COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (172)
  • Titel (12)

… nach Büchern

  • Vorträge für das WP-Examen (34)
  • Handbuch Integrated Reporting (18)
  • Interne Revision im Krankenhaus (15)
  • Operational Auditing (11)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (10)
  • Notes (10)
  • Recht der Revision (9)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (7)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (7)
  • Mitarbeiter-Compliance (6)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (5)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (5)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (5)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (5)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (4)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (4)
  • Risikomanagement in Supply Chains (4)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (3)
  • Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse (3)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (3)
  • Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten (3)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (2)
  • Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Deutschland Arbeitskreis Rahmen Praxis Kreditinstituten deutschen Grundlagen Instituts Risikomanagements Management Controlling Ifrs Corporate PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

174 Treffer, Seite 8 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Das Rahmenkonzept des IIRC zum Integrated Reporting ? Vergleich mit anderen Standards und Leitlinien zur Unternehmensberichterstattung

    Prof. Dr. Peter Kajüter
    …Übereinstimmungserklärung ist indes nur zulässig, wenn alle Leitlinien des IFRS PS MC befolgt wurden.12 Schließlich ergeben sich Unterschiede im Hinblick auf die Prüfung… …der nach den vier Regelwerken erstellten Berichte. Das Rahmenkonzept des IIRC definiert keine Anforderungen an die Prüfung von integrierten Berichten… …, allerdings hat das IIRC eine Diskussion hierzu angestoßen. Auch DRS 20 formuliert keine Regeln für die Prüfung der Konzernlageberichte, gleichwohl ist diese… …nationalen Regulierern.13 Dies gilt auch für die nach den G4-Leitlinien erstellten Nachhaltigkeitsberichte, wobei die GRI deren Prüfung empfiehlt14, hierfür… …angesehen Möglich für zwei Berichtsformate: Kern-Option und Umfassende Opti- on Prüfung Nicht geregelt Pflicht nach § 316 HGB; IDW PS 350 Nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, M. Sc. Artur Kalinichenko
    …interessiert. Der vorliegende Beitrag versucht aus diesem Grund, beide Bereiche zu verknüpfen und die Prüfung und Überwachung des Integrated Reportings durch… …aktuellen Entwicklungen der Internen Revision dazu führen, dass die Prüfung und Optimierung von Unternehmensprozessen durch das Erken- nen von… …TLOD Modells steht die Überwachung und Prüfung der zweiten Verteidigungslinie einschließlich dort angesiedelter Prozesse und Instanzen. Neben dieser… …. Mögliche Handlungsempfehlungen finden sich im Kapitel 4. 2.3 Prüfungsleistungen der Internen Revision Allgemein ist unter einer Prüfung ein Vergleich… …von einem Soll- mit einem Ist- Zustand im Sinne einer Abweichungsanalyse zu verstehen.24 Die Prüfung zielt da- rauf ab, eine Erhöhung der… …Tätigkeitsbe- reiche: • Financial Auditing • Compliance Auditing • Operational Auditing • Management Auditing Unter Financial Auditing wird eine Prüfung… …die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Einhaltung von gesetzlichen Regelungen zum Gegenstand.31 In Zusammenhang mit dem Compli- ___________________ 25… …Kontrollsystem und eine entsprechende Prüfung durch die interne und externe Revision gewährleisten die Richtigkeit der zugrunde- liegenden Informationen.53 Eine… …derartige Prüfung, insbesondere durch einen Wirt- schaftsprüfer, erhöht die Transparenz und Glaubwürdigkeit des integrierten Be- richts gegenüber den externen… …Daten und Angaben sicherstellen.55 In diesem Zusammenhang lässt sich jedoch konstatieren, dass die Prüfung der Verlässlichkeit des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch den Aufsichtsrat

    Prof. Dr. Patrick Velte, M. Sc. Ralf Winkler
    …........................................................................ 365 4.2 Management Approach ........................................................................... 367 4.3 Kooperative Prüfung durch… …. 10 Vgl. IDW PS 821 sowie zur Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten Höschen/Vu 2008, S. 378- 387. Integrated Reporting und… …der externen Abschlussprüfung unterschiedli- che Varianten zu unterscheiden (freiwillige Prüfung oder prüferische Durchsicht, ansonsten zumindest… …Prüfung der integrierten Berichte, um die Glaubwürdigkeit zu er- höhen.61 Die sieben Grundprinzipien, nach denen der Integrated Report gemäß des IIRC… …einseitige Berichterstattung erfolgt ist, z.B. im Rahmen der Chancendarstellung. 4.3 Kooperative Prüfung durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer 4.3.1… …bei der Erweiterung des Lagebe- richts um eine nichtfinanzielle Erklärung durch die Richtlinie 2014/95/EU lediglich eine formelle Prüfung eingefordert… …Überwa- chung des Integrated Reportings durchzuführen, wenngleich der Gesetzgeber hin- sichtlich der Prüfung der Finanzberichterstattung und des RMS nach §… …(Konzern-)Lagebericht eingebettete Integrated Report kei- ner freiwilligen Prüfung oder prüferischen Durchsicht unterzogen wird, findet die- ser im Rahmen der… …beim kritischen Lesen weniger Grenzen gesetzt als bei der prüferischen Durchsicht oder der Prüfung. So hält sich auch die Unterstützungsleistung des… …prüferischen Durchsicht oder freiwilligen Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten liegt bereits der IDW PS 821 vor, der auch als Orientierung für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch das Enforcement

    Prof. Dr. Bettina Thormann
    …eine Prüfung im Rahmen des Enforcements gemäß § 342b Abs. 2 HGB nur – auf Basis einer regelmäßig stattfindenden Stichprobenziehung (Stichprobenprü-… …das zweiköpfige Präsidium, die alle eine einschlägige Qualifikation in der Erstellung und/oder der Prüfung von IFRS Kon- zernabschlüssen und… …Prüfung durch die DPR auf identifizierte Anhaltspunkte für eine fehlerhafte Rechnungslegung und/oder auf wesentliche Transaktionen sowie Ab-… …ent- sprechender Relevanz in der zu prüfenden Finanzberichterstattung berücksichtigt.16 Eine Prüfung des Internen Kontrollsystems, der Buchführung oder… …Unternehmen im Bundesanzeiger. Bei Nichtzustimmung erfolgt eine erneute Prüfung auf der zweiten Stufe durch die BaFin (§ 342b Abs. 5 und 6 HGB, § 37p Abs. 1… …Rechtsnorm für die Prüfung des Konzernlageberichts ist gemäß § 315a Abs. 1 HGB auch bei Erstellung eines IFRS Konzernabschlusses § 315 HGB, die durch den… …Abschluss- prüfung gemäß § 317 Abs. 2 HGB geprüft werden.26 Prüfungsgegenstand des Ab- schlussprüfers gemäß § 317 Abs. 2 HGB sind folgende Komponenten… …mit dem Konzernabschluss, – Einklang mit den bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnissen des Abschluss- prüfers, – Vermittlung einer insgesamt… …Abschlussprüfung erfolgt beim Enforcement als „Schwerpunkt- prüfung“ keine Vollprüfung des Konzernlageberichts, da auch keine Positivaussage zur Ordnungsmäßigkeit… …„Zufallsfunde“ aus der Prüfung anderer Felder. Sie können dem Unternehmen dann als „Hinweis für die zukünftige Rechnungslegung“ durch den zuständigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Bedeutung des Integrated Reportings f?r Umweltmanagement und -auditing

    Prof. Dr. Christoph Lange, Dr. Jacinta Kellermann
    …ins EMAS-Register des DIHK erfolgt nach Compliance-Abgleich mit zuständiger Umweltbehörde. a) Prüfung aller die Organisation betreffenden… …Aktionspläne berichten. Ein unabhängi- ger externer Umweltgutachter verifiziert im Sinne einer externen Prüfung (Umwelt- auditing im weiteren Sinne) das System… …und Dokumentenmatrices. – Prüfung, ob umweltrelevante Arbeits- und Verfahrensanweisungen befolgt werden. Zusammengefasst benötigt der… …Anforderungen an das Integrated Reporting auf. Zur Frage einer externen Prüfung des Integrated Reporting äußert sich das IIRC nicht explizit. Dagegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Ziele und Instrumente des Integrated Reportings

    Nicolette Behncke, Prof. Dr. Inge Wulf
    …. 28-45. 50 Vgl. BASF SE 2013, S. 58-87. 51 Zur Prüfung siehe den Beitrag von Naumann/Schmidt in diesem Buch. Ziele und Instrumente des… …erforderlich macht, da dieser bislang nicht auf die Prüfung von nichtfinanziellen Informationen ausgerichtet ist. Andererseits kann die Entscheidung für eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting als Objekt der externen Informationsanalyse

    Prof. Dr. Stefan Müller
    …orientierte Gruppe entscheidungsnütz- lich. Diese Risiko- und Chancenbetrachtung kann bis hin zu einer Prüfung des Ge- schäftsmodells auf Basis dieser… …geprüft Fehlerfreiheit Prüfung durch AP Prüfung auf freiwilliger Basis Objektivität Eingeschränkt Eingeschränkt Eingeschränkt Hoch Glaubwürdigkeit… …neben der externen Prüfung der Inhalte das Vertrauen in die Be- richte erhöhen soll. Die Entwicklung und Anwendung eines Scoringmodells zur Analyse… …, G./Hoffmann, T.: Integrated Reporting – Quo vadis?, in: Dobler, M./Hachmeister, D./Kuhner, C./Rammert, S. (Hrsg.), Rechnungslegung, Prüfung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting und Due Diligence

    Dr. Andreas Mammen, M. Sc. Anne-Kathrin Hinze
    …eine Darstellung der Interdependenzen eines Integrated Reportings und einer Due Diligence Prüfung. Dabei wird das Verhältnis des Integrated Reportings… …Kaufobjekts, um eine umfas- sende Prüfung des Kaufobjekts zu ermöglichen.“20 ___________________ 17 Entnommen aus Mammen 2014, S. 5. 18… …Target-Unternehmen noch kein Integrated Reporting implementiert ist, dann kann eine Due Diligence Prüfung der zu erwerbenden Gesellschaft dazu bei- tragen, die… …Prüfung das Hauptinteresse traditi- onell auf ökonomischen Faktoren liegt, erfordert ein Integrated Reporting die Darstellung der unternehmerischen… …Schnittstellen zu den im Rahmen ei- ner Due Diligence Prüfung generierten Informationen zur Analyse der wirtschaftli- chen und rechtlichen Risiken und Chancen… …. Einfluss des Integrated Reportings auf die Due Diligence Mammen/Hinze 579 Diligence Prüfung ist so auszulegen, dass das Cost-Benefit-Ratio der Prüfungs-… …auszurichten.59 Die Prüfungsplanung und -durchführung kann ähnlich wie bei der Jahresabschluss- prüfung auf Grundlage des risikoorientierten Prüfungsansatzes… …zulässige Entdeckungsrisiko und damit der mindestens notwendige Prüfungsumfang ermit- teln.62 DR = LR IR ∙ CR Die Due Diligence Prüfung kann in eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting im Konzern

    Prof. Dr. Wolfgang Schultze, M. Sc. with honors Christine Miller
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting in öffentlichen Unternehmen

    Prof. Dr. Christina Schaefer, Dipl. Kffr. Stephanie Warm
    …, S.2337-2340. Albers, H.: § 48 Rechnungslegung und Prüfung kommunaler Unternehmen, in: Mann, Th./Püttner, G. (Hrsg.): Handbuch der kommunalen Wissenschaft und… …eingegangener Stel- lungnahmen, in: KoR 13 (2013), S.360-369. Müller, S./Stawinoga, M.: Integrierte Berichterstattung: Aufstellung und Prüfung eines integrier-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück