COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Literatur-News
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (24)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud PS 980 Analyse Grundlagen Management Corporate Arbeitskreis interne Deutschland Compliance Prüfung Governance Unternehmen Rahmen Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

33 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zertifizierung als Maßnahme der Criminal Compliance

    …Das Buch wurde als Dissertation an der Universität Gießen angenommen. Gegenstand ist ein Thema, das immer bedeutender wird. Zertifizierungen von… …Autor an die inzwischen als herrschende Meinung anerkannte wissenschaftliche Definition von Compliance, die auch konstatiert, dass neben den gesetzlichen… …insbesondere die Spezialnormen an, die für bestimmte Unternehmen eine Einrichtung eines Compliance-Systems fordern. Daraus ließe sich schlussfolgern, dass eine… …Korruption befassen, an: IDW PS 980, Business Principles for Countering Bribery von Transparency International, UK Bribery Act, Australian Standard on… …die Lücken. So fehlt der Standard der Handelskammer Hamburg, der sich speziell an den Mittelstand wendet. Oder es fehlen die österreichischen Standards… …zertifizierte Unternehmen wie es sie in den USA gibt, sieht der Verfasser als zweiten Schritt an, die Zertifizierungen einen weiteren Nutzen bringen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Tax Compliance

    …auseinandersetzen.Das Werk von Rübenstahl / Idler gibt einen umfassenden Leitfaden für all diejenigen an die Hand, die ein steuerliches Risikomanagementsystem, das der… …Umfang der Darstellung orientieren sich an der Bedeutung der steuerstrafrechtlichen Risiken. Für national und international agierende Unternehmen arbeitet… …den Ansprüchen an ein wissenschaftlich fundiertes und praktisch handhabbares Handbuch gerecht wird und großes Lob und Anerkennung verdient. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fraud & Compliance Management

    …Managements-Systems, das Fraud-Management in Anlehnung an das Business Continuity Management nach ISO 22301:2012, das risikobasierte Pre-Employing-Screening und die… …Bereich der Fraud-Prävention und die Anforderungen an ein wirkungsvolles Compliance. Ein Stichwortverzeichnis erleichtert die gezielte Suche nach Themen. Es…
  • Deutscher Corporate Governance Kodex

    …den Autoren als Appell an die Adressaten in Vorständen und Aufsichtsräten interpretiert. Nicht unerwähnt bleibt die Kritik an dem Begriff Ehre, der sehr…
  • Das Doping minderjähriger Sportler – eine straf- und verbandsrechtliche Untersuchung

    …entstand im Jahr 2013 an der Juristischen Fakultät der Humboldt- Universität zu Berlin und vermag überaus umsichtig und erfolgreich das Thema „Das Doping… …für die rechtliche Bewertung darstellen. Fiedler orientiert sich zunächst an § 228 StGB und plädiert für eine einzelfallabhängige Prüfung der… …Einwilligungsfähigkeit, die an die kognitive Fähigkeit des Athleten, Kausalverläufe zu erkennen, sowie die Gefährlichkeit der Substanz gekoppelt sein sollte. Eine starre… …und zieht hier Parallelen zu § 216 StGB. Bei der voluntativen Komponente knüpft Fiedler bei der Steuerungsfähigkeit an; eine Erklärung der Eltern genügt… …, die Athleten vor der Teilnahme an Wettbewerben unterzeichnen, zu unterscheiden. Wird eine Dopingsanktion verhängt, unterliegt die Überprüfung der… …Berücksichtigung finden konnte und auch dazu führt, dass die Ausführungen zum AMG teilweise überholt sind. Dies ändert jedoch nichts an der Relevanz und Aktualität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IFRS für Banken – Teil 1 und 2

    …Kapitalkonsolidierung, Eliminierung interner Transaktionen, Veränderung der Quote an Tochterunternehmen, Endkonsolidierung, Joint Arrangements nach IFRS 11, assoziierte… …an Umfang und Inhalt – eines der Standardwerke und daher uneingeschränkt für Mitarbeiter und Bank-Praktiker im Rechnungswesen/Controlling/Meldewesen zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance-Kommunikation

    …aufgegrif- fen. Themen zur Planung und Durchführung von Schulungen, die Berichterstattung an Geschäftsleitungen und Aufsichtsorgane oder die Zusammenarbeit mit…
  • Die Vermeidung steuerstrafrechtlicher Risiken durch Tax Compliance

    …Steuerthemen – auch wenn sie sich originär nicht an die Interne Revision richtet – durch die ausführliche Behandlung der Risiken und Präventionsmaßnahmen…
  • AnaCredit – das gläserne Kreditportfolio

    …Risikomanagement an und enthält verschiedene Hinweise zur Umsetzung der neuen Anforderungen. Die Lektüre ist aufgrund der Aktualität des Themas und der guten…
  • Werteorientiertes Compliance-Management

    …nach Ansicht der Autorin geeigneter als Ökonomen. Nicht nur an dieser Stelle wirkt die Argumentation arg gewunden, da es zum Allgemeingut jedes…
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück