COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (16)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (29)
  • Handbuch Compliance-Management (18)
  • Anforderungen an die Interne Revision (17)
  • Praxis der Internen Revision (16)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (14)
  • Handbuch Internal Investigations (11)
  • Handbuch Integrated Reporting (10)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (10)
  • Benchmarking in der Internen Revision (9)
  • Controlling und IFRS-Rechnungslegung (9)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (9)
  • Handbuch MaRisk (9)
  • Interne Revision aktuell (9)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (9)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (8)
  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (8)
  • Family Business Governance (8)
  • Handbuch Compliance international (8)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (8)
  • Handbuch der Internen Revision (7)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (7)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (7)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (7)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (7)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (7)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (7)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (6)
  • Compliance kompakt (6)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (6)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (6)
  • Handbuch Wissensbilanz (6)
  • Interne Revision im Krankenhaus (6)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (6)
  • Recht der Revision (6)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (6)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (6)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (6)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (5)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (5)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (5)
  • Das 1x1 der Internen Revision (5)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (5)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (5)
  • Pro-forma-Berichterstattung (5)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (5)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (5)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (4)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (4)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (4)
  • Familienunternehmen erfolgreich sanieren (4)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (4)
  • IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung (4)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (4)
  • Operational Auditing (4)
  • Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand (4)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (4)
  • Revision der IT-Governance mit CoBiT (4)
  • Risikomanagement im Anlagenbau (4)
  • Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit (3)
  • BilMoG und Interne Revision (3)
  • Compliance-Kommunikation (3)
  • Cyber Security in der Risikoberichterstattung (3)
  • Die Interne Revision als Change Agent (3)
  • HR-Audit (3)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (3)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (3)
  • IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse (3)
  • Immobilienbewertung nach HGB und IFRS (3)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (3)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (3)
  • M&A-Transaktionen (3)
  • Management von Risiken in Behörden (3)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (3)
  • Mitarbeiter-Compliance (3)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (3)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (3)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (3)
  • Revision des Personalbereichs (3)
  • Revision von Call Centern (3)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (3)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (3)
  • Supply Risk Management (3)
  • TKG (3)
  • Tax Compliance (3)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (3)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (2)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (2)
  • Compliance für KMU (2)
  • Compliance für geschlossene Fonds (2)
  • Compliance- und Risikomanagement (2)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse (2)
  • Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften (2)
  • Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting (2)
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (2)
  • Die Zukunft der Internen Revision (2)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (2)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (2)
  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (2)
  • IT-Audit (2)
  • IT-Compliance (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (22)
  • 2024 (20)
  • 2023 (4)
  • 2022 (19)
  • 2021 (24)
  • 2020 (18)
  • 2019 (15)
  • 2018 (22)
  • 2017 (25)
  • 2016 (17)
  • 2015 (63)
  • 2014 (61)
  • 2013 (36)
  • 2012 (48)
  • 2011 (31)
  • 2010 (72)
  • 2009 (118)
  • 2007 (29)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Rahmen Risikomanagements Ifrs Kreditinstituten Prüfung deutschen Grundlagen PS 980 Controlling Revision Risikomanagement Analyse Praxis Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

644 Treffer, Seite 2 von 65, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interner Revisor heute – quo vadis?

    Christine Brand-Noé
    …, 1835–1919) 5.1 Interner Revisor heute – quo vadis? Christine Brand-Noé M. A. 1. Problemstellung: Die Interne Revision und ihr Personal – eine Analyse… …Kreditwesengesetz ein Risikomanagement, das die Einrichtung interner Kontrollverfahren mit einem internen Kontroll- system und einer Internen Revision beinhaltet… …Produktivitätsver- lust). Es wird geschätzt, dass bei interner Rekrutierung die Kosten nur halb so groß sind, als wenn auf dem externen Markt gesucht werden muss15)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Gründe und Potenziale des IT-Einsatzes in Interner Revision und Wirtschaftsprüfung

    Dr. Heinrich Schmelter
    …: – Entsprechend ihrer Aufgabenstellung stehen bei WP die IT-Auswertungen von Finanzdaten im Vordergrund. – Die IT-Unterstützung interner… …Vordergrund und die IT-Unterstützung interner Verwaltungsfunktionen ist bei WP bedeutsamer.…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Ergebnis: Kooperative Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer als Bestandteil von Grundsätzen interner und externer Überwachung –

    Wolfgang Lück
    …91 4 Ergebnis: Kooperative Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer als Bestandteil von Grundsätzen interner und externer… …erhöhen. Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Ab- schlußprüfer wurde schon früh erkannt. In chronologischer Reihenfolge… …. Zuletzt haben sich das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) im „IIR-Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit von Interner Revision und… …Wirtschaftlichkeit zu entsprechen. Für eine reibungslose und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer muß der Abschlußprüfer aus… …2002:ESV:IIR Forum 3: 93 Ergebnis Für die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer sind unterschiedliche Formen und Abstufungen möglich… …gemeinsamer Projekte, Austausch von Berichten). Die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer wird sich bei der Prüfung des… …hervorgehoben und eine Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer intensiviert. Die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und… …einigen Ländern noch intensiver als in Deutschland. Gleichwohl gilt national und international: Die Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprü-… …Auditors (IIA) beachtet werden, um den Ansprüchen der Shareholder und der Stakeholder an die internationale Zusammenarbeit von Interner Revision und… …Berufsstands. � Einrichtung von Audit Committees zur Verbesserung der Zusammenar- beit von Interner Revision und Abschlußprüfer. Wirtschaftliche Zwänge und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …121 § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision 8. § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von… …Aufsichtsrat und Interner Revision Ausdrückliche Erwähnung in gesellschaftsrechtlichen Normierungen findet die Inter- ne Revision nur in einer einzigen Norm… …Vetter, in: Marsch-Barner/Schäfer, Handbuch börsennotierte AG, § 27, Rdnr. 1. § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner… …., S. 479–550. § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision 124 Publizität (TransPuG240) oder das Gesetz zur… …Bestimmung von Prü- fungsschwerpunkten und der Honorarvereinbarung befassen. § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner… …zu befassen, stellt sich die Frage nach dem Verhält- nis von Aufsichtsrat und Interner Revision vor allem im Hinblick auf die für die Ausübung seiner… …, a. a. O., Rdnrn. 193–209. § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision 128 – den Geschäftsgang und die… …Aufsichtsrat und Interner Revision ableiten? Wenn § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG zu den wesentlichen Aufgaben des Aufsichtsrats die Überwachung der Wirk- samkeit… …durchführen,277 könnte man an eine Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat / Prü- fungsausschuss und Interner Revision in der Form denken, dass der Aufsichtsrat die… …Hüffer, a. a. O., § 111, Rdnr, 11. § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision 130 konkretisiert das Recht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Enterprise Risk Management (ERM) als Modell zur Integration von Internen Kontrollsystemen (IKS), Interner Revision und Risikomanagement

    Dr. Oliver Bungartz
    …527 Kapitel IV: Enterprise Risk Management (ERM) als Modell zur Integration von Internen Kontrollsystemen (IKS), Interner Revision und… …Berichtsumfangs des Abschlussprüfers betonen die Bedeutung von – IKS, – Interner Revision und – Risikomanagement im Unternehmen. Konkrete Hinweise oder…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dipl.-Kfm. Patrick Velte
    …Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision1 Prof. Dr. Carl-Christian Freidank Steuerberater…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Call Centern

    Rechtliche Rahmenbedingungen

    Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …Unternehmen führen. 5.1 Vertragsverhältnis zum Auftraggeber Grundsätzlich ist zwischen interner und externer Rechtswirkung zu unter- scheiden. Für den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Rechtliche Vorgaben

    Dorothee Krull
    …und des Datenschutz- rechts aufgezeigt als auch eine Beurteilung interner Ermittlungen unter straf- rechtlichen und strafprozessualen Aspekten… …Schritte sowohl zur Vorbereitung als auch während interner Untersuchungen vorgenommen werden müssen, um de- ren Vereinbarkeit mit den rechtlichen… …interner Ermittlun- gen mandatiert und muss ein Arbeitnehmer damit rechnen, dass die von ihm ge- machten Aussagen an Dritte weitergegeben werden, ist die… …stellen Mitarbeiterbefragungen, sogenannte Inter- views einen zentralen Bestandteil interner Ermittlungen dar. Im Folgenden werden die im Rahmen der… …Zwecken genutzt wird, und ist nicht verpflichtet, im Rahmen interner Untersuchungen besondere Schutzmaßnah- men zu treffen, um die Einsichtnahme in private… …betroffenen Daten personalisiert werden.45 – Personalakten Auch kann es im Rahmen interner Ermittlungen durchaus angezeigt sein, Ein- sicht in die… …beim Ablauf interner Ermittlun- gen, empfiehlt es sich ganz grundsätzlich, die private Nutzung des Dienstrech- ners zu untersagen. Müssen vor einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …17 3 Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit Die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision, Unabhängiger Risikocont- rollingfunktion… …und kommuni- kativen Austausch, v. a. von Informationen (wie z.B. bezüglich interner Richt- linien der Funktionen), existieren, auch wenn einzelne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Modell zur Zusammenarbeit

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …25 5 Modell zur Zusammenarbeit Die folgende Grafik (Abb. 5) zeigt die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision, Unabhängiger…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück