COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (509)
  • Titel (15)

… nach Büchern

  • Accounting Fraud (29)
  • Corporate Governance und Interne Revision (28)
  • Praxis der Internen Revision (21)
  • Anforderungen an die Interne Revision (17)
  • WpPG (17)
  • Interne Revision aktuell (15)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (12)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (10)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (9)
  • Innovationsaudit (9)
  • Auditing Payroll (8)
  • Common Body of Knowledge in Internal Auditing (8)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (8)
  • Handbuch Compliance-Management (8)
  • Handbuch Integrated Reporting (8)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (7)
  • Handbuch der Internen Revision (7)
  • IT-Compliance (7)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (7)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (7)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (6)
  • Das 1x1 der Internen Revision (6)
  • Handbuch Unternehmensberichterstattung (6)
  • Operational Auditing (6)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (6)
  • Benchmarking in der Internen Revision (5)
  • Bilanzskandale (5)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (5)
  • Handbuch Compliance international (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe (5)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (5)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (4)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (4)
  • Handbuch MaRisk (4)
  • IT-Audit (4)
  • Integriertes Revisionsmanagement (4)
  • Interne Revision im Krankenhaus (4)
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb (4)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (4)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (4)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (4)
  • Supply Risk Management (4)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (4)
  • Compliance für KMU (3)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (3)
  • Die Interne Revision als Change Agent (3)
  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (3)
  • Elektronische Betriebsprüfung (3)
  • Handbuch Lagebericht (3)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (3)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (3)
  • Managing Risks in Supply Chains (3)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (3)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (3)
  • Revision der Beschaffung (3)
  • Risikomanagement in Kommunen (3)
  • Risk Management Practices of SMEs (3)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (3)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (3)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (2)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (2)
  • Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit (2)
  • BilMoG und Interne Revision (2)
  • Compliance für Aufsichtsräte (2)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (2)
  • Compliance kompakt (2)
  • Compliance- und Risikomanagement (2)
  • Compliance-Kommunikation (2)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse (2)
  • Cyber Security in der Risikoberichterstattung (2)
  • Der Fall Wirecard (2)
  • Die Zukunft der Internen Revision (2)
  • Digitale SAP®-Massendatenanalyse (2)
  • Digitalisierung der Prüfung (2)
  • Enforcement und BilKoG (2)
  • Family Business Governance (2)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (2)
  • Forensische Datenanalyse (2)
  • Handbuch Internal Investigations (2)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • IFRS: Lagebericht und Konzernlagebericht (2)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (2)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (2)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (2)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (2)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (2)
  • Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse (2)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (2)
  • Risikoquantifizierung (2)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (2)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (2)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (2)
  • Vorträge für das WP-Examen (2)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (2)
  • Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden (2)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (2)
  • Bankenprüfung (1)
  • Big Data – Systeme und Prüfung (1)
  • Business Continuity Management in der Praxis (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (15)
  • 2024 (12)
  • 2023 (10)
  • 2022 (7)
  • 2021 (28)
  • 2020 (14)
  • 2019 (7)
  • 2018 (11)
  • 2017 (17)
  • 2016 (10)
  • 2015 (38)
  • 2014 (51)
  • 2013 (18)
  • 2012 (41)
  • 2011 (14)
  • 2010 (94)
  • 2009 (98)
  • 2007 (28)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Ifrs Compliance PS 980 Bedeutung deutsches Instituts Risikomanagement Anforderungen Fraud Berichterstattung deutschen interne Praxis Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

513 Treffer, Seite 10 von 52, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Situation und Entwicklungstendenzen der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …eines Audit Committee kann die Zusammenarbeit der Inter- nen Revision mit dem Aufsichtsorgan verbessern. Dies gilt auch für die 1) Vgl. hierzu… …te Unrichtigkeiten der Entsprechenserklärung zum Deutschen Corporate Governance Kodex vermerkt werden.1) Die Nutzeffekte von Audit Committees im… …betrieblichen Überwachungs- system stehen in einem unmittelbaren Zusammenhang mit den Beziehungen zwischen Audit Committee und Interner Revision, Audit Committee… …Wirtschaftsprüfung 2002, S. 422. 2) Für die Nutzeffekte von Audit Committees im betrieblichen Überwachungssystem US-amerikanischer Unternehmen vgl. Lück, Wolfgang… …: Audit Committees – Prü- fungsausschüsse zur Sicherung und Verbesserung der Unternehmensüberwachung in deutschen Unternehmen – Fehlende Effizienz… …betrieblicher Überwachung in deutschen Unternehmen: Überlegungen zur Sicherung und Verbesserung durch die Einrichtung von Audit Committees – In: Der Betrieb 1999… …dabei berücksichtigt werden. Audit Committees werden zukünftig eine große Rolle bei der Zusammenar- beit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer… …. 3.3.4 Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer durch die Einrichtung von Audit Committees Die Einschaltung eines… …Prüfungsausschusses zwischen Unternehmens- leitung und Prüfungsorganen, wie z.B. das „Audit Committee“, kann zu einer Objektivierung und Verbesserung der Arbeiten der… …und dem Abschlußprüfer verbessern.1) Ein Audit Committee dient der zielorientierten Koordination der Überwa- chungsaktivitäten von Interner Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Governance der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …die Wirksamkeit der In- ternen Revision essenziell. Domain III innerhalb der Global Internal Audit Standards beschreibt die Anforderungen an die… …Überwachungsorgan definiert, genehmigt und unter- stützt das Mandat der Internen Revision. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Governance der… …verwirklichen und ihre Ziele zu erreichen. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Zur Erfüllung dieser Anforderungen ist es erforderlich, dass die… …den Erwar- tungen gehören wirksame Kommunikation, die Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien und die Einhaltung der Global Internal Audit… …. • Verpflichtung zur Einhaltung der Global Internal Audit Standards. • Mandat, einschließlich Umfang und Art der zu erbringenden Dienst- leistungen… …Revision genau wiedergibt. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Governance der Internen Revision 72 Die Basis der Tätigkeit der Internen… …zwar Muster für eine Geschäftsordnung der Internen Revision, z. B. hat das IIA eine Mustergeschäftsordnung im Rahmen der Global Internal Audit… …Global Internal Audit Standards • Weisungsunabhängigkeit bei der Wertung von Prüfungsergebnissen • Informationsrecht und uneingeschränkter Zugang zu… …Überwachungsorgan bei der Erfül- lung seiner Anforderungen zu unterstützen. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Die Geschäftsleitung muss die Interne… …hängigkeit und Qualifikationen der Internen Revision. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Unabhängigkeit und Objektivität bilden die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Rolle der Internen Revision im Risikomanagementsystem

    Prof. Dr. Peter Kajüter
    …Aufsichtsrat ein Audit Committee (Prüfungsausschuss) einrich- ten soll (DCGK 5.3.2), das sich u. a. mit Fragen des Risikomanagements auseinander setzt. Bei… …Professional Practice of Internal Auditing“ des IIA: „The internal audit activity should assist the organization by identifying and evalua- ting significant… …exposures to risk and contributing to the improvement of risk manage- ment and control systems. (. . .) internal audit activity should monitor and evaluate… …Audit in Enterprise-wide Risk Management“ konkretisiert das IIA die von der Internen Revision im Rahmen des Risikomanagements wahrzunehmenden Aufgaben.22… …assurance to ma- nagement and to the board on the effectiveness of risk management. When internal audit extends its activities beyond this core role, it… …, internal audit will protect its independence and the objec- tivity of its assurance services.“23 Diese grds. Rolle der Internen Revision konkretisierend… …Revision zur Wahrung ihrer Unab- hängigkeit nicht übernehmen sollte (vgl. Tab. 1). Core Internal Audit Roles in Regard to ERM – Giving Assurance on the… …Risks – Reviewing the Management of Key Risks Legitimate Internal Audit Roles with Safeguards – Facilitating Identification and Evaluation of Risks –… …Championing Establishment of ERM – Developing Risk Management Strategy for Board Approval Roles Internal Audit Should Not Under- take – Setting the Risk… …Management’s Behalf – Accountability for Risk Management Tab. 1: Internal Audit Role in ERM24 Auch das IIR hat sich zur Rolle der Internen Revision im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 10: MicroStrategy (2000)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …governance and compliance. These changes included creating an internal audit department, appointing an inde- pendent director with experience in public… …software products for resale to audit and consulting clients. Possibly, they covered up the relationship by using a third party as a go-between. However… …, in August 2003, the SEC ended its investigation of PwC with no enforcement action against the audit firm. Accounting Fraud in U.S… …. Companies 74 Nevertheless, the SEC did take action against the former PwC lead audit partner at MicroStrategy, Warren Martin. The SEC alleged that… …pay USD 51 million to settle a suit brought by shareholders who alleged that the audit firm defrauded them when it approved MicroStrategy’s financial…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    The Warning Signs of Fraud

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …(monitoring of management, internal control components) – Ineffective board of directors or audit committee oversight over the financial reporting process… …or small group without compensating controls – Ineffective internal audit department – Management and internal auditors exhibiting a… …turnover rates of accounting, internal audit, compliance, or IT staff – No clear separation of duties – Inadequate system of authorization and approval of… …attention to details – No signs of personal ethics; undisclosed conflicts of interest – Using several different audit firms over time; frequent changes in… …Undue demands on the auditor, such as unreasonable time constraints regard- ing the completion of the audit or the issuance of the auditor’s report –… …to people or information or the ability to communicate effectively with the board of directors or audit committee – Domineering management behaviour… …the audit engagement – Management lying to the auditor or being overly evasive in response to audit inquiries; reluctance to provide auditor with… …difficult-to-audit transactions; one or a few specific transactions that have a material effect on the financial statements – New client with no prior audit history… …: Consideration of Fraud in a Financial Statement Audit, October 2002 AICPA: Management Override of Internal Controls: The Achilles’ Heel of Fraud Prevention… …Consider Fraud in an Audit of Financial Statements, February 2004 Krambia-Kapardis, Maria: Enhancing the Auditor’s Fraud Detection Ability –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Gesellschafts-, aufsichtsrechtliche, berufsständische und sonstige Normen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Mitarbeitern, von denen mehr als 250 mit Revisionsaufgaben betraut sind. Der Leiter der Internen Re- vision, Heinz Leibundgut, ist direkt dem Audit Committee… …und Versicherungsgeschäft der Gruppe im Rahmen der vom Audit Committee des Verwaltungsrats genehmigten Revisionsbestimmungen. Sie beurteilt in… …Audit Committee detaillierte jährliche Revisionsziele, definiert Schwerpunkte ihrer Revisionstätigkeit und die dafür benötigten Ressourcen. Die Interne… …ne Berichte und Zusammenfassungen zuhanden des Managements sowie des Präsidenten des Verwaltungsrats und des Vorsitzenden des Audit Committee. Der… …Leiter der Internen Revision erstattet dem Audit Committee vierteljährlich Bericht über seine Feststellungen. Ergänzend zu den Berichtspflichten nach §… …, gegebenenfalls der des internen Revisionssystems und des Risikomanagements des Unter- nehmens zu kontrollieren. 198 Vgl. Europäische Zentralbank, Audit Charter… …. 199 Vgl. Deutsche Bundesbank, Audit Charter. 200 Vgl. BIS, Audit Charter. 201 Vgl. Bellsouth Cooperation, Audit Charter. 202 Vgl. EU-Kommission, Audit… …Charter. 203 Vgl. Princeton University, Audit Charter. 204 Vgl. Europäische Union, Abschlussprüfer-Richtlinie. Geschäftsordnung im Internet 8… …Veröffentlichung „Internal audit in banks and the supervisor’s relationship with auditors“ im August 2001 wird zur Einführung von „Sound Practices” ermutigt.213… …of Internal Auditors genannt. 211 Ebenso diesen Ausstrahlungsgedanken aufgreifend IDW HFA, IDW PS 340, S. 5, Fn. 2, KPMG’s Audit Committee Institute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Aufgaben des Prüfungsausschusses

    Dr. Markus Warncke
    …berührt der Beschlussmangel das Rechts- geschäft nicht.9 Der Prüfungsausschuss einer deutschen Aktiengesellschaft hat, anders als das Audit Committee einer… …Etwas anders ist die Lage bei deutschen Unternehmen, die an einer US- amerikanischen Börse notiert sind. Sie unterliegen Regelungen, die dem Audit… …. 4.8.1 Zivilrechtliche Haftung. 24 Vgl. Böckli, Peter (Audit Committee), S. 567; Böckli, Peter (Prüfungsausschuss), Rn. 169. 25 Vgl. Böckli, Peter (Audit… …(Field Study), S. 160; Smith, Robert (Audit Committees), S. 25. 30 Vgl. Böckli, Peter (Audit Committee), S. 560 u. 562; Böckli, Peter (Prüfungsaus-… …öffentlichungen von Zwischenberichten oder anderen finanzwirtschaftlichen ___________________________ 32 Vgl. Böckli, Peter (Audit Committee), S. 562; Lück… …Trans- aktionen.38 In den USA gibt es Tendenzen, dem Audit Committee die bilanzielle Behandlung kritischer Geschäftsvorfälle im Voraus zur Begutachtung… …und Genehmigung vorzulegen. Ähnlich der verbindlichen Auskunft im Steuer- recht will das Management damit vorab die Einschätzung des Audit Com- mittee… …eine Maßnahme der Geschäftsführung handelt, die nach ___________________________ 34 Vgl. Böckli, Peter (Audit Committee), S. 565; Böckli, Peter… …MDAX-Unternehmen die Interne Revision ___________________________ 39 Vgl. Böckli, Peter (Audit Committee), S. 568; Böckli, Peter (Prüfungsausschuss), Rn. 179… …; Theisen, Manuel René (Aufsichtsrat/Board), S. 300. Weniger eindeutig bei Lück, der das Audit Committee als Dialogpartner des Managements ansieht, vgl. Lück…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Von der Bau- zur Immobilienrevision

    Handlungsstrategien für non-property-companies
    Stefan N. Eggers
    …landschaft dargelegt. Die Prüfungslandschaft (Audit Universe) Die Prüfungslandschaft wird weitgehend unabhängig von der organisatori- schen Struktur des… …Bau- leistung an Dritte vergeben sein, während die Planungsleistung Inhouse er- Abb. 4: Audit Universee der Deutschen Post World Net DIIR_Forum_7.indd… …den bekannten Risiken der Bauaktivität sind weitere Aspekte durch das nun veränderte Audit Universe hinzugekommen. Je nach Ausrichtung und Ausprägung… …der DPWN eingesetzt werden. Management Audit Die Management Audits erfassen alle strategischen Bereiche, die, auch orga- nisationsübergreifend, die… …22.07.2008 10:42:03 Uhr 215 Von der Bau- zur Immobilienrevision Prozess Audit Die Prüfung einzelner Prozesse und Prozessketten auf verschiedenen Ebe-… …und Verbesserung. Die Prüfungen konzentrieren sich hier auf die Prozess- qualität und Umsetzung des Internen Kontrollsystems. Projekt Audit Die… …durchzuführen. Dies setzt aber unter Umständen den Zukauf von externen Experten voraus. Pre- & Post Merger Audit Die Integration einer Vielzahl von Objekten… …Real Estate Audit Teams in den Regionalbüros wird derzeit nicht angestrebt. Un- terstützt werden die Real Estate Auditoren bei Auslandseinsätzen von… …Anforde- rungen an das Team verändert. Neben den klassischen Qualifikationen ist der Grad der Abdeckung des Audit Universe ausschlaggebend. Eine breite… …anderem der Transparency International Index verwendet. Abb. 6: Kriterien und Datenquellen zur Entwicklung des Audit Plans DIIR_Forum_7.indd 217…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …erfolgte eine tiefgreifende Neuordnung der Berufsgrundlagen mit der Veröffentlichung der Global Internal Audit Standards durch das IIA.5 Die deutsche… …Certified Internal Auditor (CIA®) – wird eben- falls vom IIA angeboten. Das IPPF besteht seit 2024 aus • den Global Internal Audit Standards, welche… …Auftragsergebnisse und überwache Maßnahmen- pläne. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Die Global Internal Audit Standards stellen ein Rahmenwerk für… …hinaus, Interes- sierte finden aber im Anhang der Global Internal Audit Standards eine detaillierte Beschreibung möglicher Abweichungen.6 6 Vgl. IIA/DIIR… …21 1.3.2 Die Zielsetzung der Internen Revision In den Global Internal Audit Standards behandelt Domain I die Zielsetzung der Internen Revision… …Global Internal Audit Standards durchgeführt wird. • Sie unabhängig positioniert und dem Leitungs- und Überwachungs- organ direkt unterstellt ist. •… …, Global Internal Audit Standards Damit sind schon die wesentlichen Aspekte genannt: Es geht um Werte, Risikoorientierung und Objektivität. Es geht nicht… …Wirksamkeit der Gover- nance-, Risikomanagement- und Kontrollprozesse anwendet. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards (Glossar) Diese Definition… …2.5). Die Regelungen der MaRisk werden hier nicht im Detail behandelt, zumal die MaRisk nicht in Widerspruch zu den Global Internal Audit Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation

    Reinhart Bubendorfer, Michael Krumm
    …Corporate Audit München Dipl.-Kfm. Michael Krumm Vice President Siemens AG Corporate Audit/Audit – Corporate Functions/Knowledge Management München 48… …bestellt, wird die Zuordnung der Internen Revision an den Aufsichtsrat bzw. ein Audit Committee diskutiert. Auslöser hierfür ist die amerikanische Praxis… …ein vom „Board“, das eine Mischung aus Vorstand (Unternehmensführung) und Aufsichtsrat (Unternehmensüberwachung) darstellt, unabhängiges Audit Committee… …zu bilden. Die Aufgaben des Audit Commit- tees bestehen im Wesentlichen darin, die Finanzberichterstattung zu überwachen und hierzu Berichte von… …Abschlussprüfern und Interner Revision zu diskutieren und umzu- setzen.5 Wegen der Fokussierung der Audit Committees auf die Finanzberichterstattung und demzufolge… …Überwachungsfunktion wahr. Durch die Bildung eines Prüfungsausschusses im Auf- sichtsrat entsteht ein dem Audit Committee ähnliches Gremium. Die EU-Prüferrichtlinie6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück