COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (109)
  • Titel (4)

… nach Büchern

  • Benchmarking in der Internen Revision (10)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (10)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (10)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (7)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (7)
  • Unternehmensnachfolge (7)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (6)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (6)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (5)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (5)
  • BilMoG und Interne Revision (4)
  • Integriertes Revisionsmanagement (4)
  • Revision des externen Rechnungswesens (4)
  • Revision von Bauleistungen (4)
  • Gesellschafter-Compliance (3)
  • IFRS: Lagebericht und Konzernlagebericht (3)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (3)
  • IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung (2)
  • IFRS: Zwischenberichterstattung (2)
  • Innovationsaudit (2)
  • Risikomanagement im Anlagenbau (2)
  • Corporate Governance im Mittelstand (1)
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand (1)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Instituts interne Deutschland Compliance Fraud deutschen Grundlagen Unternehmen Institut Banken PS 980 Prüfung Risikomanagements Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

109 Treffer, Seite 5 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Integration des Risikomanagements in das Benchmarking

    Dr. Julia Busch
    …Revision wird als eine ihrer Aufgaben die Prüfung der Effekti- vität des Risikomanagements mit einem systematischen und zielgerichteten Ansatz angege-… …ben.1895 Aus der Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision, der Bereitstel- lung von Risikoinformationen sowie auch über diese Aspekte hinaus… …Prüfung der Internen Revision ansetzt.1897 Dieser wird im Folgenden daher detailliert beschrieben. ___________________ 1894 Vgl. S. 85 ff. 1895 Vgl… …(Zertifizierbarkeit 2001), S. 1791. 1919 Vgl. LÜCK, WOLFGANG (Überwachungssystem 1998), S. 1926. 1920 Vgl. BAUMEISTER, ALEXANDER/FREISLEBEN, NORBERT (Prüfung 2003)… …. 506. Bei der Prüfung des Jahresabschlusses einer börsennotierten AG ist nach § 317 Abs. 4 HGB die Überprü- fung des vom Vorstand eingerichteten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Schlussbetrachtung

    Dr. Markus Warncke
    …im Jahr tagender Aufsichtsrat, dessen Prüfung des Jahresabschlusses sich faktisch auf eine kritische Durchsicht des Prüfungsberichts des Abschluss-… …prüfers, also auf eine Überprüfung der Prüfung, beschränkt. Andererseits führt die Tätigkeit von Prüfungsausschüssen, deren Aufgabenwahrnehmung in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Kostenkalkulation in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Beeinflussung der Corporate Governance im Unternehmen durch die Gefahr von Accounting Fraud

    Dr. Corinna Boecker
    …rats2050. Daran anschließend wird untersucht, ob ebenso wie im Bereich der ex- ternen und internen Prüfung einer funktionierenden Kooperation zwischen… …rechnungslegungsspezifisches Fachwissen für eine Tätigkeit im Prüfungsausschuss erforderlich ist. Nicht zuletzt, da die Prüfung des von der Unternehmensleitung aufgestellten… …Fraud 385 von Accounting Fraud ausgehende Gefahr sollte sich jeder Aufsichtsrat eine eigene Strategie zur Prüfung überlegen. Werden ihm hierfür… …er alle Unabhängigkeitskriterien der §§ 319 und 319a HGB erfüllt und ob die für die Prüfung veranschlagte Zeit angemessen erscheint. Wie an anderer… …Fall keine objektive Prüfung mehr durchgeführt werden kann. Bei der exter- nen Abschlussprüfung wird ebenso wie bei der Internen Revision großen Wert… …gangen und getäuscht zu werden. Der DCGK verlangt vom Aufsichtsrat, regelmäßig eine Prüfung seiner Ef- fizienz durchzuführen2074. Bei dieser… …Sicherheit durch die Prüfung nie geben kann und wird. Auch wenn alle Instanzen zusätzliche Maßnahmen ergreifen und skepti- scher an ein Unternehmen… …herantreten sollen, bleibt es insbesondere im Be- reich der externen Prüfung dabei, dass diese grundsätzlich nicht auf die Auf- deckung von Verstößen… …handelnden Personen kooperiert und dafür gesorgt hat, dass der Aufsichtsrat bestimmte Bereiche keiner Prüfung unter- zieht oder relevante Dokumente nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Digitale Analyse von Finanzdaten

    Thomas Keller
    …Möglichkeiten, aber auch die Restriktionen des Einsatzes zu prüfen. Diese Prüfung ist notwendig, wenn im Wege der Analyse ggf. auch personenbezo- gene Daten… …Vertraulichkeitsverpflichtung für diesen Personenkreis • Entscheidung, ob Daten an externe Unternehmen zur Analyse weitergeben werden sollen und Prüfung, ob dies rechtlich… …der Stichproben- prüfung auf das zwingend notwendige Maß zu reduzieren. Hier ist es das Ziel, den kompletten Datenbestand einer vollständigen Analyse… …Reduzierte Anzahl von Datensätzen zur Prüfung des Einzelfalls M a s s e n d at e n Beispiel: 50 Tsd. Daten ---� rd. 100 Datensätze… …Ergebnisse kritisch zu würdigen und zu bewerten. Insofern ist es zwingend notwendig, vor Beginn der Datenanalyse eine Prüfung der vorhandenen Prozesse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 7: Limitsystem installieren

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Risikocontrollingfunktion die Ursachen erörtert werden. In eine Prüfung mit einzubeziehen ist die Beurtei- lung der Wirkungsweise der durch die Geschäftsbereiche eingesetzten… …Risi- kosteuerungsmaßnahmen. Die Prüfung des Limitsystems bzw. des Über- schreitens einzelner Kennzahlen sollte fokussiert sein auf risikorelevante… …Kennzahlenmessung. � Durch die Prüfung des Limitsystems und der Kennzahlenmessung wird eine Verbesserung des Risikomanagements und insbesondere der Wir- kungsweise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 4: Unternehmensinterne Voraufklärung von Korruptionssachverhalten

    Dr. Edgar Joussen
    …und detaillierte Prüfung des Vergabe- vorgangs unerlässlich. Dies sollte wenn irgend möglich in einer Zeitphase er- folgen, in der dies noch ohne den… …berät intern die Ermittler juristisch (Mitarbeiter der Rechtsabteilung, Om- budsmann u.a.)? – Welche weiteren Aufgaben werden verteilt (z.B. Prüfung… …der unternehmensinternen Ermitt- lungen auf eine gewissenhafte und neutrale Prüfung zu achten. Die Grundsät- ze der Vertraulichkeit, Vollständigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Kritische Reflexion

    Marcus Bauer
    …CSA-Checklisten und Prüfungspro- grammen enthalten, können jedoch auch gezielt als Prüfung der COSO Komponen- te „Risikobeurteilung“ (“Risk Assessment“) des COSO I… …, gehört die Prüfung des Risikomanagementsystems sozusagen zu den Hausaufgaben der Internen Revision, wozu ja auch ein Revisionsstandard des DIIR… …das COSO Modell als Basis dient. Da sowohl Prüfungsfeststellungen der Standard als auch der Special Audits (sofern letztere Prüfung- und nicht… …Aufgaben der Internen Revision und deren Entwicklung von der lückenlosen Prüfung zur Identifikation von dolosen Handlungen und Buchungsfehlern zu Beginn… …bedingt möglich sein und dürfte dann auch allenfalls akademi- schen Wert haben. Im Rahmen seiner Prüfung (Aufgabe) im Finanzbereich (Finan- cial Audit)… …lich in der lückenlosen Prüfung von Buchhaltungsdaten, und wie sie sich – zugegeben vielleicht noch nicht in jedem Unternehmen– im Hinblick auf den Be-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Konzernweite Umsetzung der Corporate Governance bei OMV

    Karl Jung
    …aber keine Redepflicht im gesetzlichen Sinn auslösen) und der Prüfung der Funktionsfähigkeit des Risikomanagement beauftragt. Diese Berichte werden im… …in neue Länder oder neue Geschäfte. In solchen Fällen ist eine beson- ders sorgfältige Prüfung der Risikolandschaft mit Focus auch auf so genannte… …Beispiel Portfolioberechnungen (Risk/Return) ein. Direkt ist Risikomanagement involviert, wenn es um die Prüfung geht, ob die angestrebte neue Strategie im… …die Prüfung des Risikomanagements, der Einhaltung rechtlicher Vorschriften und durch Ver- besserungsvorschläge zum Internen Kontrollsystem. Die… …festgelegten Kontrollmechanismen und die Überwachungsauf- gaben der unmittelbar Prozessverantwortlichen, nicht jedoch die Prüfung durch die Interne Revision.4… …eingeschränkt am Aufbau von Internen Kontrollen beteiligt sein, da für die Prüfung Unabhängigkeit erforderlich ist. Eine Einbindung macht jedoch Sinn, soweit… …geprüft, sind die das Forderungsmanagement betreffenden Internen Kontrollen Teil des Prüfungsumfangs, aber nicht ausschließlicher Gegen- stand der Prüfung… …Konzernabschlüssen nach IFRS verpflichtet. Die Prüfung der Abschlüsse selbst hat ebenfalls internationalen Standards zu folgen (§ 269a öUGB). Eine weitere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Einleitung

    Dr. Markus Warncke
    …Obliegenheiten des Prüfungsausschusses hinsichtlich der Prüfung der Rech- nungslegung und der Zusammenarbeit mit dem von der Hauptversammlung gewählten… …Revision der Gesellschaft und die Koordination der internen und externen Prüfung durch den Prüfungsausschuss. Abschließend wird erörtert, inwieweit die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück