COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (49)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • Revision des Internen Kontrollsystems (10)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (9)
  • Bilanzskandale (7)
  • HR-Compliance (7)
  • Management von Risiken in Behörden (5)
  • TKG (5)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (4)
  • IT-Audit (4)
  • Pandemie-Leitfaden für Unternehmen (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance deutsches Institut Controlling Grundlagen Deutschland Rechnungslegung Risikomanagement Anforderungen Risikomanagements Kreditinstituten Prüfung Governance Praxis Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

53 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Bilanzskandale: Einzelfallstudien – Die neuen Fälle

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …rungsebene/Täter Zweite Führungsebene und mittleres Management mit Bereich Fi- nanz- und Rechnungswesen/Bilanzen Aufdeckung Bei einer Sonderprüfung durch KPMG und… …Zapf-Vor- stand Eichhorn entließ als Konsequenz im Herbst 2003 die Chefin des amerika- nischenMarktes.89 Experten machten jedoch vor allem das Management für… …falscher Entscheidungen durch das oberste Management Wirtschaftsdaten104 Gewinn 2004: 6.417 T€ 2003: 3.833 T€ Umsatz 2004: 129.503 T€ 2003: 85.406 T€… …, das Nici in den ersten Jahren nach der Gründung im Jahr 1986 verzeichnen konnte, muss indes das Management über das poten- zielle Marktvolumen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 48 Interoperabilität von Fernseh- und Radiogeräten

    Graulich
    …Rights Management (DRM) Systemen (Nr. 1, 2. Hs.)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management von Risiken in Behörden

    Risikoberichterstattung

    Univ.-Prof. Dr. Bernhard Hirsch, Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber, Fabienne-Sophie Schäfer, Josef Schmid
    …„Management Attention“ führen. ___________________ 238 3 Realisierungsphase: Forderungserfüllung im Vergleich zu aktuellem Forderungsdokument… …ihrer Ebene zu prüfen sind, denn das Risiko- management ist vorrangig eine projektinterne Managementmethode. Zudem kann komplexen Risiken auch auf der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pandemie-Leitfaden für Unternehmen

    Maßnahmen/Checklisten Pandemie

    Regine Kraus-Baumann
    …Erledigt ✓ 2.1. Personelle Schutz- und Vorsorgemaßnahmen 2.1.1. Management und Mitarbeiter über aktuelle Situation in- formieren (wen und wie) 1. . . . 2… …Erledigt ✓ 2.1. Personelle Schutz- und Vorsorgemaßnahmen 2.1.1. Management und Mitarbeiter über aktuelle Situation in- formieren (wen und wie) 1. . . . 2… …Erledigt ✓ 2.1. Personelle Schutz- und Vorsorgemaßnahmen 2.1.1. Management und Mitarbeiter über aktuelle Situation infor- mieren (wen und wie) 1. . . . 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Audit

    Durchführung

    Dr. Stefan Beißel
    …Fachpersonal oder Management erfolgen. Abwei- chungen, die mit der integrierten Prüfstelle entdeckt werden, sind in der Regel sehr eindeutig und gut…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Entgeltgerechtigkeit und Recht rund ums Entgelt – Was wird unter einem gerechten Entgelt verstanden und (was) hat das mit Recht tun?

    Daniela Eisele-Wijnbergen
    …Human Resources Management, 2016, S. 842–856; Haussmann, Tho- mas, Wie komme ich zu meinen Punkten? COMP & BEN, 01/2015, S. 11–12; Hromadka, Wolfgang & Maschmann…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Tax-Compliance

    Martin Zackor
    …Management Systems, BC 2016, 472; Hunsmann, Die Aufsichts- pflichtverletzung (§ 130 OWiG) unter besonderer Berücksichtigung des Steuerrechts, DStR 2014, 855…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Expertenschätzungen in der Risikoanalyse

    Jürgen Günther
    …ist ein wesentlicher Baustein der analytischen Tätigkeit im Enterprise Risk Management (ERM). Nachdem man den Katalog der zu quantifizierenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 113d Gewährleistung der Sicherheit der Daten

    Graulich
    …. DieWartungsarbeiten können durch eine einzelne Person erfolgen, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: Durch das für den Zugriff vorgesehene System (Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Klauseln zur Bindung von Mitarbeitern – Rückzahlungsvereinbarungen für Weiterbildungen und andere Tatbestände zur Förderung von Commitment

    Yvonne Conzelmann, Daniela Eisele-Wijnbergen
    …Zudem wird angeführt, dass genügend andere Maßnahmen des Personal- management zur Erhaltung und Erhöhung von Commitments zur Verfügung stehen und das…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück