COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (146)
  • Titel (4)

… nach Inhalt

  • News (128)
  • Literatur-News (21)
  • Rechtsprechung (2)
  • Partner-Intern (1)

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (8)
  • 2023 (8)
  • 2022 (5)
  • 2021 (6)
  • 2020 (8)
  • 2019 (9)
  • 2018 (7)
  • 2017 (13)
  • 2016 (4)
  • 2015 (12)
  • 2014 (15)
  • 2013 (21)
  • 2012 (8)
  • 2011 (16)
  • 2010 (7)
  • 2008 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Risikomanagement Management internen PS 980 Fraud Rechnungslegung interne deutsches Compliance Bedeutung Revision Instituts Grundlagen Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

152 Treffer, Seite 4 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Fairness als Führungskompetenz

    …MitarbeiterInnen konkret darzustellen. Er zeigt, dass sich ein genauer und ehrlicher Blick auf die Folgen von Unfairness in Unternehmen lohnt. Denn die Kosten, die…
  • Neue Möglichkeiten zur Vollstreckungsoptimierung

    …Neuerung sein, um den Druck auf den Schuldner zu erhöhen und letztendlich strategisch vorgehen zu können. Zugleich können Gläubiger mit geringeren Kosten… …könnten sich die Kosten durch eine Änderung des Gerichtsvollzieherkostengesetztes im Vergleich zur alten Rechtslage erhöhen. Mit den Neuerungen gehen…
  • Reiserichtlinien oft lückenhaft

    …transparentes Management der mit Reisen verbundenen Kosten. Das Potenzial haben deutsche Unternehmen erkannt: Laut einer repräsentativen Umfrage von SAP Concur… …Leitfäden längst nicht alle für Unternehmen und Reisende wichtigen Aspekte abgedeckt. Compliance erhöhen, Kosten einsparen Insbesondere können nach Angaben… …ausgehandelt und Kosten eingespart werden. Vorgaben zur Buchung von Unterkünften unterliegen jedoch auch nur 49 Prozent der Arbeitnehmer. Immerhin zeigt sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gesetzentwurf: Einheitliche Aufsicht für Vermittler und Berater

    …erhebliche Mehrbelastung Zu den Kosten der Umstellung heißt es, es werde Erfüllungsaufwand in Höhe von 5,2 Millionen und ein laufender Erfüllungsaufwand von… …36,4 Millionen Euro jährlich entstehen. Die betroffenen Unternehmen würden durch die Pflicht zur Zahlung einer Umlage und von Gebühren und Kosten an die… …Bundesanstalt mit insgesamt 36,4 Millionen Euro jährlich belastet. Die einmaligen Kosten von 5,2 Millionen müssten ebenfalls von den zu Beaufsichtigenden getragen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Geteiltes Echo zur gesetzlichen Regelung der Mediation

    …wird der Weg einer außergerichtlichen Einigung von Streitfällen zunehmend in Anspruch genommen, unter anderem, um Reputationsschäden und hohe Kosten… …den Parteien ohne weitere Kosten in Anspruch genommen werden könne, fehle ein wichtiger Anreiz für außergerichtliche Mediationsverfahren. Auch die…
  • Compliance-Management aus Sicht der Compliance-Verantwortlichen

    …gesehenEine weitere Frage - mit der nicht nur Compliance-Verantwortliche konfrontiert werden - ist die Frage nach den Kosten von Compliance-Systemen. Der größte… …Kostenblock sind Schulungs- und Beratungskosten.4 Prozent der Compliance-Beauftragten in den Unterhemen gaben an, dass die Kosten im Vergleich zum Nutzen…
  • Gesetzliche Vorgaben zur Bildung eines Betriebsrats, aber keine Verpflichtung

    …unter hohen Kosten durch Anrufung des zuständigen Arbeitsgerichts möglich sei. Der Petitionsausschuss verweist in der Begründung zu seiner… …, sei der Arbeitgeber verpflichtet, dies zu dulden, Auskünfte zu erteilen, zu unterstützen und die Kosten zu tragen. Die vollständige Mitteilung des…
  • Kompetenz und Verantwortung: Non-Compliance als strategisches Risiko

    …nutzensteigernde Funktion hat, gipfelt in dem Vorschlag, aus der Compliance-Funktion ein Profitcenter zu machen. Die Kosten würden allemal gedeckt durch das… …Vermeiden von Aufwendungen, wozu neben Strafen auch die Kosten der Aufklärung gehören.Ausführlich und ebenso originell werden die Anforderungen und Aufgaben…
  • Compliance in der Praxis verbesserungswürdig

    …Kosten als Begründung angeführt: jedes zweite Unternehmen halte Compliance schlicht für zu teuer. Weitere Ergebnisse sind unter anderem: Ein…
  • Expertenanhörung zu Finanzmarktregulierung und Bankenabgabe

    …COMPLIANCEdigital vom 01. April 2010) beinhaltet. Weiter stehen Anträge der Fraktionen, die ebenso eine Beteiligung der Banken an den Kosten der Krise verlangen…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück