COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (13)
  • Inhalt (7)

… nach Jahr

  • 2021 (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Deutschland Institut Unternehmen Anforderungen interne Berichterstattung internen Ifrs Rahmen Rechnungslegung Corporate Kreditinstituten Bedeutung Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    IT-Compliance unter Einsatz von COBIT

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …lung) und IT Operations (englisch für IT-Betrieb); vgl. de.wiki- pedia.org/wiki/DevOps. 167 Klotz, Michael: „IT-Compliance nach COBIT®2019“, in: Klotz… …, Michael (Hrsg.): SIMAT Arbeitspapiere, S. 34 ff., https://www.econstor.eu/bitstream/10419/204448/1/ 1677567139.pdf. 168 O.V.: „COBIT 2019“, in… …. Prof.Dr. Michael Klotz fasst die Änderungen von CoBiT 5 auf CobiT 2019 folgen- dermaßen zusammen: „Die Änderungen der COBIT 2019-Produktfamilie beinhalten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Kosten der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …so wenig greifbar. Daher variieren die Meinungen bezüglich des positiven Nutzens von Compliance sehr stark […].“ Prof.Dr. Michael Amberg, Dekan… …186 Vgl. Mörike, Michael/Teufel, Stephanie (Hrsg.): „Kosten & Nutzen von IT-Sicherheit“, in: HMD 248. 187 Ghezzo, Michael: „Compliance-Management –… …entstehen würden, wenn man eine bestimmte Sicherheits- 122 7 Kosten der IT-Compliance 198 Ghezzo, Michael: „Interviewmit Dr. Christian Reiser… …: 10.1145/1595676.1595684. 213 Martini, Mario/Wagner, David/Wenzel, Michael: „Das neue Sanktionsregime der DSGVO – ein scharfes Schwert ohne legislativen Feinschliff“, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Werkzeuge des (IT-) Compliance-Managements

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Compliance-Management-Software 300 Rasmussen, Michael: „Overcoming Risk And Compliance Myopia“, 7.August 2006, Forrester Research, Inc., S. 9. 301 Rasmussen, Michael… …., eLearning, storage, automated/continuous controls, security, content mgmt. 180 10 Werkzeuge des (IT-)Compliance-Managements 302 Rasmussen, Michael…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Einführung

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …International Organization for Standardization (ISO) den Standard ISO/IEC 38500:2008 „Corporate Governance of Information Techno- 28 1 Einführung 17 Vgl. Klotz, Michael: „IT-Governance… …wendungen (Edition HMD)“ von Matthias Knoll, Susanne Strahringer und wei- teren Autoren. 34 1 Einführung 37 Vgl. Klotz, Michael: „IT-Compliance – Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Treiber von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …, Jürgen/Biendle, Michael: „Basis und Bremse des Cloud Computing“, CR 2014, S. 150 ff. Mit Blick auf die Datenverarbeitung können Cloud-Dienste dann durchaus als…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Wesentliche Maßnahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …gefordert werden. 354 Klotz, Michael: „Das Unified Compliance Framework (UCF) – Hilfestellung für die IT- Compliance“, IT-Governance 18, Juli 2014, S. 25…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …wesentlichen Aspekt von IT-Compliance Welp in: Taeger, Jürgen/Rath, Michael, „IT-Compliance als Risikomanagementinstrument“. 80 Diese im Aktienrecht für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Wirkungsmodell der IT-Sicherheit

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    IT-Compliance unter Einsatz der ISO 27000- Normenfamilie

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Management von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück