COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (59)
  • Titel (2)

… nach Inhalt

  • News (44)
  • Partner-Intern (9)
  • Literatur-News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Ifrs deutschen Deutschland Prüfung Arbeitskreis Berichterstattung Grundlagen Praxis Anforderungen Kreditinstituten Banken Analyse Risikomanagements Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

59 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Kampf gegen Korruption - Deutschland fällt zurück

    …Stand informiert der soeben veröffentlichte Government Defence Anti-Corruption Index. Demnach fällt Deutschland bei der Bekämpfung von Korruption im… …Verteidigungssektor zurück. Anders als vor zwei Jahren schafft Deutschland diesmal nur die Bewertung „B“. Spitzenreiter mit der Bewertung „A“ sind Neuseeland und… …Deutschland. Auch gefährde die „Zusammenarbeit mit korrupten Kräften im Einsatzland das Vertrauen der Bevölkerung in die Einsatztruppen und damit den Erfolg… …: http://government.defenceindex.org/ Über Transparency Deutschland Transparency International Deutschland e. V. arbeitet deutschlandweit an einer effektiven und nachhaltigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • TI-Deutschland: "Korruption zu Lasten der Versicherten ist ein sozial schädliches Verhalten"

    …Deutschland eine seit Jahren bestehende Gesetzeslücke, die den Kampf gegen Korruption im Gesundheitsweisen unnötig erschwert hat. Freiheitsstrafe von bis zu… …Gesundheit von Patienten wiegt“ nach Auffassung von Wolfgang Wodarg, Arzt und Vorstandsmitglied von Transparency Deutschland, "darüber hinaus besonders… …öffentlichem Interesse aufgedeckt und konsequent bestraft werden", müssen. Hintergrund: Transparency International und Transparency Deutschland Transparency… …International Deutschland e.V. (TI-Deutschland) ist eine gemeinnützige und politische unabhängige Organisation. Sie wurde 2001 in München gegründet. Seit 2003…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmenskriminalität in der Bundesrepublik Deutschland

    …Holzschutzmittelskandal aus den 1980er-Jahren und der Bundesrepublik Deutschland und die Affäre um den fehlerhaft designten Ford Pinto aus den 1970er-Jahren und den USA…
  • Wirtschaftsprüfung im Zeichen des ApareG und der Digitalisierung

    …Steuerberatungs-Gesellschaften in Deutschland“ auf Basis der Befragung über Strukturen, Strategien, Planungen und Restriktionen der 25 führenden sowie 62 weiterer mittelgroßer und…
  • 2014: Das Jahr der Kartellbußen

    …Unternehmen stark gestiegen"Auch in Deutschland erreicht die Summe einen Rekordwert: Insgesamt wurden 67 Unternehmen und 80 Einzelpersonen mit Kartellbußen in… …weiter anhalten werde.Automobilzulieferer standen weltweit im Fokus der KartellbehördenWährend in Deutschland vor allem Unternehmen aus der…
  • Nach Greco-Bericht: Mehr Transparenz gefordert

    …möglicher Interessenkonflikte bei Politikern und der Unabhängigkeit der Justiz an. Der Evaluierungsbericht für Deutschland, der den Titel… …Interessenkonflikte bei Abgeordneten in Deutschland noch immer nicht ausreichend sichtbar werden. „Es muss transparent werden, wer in welchem Stadium eines… …Oktober angenommene Greco-Bericht Deutschland eine weitgehend positive Entwicklung. Doch er thematisierte auch mögliche Interessenkonflikte durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Manager: Berufsrisiko Schadensersatz

    …vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Das sind die zentralen Ergebnisse der Studie "Managerhaftung und D&O-Versicherung".In Deutschland gelten mit die… …härtesten RegelnBeklagt werden von den befragten Vorständen und Geschäftsführern vor allem die strengen Gesetze in Deutschland. Hierzulande leiste man sich…
  • Drei Monate Mindestlohn: Eine Zwischenbilanz

    …Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro hat im vergangenen Jahr die politische und gesellschaftliche Debatte in Deutschland bestimmt… …finanzierten Initiative "Neue Soziale Marktwirtschaft" wirke sich die Einführung des gesetzlichen Mindestlohnes in Deutschland zunehmend negativ auf Unternehmen… …Herausforderungen der kommenden Zeit für die empirische Arbeitsmarktforschung in Deutschland sein", so Knabe und Schöb. Hubertus Pellengahr, Geschäftsführer der INSM…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IT-Schutz in KMU ausbaubedürftig

    …Zur Eröffnung der IT-Sicherheitsmesse it-sa stellten der Verein Deutschland sicher im Netz (DsiN) und die Datev eG Anfang Oktober die Ergebnisse…
  • Hohmann-Dennhardt übernimmt bei VW

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück