COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2020 (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Fraud Institut Banken Rechnungslegung Revision Praxis Risikomanagement Corporate Governance Management internen Prüfung Instituts PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Einführung in die Compliance im Arbeits- und Gesundheitsschutz

    Michael Johannes Pils
    …ziehen auch eine persönliche, in der Regel nicht von der D&O-Versicherung ab- gedeckten Haftung der betroffenen Akteure nach sich. Die Kosten des… …Mitarbeiter befragen und anhören43 oder Gutachter beauftragen, wobei die Kosten nur im Falle einer arbeitsschutzrecht- lichen Anordnung (§ 22 Abs. 3 ArbSchG)… …22 ArbSchG Rn. 18 und 23. 44 HK-ArbSchR/Arndt-Zygar/Busch, § 22 ArbSchG Rn. 38; Rechtsgrundlage für die Kosten- rückforderung ist für das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Klauseln zur Bindung von Mitarbeitern – Rückzahlungsvereinbarungen für Weiterbildungen und andere Tatbestände zur Förderung von Commitment

    Yvonne Conzelmann, Daniela Eisele-Wijnbergen
    …Organisation, 1. Auflage 2014; Hoffmann, Michael, Rückzahlungsklauseln bei Fortbildungs- kosten – Anforderungen, Rechtsfolgenproblematik und Vertrauensschutz… …Ausbildungsbe- trieb grundsätzlich keine Kosten für die Berufsausbildung zurückerstatten müs- sen. Zwar ist der Abschluss eines Ausbildungsvertrages aus Sicht des… …abschätzen, wenn Art und Berechnungsgrundlage der (gege- benenfalls) zu erstattenden Kosten nicht angegeben werden. Zudem müssen die einzelnen Positionen… …. ▪ den Kosten der Fortbildung. ▪ den Vorteilen, die der Arbeitnehmer durch die Fortbildung erlangt.21 Weitere Aspekte können eine Rolle spielen… …Bindung von Mitarbeitern sichtlich Kosten und Rückzahlungsereignis wurden bereits im Rahmen der Inte- ressenabwägung ausgeführt. 3… …alle auf ihn zukommenden Kosten bei einer möglichen Rückzah- lung aufgeklärt worden ist und hierzu klare vertragliche Regelungen bestehen. Bei der… …Formulierung der Klausel sind nur tatsächliche Kosten aufzunehmen, da ansonsten eine unzulässige Vertragsstrafe vorliegen würde. Um nicht in Be-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Compliance im Bewerbungsprozess – Welche Fallstricke gibt es im Rahmen der Besetzung einer neuen Stelle zu vermeiden?

    Yvonne Conzelmann
    …Einstellungsverfahren – Handlungsanleitung und Praxistipps, BB 2008, S. 2458–2465; Roepert, Jan-Willem, Erstattung von Kosten im Rahmen von Vorstellungsgesprächen, NJW… …BGB und ist daher innerhalb von drei Jahren geltend zu ma- chen.50 Will der Arbeitgeber die Kosten für das Vorstellungsgespräch nicht erstatten, muss… …wird an dieser Stelle noch angemerkt, dass nur diejenigen Kosten zu den Bewerbungskosten zählen, die für die Vorstellung zu einem persönlichen Gespräch… …auf Einladung des Arbeitgebers hin anfallen aber nicht solche Kosten erfasst werden, die für die Erstellung der Bewerbungsunterlagen, wie beispiels-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Tax-Compliance

    Martin Zackor
    …25.000 Euro festsetzen (§§ 328, 329 AO). Daneben kommt eine Ersatzvornahme von (vertretbaren) Handlungen durch Dritte auf Kosten der Steuerpflichtigen in… …Mitarbeitern führen. Ferner können erhebliche Kosten für die Unternehmenskommunikation entste- hen, um gegen eine negative Reputation anzukämpfen31. Schließlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Entgeltgerechtigkeit und Recht rund ums Entgelt – Was wird unter einem gerechten Entgelt verstanden und (was) hat das mit Recht tun?

    Daniela Eisele-Wijnbergen
    …. Während im letz- ten Fall meist weniger oder gar keine Kosten anfallen, ist auch die Datenquali- tät fraglich. So werden Gehälter anhand der Jobtitel (ohne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Compliance im Arbeitsalltag – Wie viel Mitarbeiterüberwachung ist zulässig?

    Yvonne Conzelmann
    …darstellt.54 Neben den Kosten für einen Detektiveinsatz muss der Arbeitgeber gegebenen- falls auch eine Entschädigung an den Arbeitnehmer in nicht geringer Höhe…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Compliance und Unternehmensführung

    Harald Schloßmacher, Tatjana Gohritz
    …und Unterhaltung eines Compliance-Management-Systems erfor- dern entsprechende Ressourcen und verursachen Kosten, was sich auf den Preis von Produkten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Compliance-Anforderungen bei der Errichtung und Unterhaltung von Whistleblower-Hotlines

    Martin Knaup, Jan-Patrick Vogel
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück