COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1886)
  • Titel (82)

… nach Inhalt

  • News (1630)
  • Literatur-News (451)
  • Partner-Intern (194)
  • Rechtsprechung (45)

… nach Jahr

  • 2025 (54)
  • 2024 (78)
  • 2023 (87)
  • 2022 (92)
  • 2021 (107)
  • 2020 (125)
  • 2019 (113)
  • 2018 (122)
  • 2017 (128)
  • 2016 (106)
  • 2015 (185)
  • 2014 (200)
  • 2013 (201)
  • 2012 (211)
  • 2011 (220)
  • 2010 (193)
  • 2009 (87)
  • 2008 (11)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Bedeutung Governance Ifrs Anforderungen Instituts Rahmen Analyse Prüfung interne Arbeitskreis Institut Unternehmen Compliance Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2320 Treffer, Seite 63 von 232, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Unternehmen sehen IASB-Vorschlag zu „Financial Statement Presentation“ kritisch

    …Financial-Statement-Presentation-Projekt: Viel Aufwand, wenig Nutzen?“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC. An der Befragung zwischen Februar und Mai 2011 beteiligten… …mit den diskutierten Änderungen auseinandergesetzt: Hier gibt nur jeder Vierte an, das Projekt sehr gut oder gut zu kennen, 17 Prozent sind die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Trennbankengesetz und neue Strafrechtsregelungen im Finanzsektor beschlossen

    …Finanzmärkte beschlossen. Der Gesetzentwurf geht ebenfalls die Frage der individuellen Verantwortlichkeit an. Das Gesetz umfasst drei Regelungsbereiche: zum… …betreiben. Strafrechtliche Regelungen Zudem geht der Gesetzentwurf die Frage der individuellen Verantwortlichkeit an. Dazu wird die Möglichkeit…
  • Datenzugriff der Finanzbehörden: Neuer GoBD-Entwurf

    …BC-Newsletter vom 25. April 2013 zusammengestellt; daraus werden nachfolgend drei wichtige Aspekte entnommen: (1) Aufbewahrung: Hierzu knüpft das BMF-Schreiben an… …die bisherige Grundregel an, dass originär elektronische Unterlagen auch originär elektronisch aufzubewahren sind. Entsprechend sind…
  • 13. Aufsichtsrats-Panel-Befragung „Familienunternehmen versus Managerunternehmen“ veröffentlicht

    …geregelten Empfehlungskatalog für Familienunternehmen plädiert. Hierbei denke etwas mehr als ein Drittel an einen Kodex für Familienunternehmen; der andere… …zwingende Mitwirkung der Hauptversammlung börsennotierter Gesellschaften an der jährlichen Billigung des Vorstandsvergütungssystems zum Ziel hatte, würden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fünf-Punkte Plan für mehr IT-Sicherheit

    …dem Thema IT-Sicherheit an den Tag zu legen. Zudem müssen Datenschutz und IT-Sicherheit auch auf Verbands- und Branchenebene mehr in den Mittelpunkt… …. Wie Sie wesentliche regulatorische Anforderungen an die IT erkennen, priorisieren und deren Erfüllung einer effizienten Steuerung zuführen, erläutert…
  • PwC: Unternehmen nicht ausreichend vor Hackerangriffen geschützt

    …Verluste zunehmend an der Tagesordnung: So stieg die Zahl der Fälle mit einem Verlust von mehr als 20 Millionen Euro im Jahr 2013 um 92 Prozent. Insgesamt… …in der Lage, auf den Ernstfall, der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eintreten wird, angemessen und schnell zu reagieren.“IT-Sicherheit…
  • Cyber-Attacken richtig managen

    …stellen:Konzentrieren wir uns auf die richtigen Dinge?Sind wir proaktiv oder reaktiv?Passen wir uns an den Wandel an?Haben wir die richtigen Talente?Bieten wir Anreize… …erklären?LiteraturempfehlungenWie Unternehmen wesentliche regulatorische Anforderungen an die IT identifizieren, priorisieren und effizient steuern können, erläutern die Autoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sozialstandards sind weltweit schwer durchsetzbar

    …Öffentlichkeit über die Einhaltung von Sozialstandards verstärkt diskutiert. Verantwortliche Unternehmensführung macht nicht an der Landesgrenze halt, sondern… …durchgesetzt“.Das ist das Ergebnis der Umfrage unter 100 Geschäftsführern, Einkäufern und CSR-Verantwortlichen in Deutschland. 73 Prozent der Teilnehmer gaben an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Profiling: Chancen und Risiken

    …von Profile-Verfahren z.B. auch der Kreditkartenbetrug effektiv verhindert werden. Doch, wie hoch ist der Preis, der für das mehr an Bequemlichkeit und… …Menschen diskriminiert werden. Was passiert, wenn Sie im Internet nach Krebserkrankungen suchen, ganz gleich ob Sie an Krebs erkrankt sind oder nicht? Können…
  • "Höchste Zeit für mehr Compliance-Fachleute in den Unternehmen"

    …an der korrekten Erfüllung der Pflichten des Angestellten geschützt. Auf diese Weise, so die Einschätzung von Transparency International, würde die… …, also kooperative Verfahrensbeendigungen. Auch seien Verfahren mit Korruptionsbezug an Wirtschaftsstrafkammern zu verhandeln. Derzeit geschehe dies im…
◄ zurück 61 62 63 64 65 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück