COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (33)

… nach Büchern

  • Handbuch MaRisk (17)
  • Das 1x1 der Internen Revision (6)
  • M&A-Transaktionen (4)
  • Aktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen (2)
  • Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361 (2)
  • Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21 (1)
  • Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs deutsches Banken Revision interne Anforderungen Compliance Institut Prüfung Berichterstattung Management Praxis deutschen Risikomanagement Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

33 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …Anwendbarkeit im Revisionsprozess 4.1 Ausgestaltung des IKS 4.2 Prüfungskonzept als Vorbereitungshilfe einer Prüfung 5 Das IKS und die Prüfung von Prozessen 5.1… …Prüfung der Gesamtbanksteuerung 5.2 Data-Governance und IT-Governance 5.3 Parameter und Validierung 6 Fazit Dr. Karsten Geiersbach ist seit 2004… …Verfahren.36 Im Unter- schied zur Revision bzw. Prüfung muss bei der Kontrolle nicht zwingend eine Person tätig werden, sondern es sind auch mechanische bzw… …die Studie PwC Wirtschaftskriminalität (2007), S. 33 ff. 47 Vgl. auch Bernard/Bieta (2007), S. 48 f. 48 Vgl. hierzu und zur Prüfung des IKS durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    BTO 2.2 Anforderungen an die Prozesse im Handelsgeschäft

    …Email- und Chatverkehrs. 19 Claßen, Christoph (2014): Handelsgeschäfte, in: Geiersbach, Karsten/Prasser, Stefan (Hrsg.) (2014): Prüfung der… …gemeldet und dort dokumentiert werden. 21 Claßen, Christoph (2014): Handelsgeschäfte, in: Geiersbach, Karsten/Prasser, Stefan (Hrsg.) (2014): Prüfung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Governance der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Regel die gesamte Organisation ab. Der Umfang kann die Art der internen Revisions- leistungen festlegen, z. B. nur Prüfung oder Prüfung und Beratung. Die… …, Prüfung der internen Kontrollen der Finanzberichterstattung oder Fraud-Ermittlungen. Die Revisionsleitung sollte die Notwendigkeit von Änderungen des… …zur Prüfung bei Mehrheitsbeteiligungen, falls zutreffend 2. Ziele und Aufgaben • Definition der zu prüfenden Aktivitäten und Prozesse • Prüfung der… …Revisionsleistungen, einschließlich Gesamt- urteile, Themen, Prüfung, Beratung, Erkenntnisse und Ergebnisse der Überwachung. • Ergebnisse des Qualitätssicherungs-… …Abschlussprüfer quasi als Einstieg in seine Prüfung den zusammenfas- senden Jahresbericht der Internen Revision zu übergeben, und ihn so in seiner Urteilsfindung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Zinsänderungsrisiken und Kreditspreadrisiken im Anlagebuch

    Henning Heuter
    …. Schwerpunkte sind die Behandlung von Liquiditäts- und insb. Refinanzierungsrisiken in der Gesamtbank sowie die Prüfung und Weiterentwicklung von… …der Prüfung auf Schwachstellen unter Stressbedingungen umfangrei- chere und extremere Zinsverschiebungen und -änderungen als bei den auf- sichtlichen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision

    Axel Becker
    …. Baron O.-N./Brasch T./Kühne J.: Gesamtbanksteuerung: Pragmatische Ansätze zur Prüfung der Konsistenz in den Prozessen in: Revisionspraktiker 12-01/2017… …können im Rahmen der risikoorientiert ausgerichteten Prüfung sinnvoll genutzt werden. 5.4 Wechsel der Leitung der Internen Revision Wechselt die Leitung… …: Angemessenheit und Wirksamkeit in: Revisionspraktiker 12-01/2017. Baron O.-N./Brasch T./Kühne J.: Gesamtbanksteuerung: Pragmatische Ansätze zur Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Outsourcing

    …Outsourcing von Geschäftsbereichen, Heidelberg 2009. 16 Vgl. Bretz J./Habicht A.: Outsourcing in: Geiersbach K./Prasser S. (Hrsg.) Prüfung der Ge-… …J./Habicht A.: Outsourcing in: Geiersbach K./Prasser S. (Hrsg.) Prüfung der Ge- samtbanksteuerung, Stuttgart 2014, S. 332–333. 19 Vgl. MaRisk, AT 9, Tz. 2… …der Internen Revision • Berichte über die Prüfung des dienstleistungsbezogenen internen Kontrollsystems • Berichte über Prüfungen nach § 44 KWG beim… ….: Outsourcing in: Geiersbach K./Prasser S. (Hrsg.) Prüfung der Ge- samtbanksteuerung, Stuttgart 2014. Geiersbach K./Prasser S.: Auslagerungen (wieder) im Fokus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Beratungsaufträge der Internen Revision: Mehr Wert geht nicht

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …sich um eine Projektprüfung oder Prüfung des Projektmanagements handelt, also am Ende auch mit einer Berichterstattung der Prüfungsergebnisse und einer… …vorher eine Beratungsleistung erbracht haben. Dann ist es aber kein Problem der Beratung, sondern der späteren Prüfung. Beratungsdienstleistungen bieten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    AT 8 Anpassungsprozesse

    Steffen Dörr
    …der MaRisk sind in diese Prüfung auch Änderungen des Gesamtrisikoprofils der Bank durch Risken einzubeziehen, die aus den ESG Kriterien entstehen… …eine ganzheitliche Prüfung der Integration von Nachhaltigkeitsri- siken in die Organisationsstruktur und somit auch in den Neu Produkt Prozes- ses… …Transaktionen durch die verantwortliche Markteinheit die relevanten Informationen zu möglichen Nachhaltigkeitsrisiken erkannt und einer weiteren Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21

    Grundbegriffe und Grundsachverhalte

    Prof. Dr. Andreas Eiselt, Prof. Dr. Stefan Müller
    …finden.29 Zum anderen äußert sich das IDW zur Anwendung von DRS oder zu deren Bedeutung für die Prüfung regelmäßig nach folgendem Muster: – Dem DRS wird… …21, 2014, S. 965–971. 29 „Die Standards zur Konzernrechnungslegung werden nach sorgfältiger Prüfung aller maßgeb- lichen Umstände, insbesondere der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Risikoberichterstattung

    Henning Heuter
    …Behandlung von Liquiditäts- und insb. Refinanzierungsrisiken in der Gesamtbank sowie die Prüfung und Weiterentwicklung von Risikotragfähig- keits- bzw… …operationellen Risi- ken betreffen. Neben der Prüfung, ob zwischenzeitlich neue Informationen vorliegen, erfolgt im Bericht ein Hinweis auf die letzte… …Automatische Routine- entscheidungen • Maschinelle Prüfung von Zusammenhängen und Treiber- analysen Qualität • Fokus auf interne Datentypen • Geringe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück