Rechtsprechung (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Ifrs deutschen Risikomanagement interne Governance Unternehmen Rechnungslegung Kreditinstituten Praxis Analyse Prüfung deutsches Bedeutung Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

186 Treffer, Seite 10 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Corporate Compliance

    …verbundenen Interessengruppen. Dies geschieht in der zweiten und erweiterten Auflage des Handbuches Corporate Compliance von Hauschka ausführlich. Diese… …, Compliance-­Pflichten der Immobilienmakler oder des Verlagswesens. Insgesamt ist das Handbuch in drei Abschnitte untergliedert: – Der erste Abschnitt „Allgemeine… …umschließt sowohl die Themenbereiche Marketing und Sales, Einkauf, Rechtsabteilung, Entwicklung und Konstruktion als auch die Besonderheiten des Kartellrechts… …Versicherungswirtschaft, in der Pharma­- und der Chemie­-Industrie oder der Abfallwirtschaft. Besonderheiten des E­-Commerce werden hier ebenso abgehandelt wie Gefahren der… …illegalen Beschäftigung in der Bauindustrie. Die Verfasser des von Hauschka herausgegebenen Handbuches kommen fast ausschließlich aus dem Bereich der… …Vielschichtigkeit des Themas, überzeugen. Es empfiehlt sich sowohl als Überblicks­ als auch Nachschlagewerk und sollte nicht nur von betroffenen Praktikern gelesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Compliance im Gesundheitswesen

    …werden alle therapeutischen Maßnahmen, die Einnahme von Medikamenten, die die Genesung und Heilung des Patienten fördern, also alle Handlungen zur… …gesetzlichen Geund Verbote begründen. Darüber hinaus soll die Übereinstimmung des unternehmerischen Geschäftsgebarens auch mit allen gesellschaftlichen… …Richtlinien und Wertvorstellungen, mit Moral und Ethik gewährleistet werden. Das bereits in dritter Auflage und nun mit neuem Titel erschienene Handbuch des… …Zusammenarbeit im Bereich des Gesundheitswesens sowie die Verfahrensordnung der »Freiwilligen Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie« (FSA) einschließlich… …der jüngsten Revision des EFPIA-Kodex. Weiterhin bietet Compliance im Gesundheitswesen Erläuterungen des neuen FSA- Kodex Patientenorganisationen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BDU veröffentlicht neue Berufsgrundsätze für Unternehmensberater

    …. Nach Aussage des BDU wurden die bereits seit 1954 existierenden Richtlinien zur Berufsausübung noch klarer formuliert und inhaltlich erweitert. Damit… …. Die neuen Berufsgrundsätze gelten für BDU-Unternehmensberater und BDU-Personalberater gleichermaßen und wurden von der Mitgliederversammlung des…
  • OECD-Empfehlung zur Bestechungsbekämpfung

    …November 2009 durch den OECD-Rat verabschiedet, dabei flossen auch Anregungen der Internationalen Handelskammer, der Weltbank und des World Economic Forum… …Compliance-Programme enthalten. Sie konzentrieren sich darauf, die Verhütung und Aufklärung von Auslandsbestechung im Rahmen des internationalen Geschäftsverkehrs…
  • Steinbeis-Management-Reihe

    …waren das Vorstandsmitglied des Diakonischen Werkes-Berlin-Brandenburgschlesische Oberlausitz, Thomas Dane, Staatssekretär der Senatsverwaltung für… …, diskutierte die Runde über Missbrauch von öffentlichen Geldern, die Zweckentfremdung von Spenden sowie die intransparenten Strukturen des Sozialsektors…
  • Die „automatische“ Korruption

    …finden, ist der Leitgedanke des aktuellen Buchs von Ilan Fellmann: „Die automatische Korruption“. Dies offenbart den erfahrungsorientierten Umgang… …, Wirtschaftsprüfer, Politiker, Beamte, Journalisten aber auch für alle anderen Steuerzahler. Wer dennoch ins Quellenstudium einsteigen will, findet am Ende des Buches… …den Korruptionssumpf der unsere Gesellschaft immer und überall umgibt. Ob privat oder im Beruf: Erklärtes Ziel Fellmanns ist die Reduzierung des… …verschiedenen Umfangs beschrieben. Unter anderem wird der Todesfall des Popstars Michael Jackson als ein Korruptionsfall seines Arztes dargestellt, welcher alle… …zwingt zum Nachdenken. Die eigentliche Arbeit zur Verhinderung der „automatischen Korruption“ muss der Leser aber selbst erledigen. Der Titel des Buches… …dürfen. Zudem sollte berücksichtigt werden, dass der Hintergrund des Autors auf der öffentlichen Verwaltung basiert – dies bedeutet für manchen Leser ggf… …ist das Buch uneingeschränkt zu empfehlen. Vielleicht hilft das Buch dabei, das Dunkelfeld des Lesers ein wenig zu erhellen. Quelle: Arbeitskreis… …„Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., ZIR Zeitschrift Interne Revision, Heft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wertpapier-Compliance und ­Revision

    …weiter optimieren können: *– risikoorientierter Überwachungsansatz im Rahmen des internen Kontrollsystems (IKS) *– Prüffelder zur Beurteilung der… …Einhaltung mitarbeiterbezogener Compliance-Anforderungen *– Prüffelder zur Beurteilung kundenbezogener Wohlverhaltenspflichten *– Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IT-Compliance: Leitfaden informiert über IT-Sicherheitsstandards

    …Geschäftspartnern dokumentieren. Weitere Informationen und Download des Leitfadens: [url]http://www.bitkom.org/de/presse/8477_62036.aspx|BITKOM[/url]…
  • Globale Risiken 2010

    …. Weitere Informationen und Download des Reports: [url]http://www.weforum.org/en/initiatives/globalrisk/index.htm|World Economic Forum[/url]…
  • Änderung der Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer / vereidigte Buchprüfer in Kraft

    …in Kraft getreten. Die Änderung wurde maßgeblich notwendig durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, das Gesetz zur Neuregelung des Verbots der…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück