COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (134)

… nach Büchern

  • Handbuch Integrated Reporting (20)
  • Operational Auditing (10)
  • Risikomanagement in Supply Chains (9)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (8)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (8)
  • Vorträge für das WP-Examen (8)
  • Interne Revision im Krankenhaus (7)
  • Notes (7)
  • Mitarbeiter-Compliance (6)
  • Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse (5)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (5)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (5)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (4)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (4)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (4)
  • Social Media Marketing und Strategien (4)
  • Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats (4)
  • Recht der Revision (3)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (3)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (3)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (2)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (2)
  • Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten (2)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Risikomanagement Praxis Analyse Kreditinstituten Banken Governance Instituts PS 980 Institut deutsches Grundlagen Risikomanagements Arbeitskreis Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

134 Treffer, Seite 1 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Social Media Marketing und Strategien

    Die Hilfswissenschaften

    Dietmar Fischer
    …Teil III: Die Hilfswissenschaften 257 Social Media besser nutzen… …: Werkzeuge und Tools Social Media durch Werkzeuge und Tools effizienter nutzen Viele der Social-Media-Diensten, allen voran Twitter, sind nicht gerade… …Schreiberseite oder durch bessere Auswertung. Wenn Sie Social Media also systematisch nutzen wol- len, schauen Sie sich die folgenden Tools an. Sie werden Ihnen… …Management-Tool für Twitter Hootsuite ist ein Freemium-Dienst, d.h. Sie können das Programm nutzen, ohne zu zahlen. Wenn Sie allerdings alle Funktionen nutzen… …Hootsuite können mehrere Redakteure einen Zugang zu dem gleichen Twitterkonto haben. d) Listen sinnvoll nutzen: Twitter erlaubt es uns, thematische Listen… …Werkzeuge 260 Software. Man kann sagen: wenn Sie mit einer installierten Software twittern wol- len – z.B. weil Sie immer den gleichen Rechner nutzen –… …Freemiumprodukt ist. Sie können aber, gerade zu Anfang, genug Funktionen von SocialBro nutzen, ohne bezahlen zu müssen. SocialBro kann als eigenständige Software… …Netzwerken gewin- nen und damit Aussagen treffen können. Wenn Sie diese Aussagen richtig nutzen, können Sie ermitteln, ob der Aufwand sich lohnt. Wir… …Personen, die den Beitrag „gesehen haben“ (könnten), implizieren würde: also 1.865 zu 3.140. Wenn wir Tools wie TrueSocialMedia (s. oben) nutzen, können… …kostenlos nutzen können. Zögern Sie nicht herumzuprobieren, möglicherweise finden Sie einige Tools, die genau Ihren Vor- stellungen entsprechen. Google…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Social Media Marketing und Strategien

    Lage, Lage, Lage Die Location im Fokus

    Dietmar Fischer
    …englischen Location Based Services (LBS). LBS sind also keine Sparkasse, sondern alle Dienste, die wir nutzen, bei denen der Ort eine Rolle spielt – wo… …auch immer wir gerade sind und welches Gerät wir nutzen. Mobile Marketing Wenn wir uns speziell auf Smartphones und dann noch auf Werbung beziehen… …. Ihrem Smartphone, Funkkontakt zu drei GPS-Satelliten, so ist Ihre Position eindeutig be- stimmbar. Viele LBS-Dienste nutzen diese eindeutige Position… …, um Ihnen maßgeschnei- derte Services zu nutzen. So funktioniert Google Maps zwar auch mit Eingabe ei- ner Straße und einer Hausnummer oder Google kann… …Teilnehmer waren von den Möglichkeiten überrascht und manche nutzen Swarm seitdem intensiv. Beweggründe für die Benutzung von Check-in-Diensten… …Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Beweggründe Dienste wie Swarm zu be- nutzen. Der eine ist die Nützlichkeit dieser Dienste, der andere ist ganz einfach der… …intuitiv erkennbar. Das sagt allerdings nicht über ihren Nutzen aus. Die wenigsten Leute scannen wirklich QR-Codes und benutzen sie. Wir müssen eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand

    Einleitung

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …Identifi zierung attraktiver Chancen. Unternehmen entstehen und wachsen, weil Unternehmer diese Chancen nutzen und die damit verbundenen Risiken eingehen… …Insolvenzfälle registriert, vgl. Hermes, M./ Weiland, H.: Gestaltung von Risikomanagementsystemen im Mittelstand. Grundlagen, Elemente und Nutzen, in: KSI (2007)… …ren von Risiken einschließen, um unternehmerische Chancen zu nutzen. Der Risiko- manager ist diesbezüglich interner Berater, Trainer und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Umweltressourcen

    Edeltraud Günther, Dr. Thomas Jostmann
    …Rechnungswesen abgebildeten materiellen und finanziellen Ressourcen nutzen Unternehmen nicht abgebildete ökologische Ressourcen. Die Nutzung und Entwicklung… …„Systemgrenze“ des Unterneh­ mens. Dies hat z. B. die Konsequenz, dass Unternehmen Verschmut­ zungsmöglichkeiten nutzen, ohne selbst Eigentümer dieser Ressourcen… …Aufgrund des teilweise öffentlichen Charakters von ökologischen Ressourcen und der hierdurch bedingten beschränkten Exklusivität und Bewertbarkeit nutzen… …ersetzen bzw. Nutzen in Rechnung zu stellen. Als Erweiterung zur ersten Stufe wäre es daher denkbar, fiktive Kosten und Erlöse in Entscheidungsrechnungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Management von Informationsrisiken in Supply Chains durch Data Warehousing

    Joachim Reese, Marco Waage
    …zu erzeugen, ohne dass die Vorteile der Autonomie aufgegeben werden müs- sen. Der Nutzen eines Supply Chain Managements wird meistens in Produktions-… …Geschäftspartner nicht gleichmäßig von dem Informationsnutzen. Vielmehr bleibt der Nutzen auf die beteiligten Partnerunternehmen asymmetrisch verteilt. Ein spä-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Social Media Marketing und Strategien

    Strategie

    Dietmar Fischer
    …: Strategie Social Media strategisch nutzen Während wir im ersten Teil die Grundlagen geschaffen haben – Funktionsweisen der Dienste, Erstellung eines… …können Sie Social Media erfolgreich nutzen, um  Ihre Produkte zu verkaufen,  Ihre Marke zu stärken,  Ihre Ideen bekannt zu machen  oder mehr… …Publicity-Aktion gewinnen, sondern kontinuierlich Nutzen für Ihre Kunden schaffen. Was wir durch die Konti- nuität erreichen wollen, ist nicht, einmalig die Augen… …für Kunden- probleme zu konzentrieren: bieten Sie Lösungen für Standardprobleme. Nutzen Sie Ihre Marktkenntnis um dem typischen Kunden vorausschauend… …le-Produkt, sondern mehrere und nutzen die dazugehörigen Apple-Dienste. Der typische Weg ins Apple-Land startet durch Kauf eines Produkts, z.B. eines iBooks… …iPhones nutzen kann – und natürlich auch direkt Produkte von iTunes downloaden kann.  Sobald die iWatch erscheint, wird Apple das Vertrauen seiner… …Personas orientie- ren: welche Formulierungen nutzen Ihre Kunden, welche Sätze und Worte? Manchmal lassen sich die Kanäle nicht eindeutig zuordnen, dann… …167 Twitter strategisch nutzen Einen Twitteraccount pflegen Sie beherrschen nun die Funktionen von Twitter. Jetzt gehen wir daran, Twitter… …bestmöglich zu nutzen. Im Folgenden beschäftigen wir uns deshalb damit, wie Sie Follower finden und verwalten, wie Sie strategisch sinnvoll posten und welche… …wichtig? Ihre Follower abonnieren Ihre Twitternachrichten wie einen Newsletter. Sie wollen genau über das Thema lesen, Twitter strategisch nutzen 168…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Informationstechnologie

    Ulrich Hahn
    …abgeleitete Prüfziele festlegen, um den Nutzen der Prüfungen zu optimieren. – Rechtliche oder vertragliche Anforderungen hinsichtlich der IT zu gewährleis-… …ERM oder spezifischer auf IT-Systeme bezogen die in der Abbil- dung S. 165, Abbildung 1 dargestellten IT-Kontrollziele älterer COBIT-Versionen nutzen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen

    Prüfungsleitfaden: IT-Outsourcing unter Berücksichtigung von Beschaffungsgesichtspunkten

    Kai Kircher, Klaus Lange
    …Lange Einleitung 69 1. Einleitung Outsourcing von IT-Leistungen kann Unternehmen helfen, Synergien und externe technische Kompetenz zu nutzen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Nachhaltigkeitsberichterstattung im Bergbau im südlichen Afrika

    Prof. Dr. Heinz Eckart Klingelhöfer, Stephen Maximilian Eagleton
    …des Bergbaus sind daher oft ambivalenter Natur: Seinem Nutzen in Form von Wirtschaftswachstum, Infrastrukturausbau, Schaffung von Ar- beitsplätzen und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten

    Vorgehensweise und Prinzipien

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …: � Motivation (Neid, Unzufriedenheit, Frust, Probleme) � Gelegenheit (Prozessschwäche) � Nutzen (materiell, immateriell) Dabei muss sich bei allen… …Motivation zu beachten, da es auch bei günstiger Gelegenheit und hohem Nutzen für den Handelnden nicht automa- tisch zu einer dolosen Handlung kommt, wenn der… …Handelnden werden oft sogenannte „Red Flags“ verwendet, auf welchen wir zu einem späteren Punkt eingehen. Der Faktor Nutzen ist im Rahmen der Untersuchungen… …Zuord- nung einzelner Straftatbestände zu den jeweiligen Kammern. Vorgehensweise und Prinzipien 12 dass sich für Dritte kein erkennbarer Nutzen ergibt… …Die Einführung von Wertgrenzen schafft die Balance zwischen organisatori- schem Aufwand und Nutzen für das Unternehmen und vermindert das Risiko doloser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück