COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (121)

… nach Büchern

  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (38)
  • Handbuch Lagebericht (26)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (9)
  • Compliance für geschlossene Fonds (8)
  • Handbuch Internal Investigations (8)
  • XBRL in der betrieblichen Praxis (5)
  • Big Data – Systeme und Prüfung (4)
  • Führung von Familienunternehmen (4)
  • Zweckgesellschaften im Konzernabschluss nach HGB und IFRS (4)
  • Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute (3)
  • Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen (3)
  • Revision der Instandhaltung (3)
  • Revision des internen Rechnungswesens (3)
  • Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB (2)
  • Handbuch Stakeholder-Kommunikation (1)
  • Kreditderivate (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Fraud Revision interne Rahmen Prüfung Institut Risikomanagements deutsches Praxis Bedeutung Corporate deutschen Ifrs Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 13 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Grundlagen des internen Rechnungswesens

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …sollte sich eine Prüfung der Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung darauf fokussieren, ob: � das Kostenrechnungssystem und die… …. Themengebiete bei der Prüfung der Kostenstellenrechnung können insbeson- dere die Bildung der Kostenstellen selbst sowie die ordnungs- und zweckmä- ßige… …Zuständigkeiten für die Festlegung der Kos- tenstellengliederung eindeutig geregelt? Werden Änderungen nur von der hierfür berechtigten Stelle vorgenommen (Prüfung… …per Einsicht- nahme in/stichprobenartiger Prüfung der Änderungsprotokolle des IT- Systems)? Bei nicht sachgerechter Regelung der Einrichtung von… …der Betriebswirtschaftslehre, Band 6, Stuttgart 2006, S. 3244. Die Prüfung der Kostenträgerrechnung bezieht sich insbesondere auf � das angewandte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Stakeholder-Kommunikation

    Zur Bedeutung und Entstehung von Sprache

    Heinz K. Stahl, Florian Menz
    …wiedergegeben wird. Die Über- prüfung dieses „Passens“ erfolgt dadurch, dass wir beobachten, wie der andere reagiert, wobei wir das Beobachtete interpretieren…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück