COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)
  • Autoren (1)

… nach Jahr

  • 2015 (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Controlling deutsches Ifrs Bedeutung deutschen Fraud internen Rechnungslegung Risikomanagements Revision Prüfung Institut Arbeitskreis Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Produktionskompetenz als Instrument zur Reduzierung von Nachfragerisiken in der Supply Chain

    Michael Eßig, Markus Amann
    …161 Produktionskompetenz als Instrument zur Reduzie- rung von Nachfragerisiken in der Supply Chain Michael Eßig, Markus Amann 1… …Vgl. z.B. Burton/Young 1996, S. 687f. 4 Vgl. bspw. Michels 2001, S. 52. 5 Vgl. Backhaus/Weiss 1989, S. 111. Michael Eßig, Markus Amann 162 2… …. 111. 16 Jüttner 2005, S. 124. 17 Vgl. Jüttner 2005, S. 124. 18 Vgl. Cox 1967, S. 34ff. 19 Vgl. Cunningham 1967, S. 82ff. Michael Eßig, Markus… …. 37 Zum Tatbestand des Signaling vgl. bspw. Spence 1976, S. 591f. Michael Eßig, Markus Amann 166 sem Zusammenhang lassen sich… …, S. 61. 51 Weiber/Adler 1995, S. 60. Michael Eßig, Markus Amann 168 gebnis zu aufwendig bzw. sind Informationen zur Qualität des Produktes nur… …1996, S. 221. 71 Vgl. Weiss 1992, S. 63. Michael Eßig, Markus Amann 170 Kompetenz fungiert die aktuelle Kompetenz, die sich auf einer… …. 233. 81 Weiss 1992, S. 63. 82 Vgl. zur Untersuchung der Kommunikation von Kompetenz die Studie von Backhaus/Weiss 1989. Michael Eßig, Markus… …operativen Marketing-Managements, 8. A., München 2009. ___________________ 88 Vgl. Michels 2001, S. 52. Michael Eßig, Markus Amann 174 Bellmann, K…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Kognitionsorientiertes Risikocontrolling in der Supply Chain: Balanced Supply Chain Risk Map

    Volker Lingnau, Andreas Jonen
    …Anwendbarkeit in der Unternehmenspraxis, Wiesbaden 2004. Bornheim, Michael; Stüllenberg, Frank: Effizienz und Effektivitätssteuerung von Kooperationen mit… …: Balanced Chance- & Risk-Card, Controlling, 12/2004, S. 703-705. Dobler, Michael: Zur Verbindung von Risikomanagement und Risikopublizität – Prozess… …Steuerung mit Kennzahlen, Zeitschrift für Controlling und Management, 4/2005, S. 282-288. Homburg, Carsten; Stephan, Jörg; Haupt, Michael: Risikomanagement… …Perspektive, in: Winter, Pe- ter; Nietzel, Volker; Otte, Michael (Hrsg.): Controlling im Wandel der Zeit: Retrospektive und aktuelle Fragestellungen –… …Management Development, 1/1981, S. 34-43. Stölzle, Wolfgang; Heusler, Klaus F.; Karrer, Michael: Die Integration der Balanced Scorecard in das Supply Chain…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Bewertung einer risikomindernden Versorgungskettenverzweigung

    Stefan Mirschel, Roland Rollberg
    …, Roland: Operativ-taktisches Controlling, München 2012. Rollberg, Roland; Lerm, Michael: Produktions- und finanzwirtschaftlich fundierte Bewertung von… …Fusions- und Akquisitionsvorhaben, in: Keuper, Frank; Häfner, Michael; von Glahn, Carsten (Hrsg.): Der M&A-Prozeß – Konzepte, Ansätze und Strategien für die… …Pre- und Post-Phase, Wiesbaden 2006, S. 241-272. Rollberg, Roland; Lerm, Michael; Timm, Mirja: Produktions- und finanzwirtschaftlich fundierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Voraussetzungen für den Einsatz von Big Data und RFID zur SC-Risiko-Abmilderung

    Marion A. Weissenberger-Eibl, Daniel Jeffrey Koch
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Frühaufklärung im Rahmen des Risikomanagements von Supply Chains

    Ulrich Krystek
    …, Ulrich; Müller, Michael: Frühaufklärungssystem, in: Controlling, Heft 4/5, April/Mai 1999, S. 177-183. Krystek, Ulrich; Müller-Stewens, Günter…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Risikomanagement in der Supply Chain: Ökonomische, regulatorische und konzeptionelle Grundlagen

    Peter Kajüter
    …Corporation, in: Frenkel, Michael; Hommel, Ulrich; Rudolph, Markus (Hrsg.): Risk Management, 2. A., Berlin et al. 2005, S. 423-436. Kajüter, Peter…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Management von Transport- und Lagerrisiken in Supply Chains

    Sebastian Kummer, Irene Sudy
    …– Gestaltungsempfehlungen für ein System, Dissertation Nr. 3008, Bamberg 2005. Eßig, Michael: Cooperative Sourcing, in: Hahn, Dietger; Kaufmann…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Management von Informationsrisiken in Supply Chains durch Data Warehousing

    Joachim Reese, Marco Waage
    …Factors for Business Intelligence Systems, in: Journal of Computer Information Systems, 50 (2010), S. 23-32. Zäpfel, Günther; Wasner, Michael: Der…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück