COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Jahr

  • 2009 (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement PS 980 Governance Deutschland deutschen Risikomanagements Fraud Kreditinstituten Controlling Revision Institut Arbeitskreis interne Corporate Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Das „Audit Universe“

    Wolfgang Günther
    …291 4 Die Interne Revision im Mittelstand 4.1 Das „Audit Universe“ Ein branchenübergreifendes Planungstool für die risikoorientierte Prüfungs-… …planung im Mittelstand 4.1.1 Vorwort Das Audit Universe als branchenübergreifendes Prüfungsplanungstool wurde von der Fachgruppe „Risikoorientierte… …sich für jeden Revisionsleiter die Frage, ob in der Prüfungsplanung die für das Unternehmen wichtigen Prozessprüfungen und Prüfungsthemen… …und zum anderen fehlt das notwendige Know- how bezüglich des Einsatzes einer entsprechenden Software. DIIR_Forum_7.indd 291 22.07.2008 10:42:17 Uhr… …ein Prüfungspla- nungstool an die Hand gegeben werden, dass einfach zu bedienen ist und ef- fizient branchenunabhängig auf das jeweilige Unternehmen… …planungstools ab einem bestimmten Zeitpunkt das Bauchgefühl des Planen- den eine Rolle spielt, allerdings wird mit dem Prüfungsplanungstool u. a. das Ziel… …verfolgt, dass ein bestehendes Bauchgefühl objektiviert wird. 4.1.4 Das „Audit Universe“ als Basis für die Zielerreichung Definition „Audit Universe“… …„Das Audit Universe ist ein branchenübergreifendes Prüfungsplanungstool, das potentiell zu prüfende Unternehmensprozesse und Prüfungsthemen vor-… …schlägt“. Das Audit Universe beinhaltet die verschiedensten Prozesse und Prüfungs- themen aus den unterschiedlichsten Unternehmen des Mittelstandes und… …dient als Grundidee einer möglichen Prüfungsplanung in dem jeweiligen Unternehmen. Ziele eines „Audit Universe“ Das Ziel des Audit Universe ist die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz – Aufgabenfelder für die Interne Revision

    Rainer Billmaier
    …87 Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz 1.7 Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz – Aufgabenfelder für die Interne Revision 1.7.1… …Thema „AGG“ beschäftigen. Nicht nur, weil die Mitarbeiter weitgehende Rechte haben, sich gegen Benachteiligun- gen zur Wehr zu setzen, ,sondern weil das… …Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision  Religion oder Weltanschauung,  Behinderung,  Alter und  sexuelle Identität Das… …möglichen Benachteiligungen. Auch im AGG gilt nach- drücklich, dass Männer und Frauen gleich behandelt werden müssen. Das gilt im Übrigen auch für trans- und… …intersexuelle Personen. Religion definiert das Gesetz als Zugehörigkeit zu einer anerkannten Kir- che oder Religionsgemeinschaft, wie die christlichen Kirchen… …, das Judentum oder den Islam, während Weltanschauung weitergehend auch nicht religiös orientierte Lebens einstellungen, wie zum Beispiel Anthroposophie… …untersagt. Das AGG erwei- tert dieses Benachteiligungsverbot jetzt auf jede Behinderung; d. h. Auch auf Menschen, die aufgrund ihrer körperlichen Funktion… …. DIIR_Forum_7.indd 88 22.07.2008 10:41:27 Uhr 89 Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz 1.7.3 Was ist verboten? In § 3 AGG wird festgelegt, was im Einzelnen… …aus) Belästigung: Belästigung bedeutet ein Verhalten, das die Würde des Anderen z. B. durch An feindungen, Erniedrigungen oder Beleidigungen verletzt… …. Sexuelle Belästigung: Das gezeigte Verhalten ist zusätzlich sexuell bestimmt, wie z. B. unerwünsch- tes Zei gen von pornographischen Darstellungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück