COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3752)
  • Titel (900)
  • Autoren (350)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2343)
  • eBook-Kapitel (1137)
  • News (331)
  • eJournals (131)
  • eBooks (75)
  • Arbeitshilfen (3)

… nach Jahr

  • 2025 (113)
  • 2024 (150)
  • 2023 (147)
  • 2022 (172)
  • 2021 (185)
  • 2020 (171)
  • 2019 (171)
  • 2018 (199)
  • 2017 (208)
  • 2016 (172)
  • 2015 (307)
  • 2014 (257)
  • 2013 (222)
  • 2012 (249)
  • 2011 (184)
  • 2010 (269)
  • 2009 (319)
  • 2008 (121)
  • 2007 (166)
  • 2006 (100)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Berichterstattung Management Fraud Ifrs Deutschland Controlling internen Grundlagen deutschen Rahmen PS 980 Instituts Bedeutung Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4020 Treffer, Seite 5 von 402, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik

    Praxisbericht zur Einführung von Datenanalysen in der Revision
    Dipl.-Math. Walter Rupietta
    …Datenanalyse in der Revision BEST PRACTICE WALTER RUPIETTA Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik Praxisbericht zur Einführung von… …Datenanalysen in der Revision Die Abwicklung von Geschäften aller Art wird durch zunehmende Abhängigkeit von Daten bestimmt. Um Abweichungen, Ausreißer… …maschineller Transaktionen muss auch von der Revision bewältigt werden. Die Revision der Landesbank Baden-Württemberg trägt diesen Anforderungen durch die… …bewältigt werden. Unter der Prämisse, dass Regelübertretungen und -verstöße ihre Spuren in den Datenbeständen hinterlassen, muss sich auch die Revision mit… …in der Revision wurden mit der Einführung einer Revisionssoftware erforderlich. Damit ging eine kongruente Änderung der Aufbauorganisation einher… …Auditing 2013. 06.15 ZIR 273 BEST PRACTICE Datenanalyse in der Revision die sich im Schwerpunkt mit Datenanalysen als Erweiterung der Prüfmethodik befasst… …Compliance-Bereich und zur Personalvertretung. Die Zielstufe – gleichbedeutend mit einem künftigen Regelbetrieb von Datenanalysen in der Revision – beinhaltet eine… …angegangen werden. 274 ZIR 06.15 Datenanalyse in der Revision BEST PRACTICE Expertise Grundstufe Ausbaustufe Automatisierung Grundlagen bash shell, einfache… …BEST PRACTICE Datenanalyse in der Revision direkte Anwendung des Gelernten in Prüfungsvorhaben gelegt. Dieses Training on the Job hatte zwar zur Folge… …jedoch für den nachhaltigen Ausbildungserfolg wesentlich. Als logische Folgerung muss sich diese Bedeutung auch im Prüfungsuniversum der Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Die Aufdeckung von Fraud durch Abschlussprüfer und Interne Revision

    Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Synergieeffekte in der Revisionsarbeit
    Christoph Oldewurtel, Dr. Katharina Kümpel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …Abschlussprüfung | Interne Revision | Fraud | Bilanzmanipulation | IDW PS 210 ZRFC 3/16 103 Die Aufdeckung von Fraud durch Abschlussprüfer und… …Interne Revision Unterschiede, Gemeinsamkeiten und ­Synergieeffekte in der Revisionsarbeit Christoph Oldewurtel / Dr. Katharina Kümpel / Prof. Dr. Matthias… …wesentliche Akteure in diesem Zusammenhang sind Abschlussprüfer und die Interne Revision. Dabei sehen die die beiden Überwachungsträger bindenden Normen… …Unternehmensüberwachungsträger klassifiziert werden, wobei in diesem Kontext vor allem der Abschlussprüfer wie auch die Interne Revision als wesentlich relevante Akteure fungieren… …Manipulationen befreiten Jahresabschluss zusammenzufassen ist, zielt die Interne Revision grundsätzlich auf die Verbesserung von Geschäftsprozessen ab, welche sich… …Themenkomplex betreffende Unterschiede wie auch Synergiepotenziale darzulegen. 2 Bedeutung von Fraud für Abschlussprüfer und Interne Revision 2.1 Vorbemerkungen… …Abschlussprüfer wie auch Interne Revision sehen sich bei der Wahrnehmung ihrer Tätigkeiten unzweifelhaft mit den Problemen fraudulenter Handlungen innerhalb der von… …Seiten der Internen Revision als auch des Abschlussprüfers bestmöglich gerecht zu werden. Dabei ist bei Betrachtung bekannt gewordener Fälle bzw. aktueller… …Studien zufolge eine recht unterschiedliche Aufdeckungsquote zu konstatieren, wonach 14,1 Prozent aller Fälle durch die Interne Revision, allerdings nur… …durch Abschlussprüfer und Interne Revision ZRFC 3/16 105 mitunter in der Lage sind, bestehende Kontrollen zu umgehen, geht von ihnen ein besonderes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Projekt Management Revision

    Neues Aufgabengebiet in der Internen Revision
    Dipl.-Kfm. Robert Düsterwald
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Projekt Management Revision Projekt Management Revision Neues Aufgabengebiet in der Internen Revision… …Revision“ beim Deutschen Institut für Interne Revision (IIR) Projekte, insbesondere Großprojekte, haben strategische Bedeutung für den Unternehmenserfolg… …Prüfung des Gebiets „Projekt Management“ kann die Interne Revision dazu beitragen, potenzielle Fehlerquellen in Projekten bereits zu erkennen, bevor die… …Performance 6 . 2. Chancen einer Projekt Management Revision Die in einer frühen Projektphase durchgeführte Prüfung des Projektmanagements als dem steuernden… …In- 186 Interne Revision 5 · 2007 put für alle Projektaktivitäten bietet im Gegensatz zur ex post Betrachtung der Projektergebnisse oder der… …IT- oder fachlich begleitende Revision planen, bei der Prüfungsvorbereitung und -durchführung eine wertvolle Hilfe sein (welche Projektergebnisse liegen… …Personal entscheidend gesenkt oder ganz eingespart werden. ◆ Eine unabhängige Revision des Projektmanagements durch Mitarbeiter der Internen Revision hat den… …darzustellen sind. Insbesondere dann, wenn die Revision schon in der Planungsphase eines Projekts prüft, können potenzielle Fehlentwicklungen aus mangelhaften… …Revision schon in der Planungsphase eines Projekts prüft, können potenziel le Fehlentwicklungen früh zeitig erkannt und korrigiert werden. Anzeige: Beck… …Verlag 1/2 hoch Farbe: sw 3. Unterschiede zu klassischen Formen einer Revision von Projekten Der Autor schlägt in diesem Zusammenhang die Einund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Der aktuelle ACFE-Fraud-Report aus Revisionssicht

    Überlegungen eines Revisionsleiters zum 2012er „Report to the Nations“
    Hans-Ulrich Westhausen
    …. Betrachtungsgegenstand sind grundsätzliche Trends im Bereich Fraud, auch mit Bezug auf die Aufgabenfelder der Internen Revision. Der Autor interpretiert wichtige… …, regelmäßig aktualisierte, empirische Fraud-Datensammlung zur Verfügung gestellt, die als empfehlenswerte Informationsquelle für die Interne Revision dienen… …Interne Revision) die eigene Organisation in Bezug auf Fraud viel zielgenauer in die risikoorientierte Prüfungsplanung einzubeziehen. Überdies ist die… …Interne Revision gemäß internationaler Berufsstandards 5 , aber auch im Sinne des DIIR-Anti-Fraud-Standards 6 darauf verpflichtet, über ausreichendes Wissen… …Konzernrevision der GARANT Schuh + Mode AG in Düsseldorf und gleichzeitig Leiter Interne Revision der ANWR Group mit Sitz in Mainhausen. Er ist seit 14 Jahren… …prüferisch in der Internen Revision in verschiedenen Branchen (Bauzulieferindustrie, Handel, Pharma, Finanzdienstleistung) tätig. Er ist im Besitz der… …Revision bei der Entdeckung von Fraud-Fällen ist in Europa stark gestiegen. 212 · ZIR 5/12 · Berufsstand Der aktuelle ACFE-Fraud-Report Fraud-Kategorien und… …1. Median in Monaten 18 18 0 0,0 % Entdeckungsquelle Tipp durch wen 2. Mitarbeiter 3. Kunde 4. anonym Anteil der Internen Revision bei der Ent deckung… …19,6 % 11,7 % 1,7 4,3 – 1,0 5,9 5,3 – 2,0 3,5 % 24,2 % – 7,5 % 33,9 % 37,1 % – 14,6 % Interne Revision als Anti-Fraud-Kontrolle 8. weltweite Verteilung… …Tab. 2: Fraud-Report und Interne Revision 65,9 % 10,3 % 22,7 % 47,7 % 14,8 % 55,6 % 19,2 % 16,4 % 48,7 % 15,8 % – 10,3 8,9 – 6,3 1,0 1,0 – 15,6 % 86,4 %…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Das 1x1 der Internen Revision

    Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses
    978-3-503-23954-2
    Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Revisionstätigkeit unter Einbeziehung der neuen Global Internal Audit Standards des Institute of Internal Auditors (IIA), deren Umsetzung in jeder Internen Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Management Feedback zur Internen Revision

    Erweiterung des Qualitätsmanagements der Internen Revision durch die Befragung des Senior Managements
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Best Practice · ZIR 3/11 · 139 Management Feedback zur Internen Revision Erweiterung des Qualitätsmanagements der Internen Revision durch die… …Bestandteil des Qualitätssicherungsprogramms der Revision und liefert neben internen und externen Beurteilungen wichtige Informationen für die Qualität der… …Leistungen der Internen Revision. In dem Beitrag werden der Prozess und die Methodik des MFIA dargestellt, ohne auf die konkreten Ergebnisse einzugehen. In dem… …wesentlicher Interessengruppen wird zu den offenkundigen Kategorien zur Leistungsmessung der Internen Revision gezählt. Hierbei wurden neben dem Leitungsorgan… …der Arbeitsmethoden der Revision verfügen 3 . Beim Senior Management kann die Interne Revision von einer ausreichenden Methodenkenntnis hinsichtlich der… …Prozesse und Tätigkeiten der Internen Revision ausgehen. Dies ist insbesondere durch eine Einbindung des Senior Managements in die Planungs- und… …Revision Aufgabe und Verantwortung des Revisionsleiters ist, ist es angemessen, die Befragung in Form eines Management Feedbacks für den Revisionsleiter… …Revision durch eine Befragung des Senior Managements eine Beurteilung der Zufriedenheit sowie der potenziellen Qualitätsverbesserungen durch. Nachdem das… …Verbesserungspotenziale ein Maßnahmenplan erstellt. Anschließend teilt der Leiter der Revision die Ergebnisse interner Beurteilungen, notwendiger Maßnahmenpläne und ihre… …Attention, Revisionsmarketing etc.) und an die spezielle Unternehmenssituation anzupassen. Hierbei sollte sich der Leiter der Internen Revision über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Quality Assessments nach dem neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3

    Die neuen Regelungen zur Prüfung der Internen Revision
    Lutz Cauers, Christoph Scharr
    …Regelungen zur Prüfung der Internen Revision Lutz Cauers ist Leiter Konzernrevision und Leiter Compliance der Deutsche Bahn AG und Vorsitzender der… …für Interne Revision e. V. (DIIR) und das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) haben gemeinschaftlich einen Standard zur Prüfung… …den Berufsstand der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfer herauszugeben, um einheitliche Anforderungen an die Einrichtung und die Beurteilung… …den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision [International Professional Practices Framework (IPPF)], muss mindestens… …alle fünf Jahre eine externe Beurteilung der Internen Revision durchgeführt werden (ein sogenanntes Quality Assessment; Standard 1312). Das regelmäßige… …Quality Assessment ist ein Bestandteil des kontinuierlichen Qualitätssicherungs- und -verbesserungsprogramms, welches jede Interne Revision nach den… …gegenüber Dritten wie z. B. der Unternehmensleitung, dem Aufsichtsgremium oder einer Aufsichtsbehörde kommuniziert werden kann, dass die Interne Revision ihre… …Tätigkeiten in Übereinstimmung mit den allgemein anerkannten internationalen Standards erbringt (Standard 1321). Der Nachweis, dass eine Interne Revision die… …Internationalen Grundlagen für die Praxis der Internen Revision (IPPF) beachtet, ist auch vor dem Hintergrund der im Aktiengesetz konkretisierten… …der Internen Revision wird durch empirische Untersuchungen untermauert. So zeigen die Daten aus der letzten Enquête-Umfrage unter Leitern von Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    BilMoG und Interne Revision

    Auswirkungen der Regelungen zur Corporate Governance
    978-3-503-12942-3
    Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, Dr. Stefan Kullmann, u.a.
    …Mit dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) wurde die Interne Revision zum unverzichtbaren Bestandteil in der Unternehmensorganisation… …. Erfahrene Experten zeigen Ihnen in diesem Buch, welchen Beitrag die Interne Revision bei der Erfüllung neuer Anforderungen im Zuge des BilMoG leisten kann…
  • eBook

    Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen

    Beratung, Marketing, IT-Outsourcing und Reinigung
    978-3-503-15885-0
    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Erarbeitet vom DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“, erweitert dieser Band das revisorische Standardspektrum der Beschaffung um die… …Prüfungsleitfaden "Revision der Beschaffung" (DIIR-Schriftenreihe Bd. 11) ergänzen sich perfekt.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (Prüfung des Risikomanagementsystems)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Standards · ZIR 4/14 · 151 DIIR Revisionsstandard Nr. 2 Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Im Rahmen einer Projektgruppe*… …hat das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. den alten Standard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision… …und Überwachungsprozesse jeder Organisation. Der Prüfung des Risikomanagementsystems kommt damit eine besondere Bedeutung zu. 2 Die Interne Revision ist… …Three Lines of Defense-Modell dargestellt, hat die Interne Revision als Third Line auch die Prozesse der Funktionen in der Second Line (z. B. Compliance… …Risikomanagementsystems durch die Interne Revision. Dieser Standard bildet ein Rahmenwerk zur Planung und Durchführung von Prüfungen des Risikomanagementsystems und ist… …Risikomanagementfunktion und deren Umsetzung seit vielen Jahren ein wesentliches Prüffeld der Internen Revision sind. 2. Adressaten, Geltungsbereich und Verbindlichkeit des… …ihrer Sorgfalts- und Überwachungspflichten sowie Abschlussprüfer in Bezug auf die Zusammenarbeit mit der Internen Revision. Verantwortlichen in den… …Ludwigsburg), Michael Bünis (DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.), Klaus Frech (EnBW Energie Baden-Württemberg AG), Bernhard Geiger, Maren… …GmbH). „Die Interne Revision muss die Funktionsfähigkeit der Risikomanagementprozesse beurteilen und zu deren Verbesserung beitragen.“ 152 · ZIR 4/14 ·… …niedergelegt. Außerdem wird dort ein Rahmen für die Ausgestaltung der Internen Revision vorgegeben. 11 Für die öffentlichen Bereiche kann die Verpflichtung zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück