COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (37)

… nach Inhalt

  • News (24)
  • Literatur-News (20)
  • Partner-Intern (1)
  • Rechtsprechung (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen interne Anforderungen Kreditinstituten Risikomanagement Controlling internen deutsches Analyse Berichterstattung PS 980 Revision Deutschland Instituts Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

46 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Mit Empathie mehr erfahren

    …Bei Kindern kann man den Mangel testen, anderen Wissen zuzuschreiben, das sich vom eigenen Wissen unterscheidet: Ein Kind schiebt ein Spielzeug unter… …fehlen, über die man selber verfügt. Diese Erkenntnis setzt sich erst ab dem vierten Lebensjahr durch. Der Test gibt im Übrigen auch Hinweise auf das… …Vorliegen des Asperger-Syndroms. Als Asperger-Syndrom bezeichnet man eine milde Variante von Autismus , der als tiefgreifende Entwicklungsstörung gilt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung

    …Berlin. Er führte aus, dass man davon ausgehe, dass 95 Prozent aller Korruptionsfälle gar nicht aufgedeckt werden. Auch wenn es die Verpflichtung zur… …regelmäßig kontaktiert wird. Darüber hinaus habe man einen Antikorruptionsbeauftragten, einen Arbeitskreis Antikorruption sowie ein Rechnungsprüfungsamt… …eingerichtet. Zudem führe man regelmäßige Sensibilisierungsmaßnahmen der Mitarbeiter durch. Compliance sei aber mehr als nur Korruptionsüberwachung. Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance-Officer: Welche Kompetenzen zählen?

    …durchgeführt wurde. Sie ging der Frage nach, wer überhaupt als Compliance-Officer in Frage kommt, wie man ausgewählt wird und warum. Kriterien für die Auswahl… …Mitarbeiter, bei denen man nicht weiß, wo man sie zukünftig einsetzen kann. Dieser Trend sei aber rückläufig, so die Studienautoren Prof. Dr. Lothar Bildat von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Korruptionsprävention in der Lieferkette

    …Kinderarbeit und Menschenrechtsverletzungen stattfinden. Diese zu verhindern, biete der Leitfaden praktische Hilfestellungen. Dürr betonte, dass man in der… …. Philip Matthey, Chief Compliance Officer der MAN SE und Vorsitzender des Verwaltungsrats Deutsches Institut für Compliance (DICO) e.V. Matthey hob hervor… …, dass auch große Unternehmen nur beschränkte Möglichkeiten hätten. Man könne nicht alle Missstände entlang der Lieferkette erkennen. Sobald jedoch einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmenseigene Ermittlungen

    …bereits in der Öffentlichkeit bekannten Vorwürfen die Zusammenarbeit positiv in der öffentlichen Meinung bemerkbar. Allerdings hat man die Ermittlungen… …man sich durch eigene Ermittlungen natürlich nicht selbst strafbar machen darf z. B. dadurch, dass Beweismittel beiseitegeschafft werden bzw. vernichtet… …wird thematisiert, wie man elektronische Spuren sammelt, sichert und interpretiert. Abgeschlossen wird der Band mit Kapiteln zur Berichterstattung über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Allianzen, die nachdenklich stimmen

    …rechtsformbedingte Ungleichbehandlung umfassend verfassungsrechtlich geprüft wird – wohl ein zu schnell geäußertes Totschlagargument. Denn würde man alle… …Vorstandhandeln laut IDW sich damit nicht am Wohl der Allgemeinheit ausrichten wolle. Hat man womöglich aus Sorge um Prüfungshonorare übersehen, dass die Zeiten des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Arbeitsrechtliche Korruptionsbekämpfung

    …In dem Vorwort zu dem schmalen Band wird als Zielsetzung des Werkes benannt, zu zeigen, wie man „Korruption in das Arbeitsverhältnis“ bekommt. Dabei… …gehen die Autoren auf drei Teilbereiche ein: Wie erhält man Verbindlichkeit für präventive Maßnahmen, also ein Compliance-Programm? Wie kann man ein… …Korruptionsdelikt aufklären, ohne dass das Unternehmen selbst illegale Handlungen begeht? Wie kann man konsequent innerhalb des Arbeitsrechts mit Tätern umgehen?Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • International Compliance

    …Unternehmenspraktiker, die internationale Verantwortung tragen, kann ein erster Einblick sehr hilfreich sein, z. B. um die Frage zu klären, ob man weiteren… …wünscht man sich, dass die Hilfestellungen zur weiteren eigenen Recherche deutlich verbessert werden.Prof. Dr. Stefan Behringer, NORDAKADEMIE – Hochschule…
  • Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    …konfrontiert ist, wie man diese erkennt und wie man im Folgenden mit Aufklärung und operativen Folgen umgeht. Zum einen erläutert der Autor das Vorgehen anhand…
  • BaFin-Leitlinien zu verschärften Sanktionsmöglichkeiten

    …. BaFin muss Augenmaß beweisen Angesichts des weiten umsatzbezogenen Bußgeldrahmens sieht man sich seitens der BaFin vor allem bei den weniger schweren…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück