COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (138)

… nach Büchern

  • Unternehmenseigene Ermittlungen (22)
  • Handbuch Compliance-Management (9)
  • Handbuch Internal Investigations (9)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (7)
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb (6)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (6)
  • Handbuch Compliance international (5)
  • Compliance kompakt (4)
  • HR-Compliance (4)
  • Compliance für Aufsichtsräte (3)
  • Compliance für KMU (3)
  • Digitale Forensik (3)
  • Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken (3)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (3)
  • Bilanzskandale (2)
  • Corporate Governance und Interne Revision (2)
  • Der Fall Wirecard (2)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten (2)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (2)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (2)
  • Praxis der Internen Revision (2)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (1)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (1)
  • Anforderungen an die Interne Revision (1)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (1)
  • Compliance- und Risikomanagement (1)
  • Compliance-Kommunikation (1)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (1)
  • Controlling und IFRS-Rechnungslegung (1)
  • Corporate Governance im Mittelstand (1)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (1)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (1)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (1)
  • Das 1x1 der Internen Revision (1)
  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (1)
  • Enforcement-Guide (1)
  • Family Business Governance (1)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (1)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (1)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (1)
  • IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen (1)
  • IT-Audit (1)
  • Integriertes Revisionsmanagement (1)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (1)
  • Mitarbeiter-Compliance (1)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (1)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (1)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (1)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (1)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (1)
  • Revision der Beschaffung (1)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (1)
  • Smart Risk Assessment (1)
  • Supply Risk Management (1)
  • TKG (1)
  • Tax Compliance (1)
  • Verhaltensorientierte Compliance (1)
  • Vorstand der AG (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (15)
  • 2024 (1)
  • 2022 (4)
  • 2021 (4)
  • 2020 (8)
  • 2019 (6)
  • 2018 (6)
  • 2017 (3)
  • 2016 (12)
  • 2015 (25)
  • 2014 (16)
  • 2013 (10)
  • 2012 (5)
  • 2011 (4)
  • 2010 (10)
  • 2009 (7)
  • 2007 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Banken Deutschland Rahmen Prüfung Analyse Ifrs deutschen deutsches Instituts Compliance internen Rechnungslegung PS 980 Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

138 Treffer, Seite 3 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Kriminalistische Fallbearbeitung

    Birgit Galley, Dr. Ingo Minoggio
    …. 227 ff. 555 Vgl. den Überblick zu den Ursachen bei Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unter- nehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.)… …153/11, juris. 558 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, 2. Auflage, Bonn… …. 559 Vgl. nur BGH, Urteil vom 17.2.2010 – VIII ZR 70/07, juris. 560 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt-… …Zusammenfassung Letztlich wird diesem Prozess gefolgt, um die eigenen Ermittlungen in einem logischen Kontext zu verknüpfen und sich möglichst lückenlos und… …(Anfangsverdacht, Hinweis, Durchsuchungsbe- schluss, Medienberichte usw.) und bildet den Grund für die Einleitung von Ermittlungen. Beim Sammeln werden sowohl… …Dokumente als auch Personen- beweismittel erhoben, anschließend beim Abgleichen katalogisiert, für den weiteren Verlauf der Ermittlungen verfügbar gemacht… …erfolgt dann die Einordnung der Informationen nach Relevanz. Dies bildet die Grundlage für den Abschluss oder die Fortsetzung der Ermittlungen. Diese… …Angriff“545 eingeleitet.546 Was in der Polizeiarbeit etwas veraltet als „Erster Angriff“ bezeichnet ist, kann bei unternehmenseigenen Ermittlungen als erste… …gegebenenfalls Ermittlungen zur Unzeit aufgedeckt werden, – Personen zu früh, falsch oder falsche Personen befragt werden,549 – unberechtigte Dritte relevante… …Betriebliche Daten Die vorhandenen betrieblichen Datenbestände des Unternehmens sind ein we- sentliches Untersuchungsfeld für unternehmenseigene Ermittlungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Grundlagen interner Untersuchungen und Beschlagnahme von Anwaltsunterlagen

    Hans-Peter Huber
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2.4.1.2 Zeitliche Anknüpfungspunkte für interne Ermittlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 2.4.1.2.1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.4.1.4.1 Interne Ermittlungen durch Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.4.1.4.2… …wirksame) Eigeninitiative in der Lage sein, die Folgen negativer Publizität für das betroffene Unternehmen we- sentlich abzumildern.12 Interne Ermittlungen… …Ermittlungsbehörden be- schlagnahmtwerden können.16. 2.4.1.2 Zeitliche Anknüpfungspunkte für interne Ermittlungen Um die wiederkehrenden rechtlichen Probleme bei… …Unternehmens 2.4.1.4.1 Interne Ermittlungen durch Unternehmen Erlangen die Strafverfolgungsbehörden Kenntnis von einem strafrechtlich rele- vanten Verhalten und… …Präventiv durchgeführte interne Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 2.4.1.2.2 Repressiv durchgeführte interne… …Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2.4.1.2.3 Kooperativ durchgeführte interne Untersuchung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2.4.1.3 Notwendiger Verdachtsgrad für eine interne Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2.4.1.4 Ermittlungspflicht… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 224 Huber TEIL I – Grundlagen 1 1 Vgl. ebensoKlaas, Interne Untersuchungen und Informationsaustausch, S. 25; Süße, ZiS 2018… …Ermittlungen vor allem darauf, zu unter- suchen, ob die Gefahr besteht, dass sich ein entsprechendes Verhalten wieder- holen könnte und dies zu unterbinden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Auftragserteilung

    Martin Böhmer
    …Begriff der internen Untersuchung wird parallel zu den Begrifflichkeiten internal Investiga- tions sowie interne Ermittlungen verwendet. In den im November… …Tochtergesellschaft einzugreifen und in diesem interne Ermittlungen zu betreiben, oder ob die Geschäftsleitung der Mutter- gesellschaft lediglich mittelbar unter… …. Compliance Abteilung, Rechtsabteilung oder interne Revision, bzw. durch ein aus diesen Abteilungen zusammengesetztes Untersu- chungsgremium oder durch externe… …auch höhere Managementebenen oder die Geschäftsleitung selbst betreffen, wird eine unabhängige Untersuchung durch interne Abteilungen des Unternehmens… …den englischen Begriff der internal In- vestigations auch das deutsche Wort „interne Erhebung“ verwendet wird. Da aber auch sei- tens der Judikative der… …Literatur und im Sprachgebrauch wohl der synonyme Begriff der „internen Ermittlungen“ durchgesetzt hat, sol- len im Folgenden diese Begrifflichkeiten… …Ermittlungen durch externe Berater liegt in dem Rechtssystem der USA, wo im Strafrecht auch eine Verantwort- lichkeit des Unternehmens festgelegt ist und eine… …Complian- ce Vorfall verwickelt sein können, da andernfalls Verdunkelungen und Verfäl- schungen stattfinden könnten und so die Ermittlungen und die der… …des oberen Managements oder so- gar der Geschäftsleitung involviert sind, könnte somit die interne Rechtsabtei- lung in einen weitreichenden… …weiterer Vorteil von externen Beratern im Vergleich zu der Rechtsabteilung liegt, wie oben geschildert, darin, dass die interne Rechtabteilung, wie auch an-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Dokumentation und Aufbewahrungspflichten

    Martin Böhmer
    …Öffentlichkeit, oder für staatliche Ermittlungs- sowie Finanzbehörden. Jedoch können auch die interne Dokumentation der externen Ermittler und die externe… …voneinander betrachtet werden, da die interne Dokumen- tation der externen Ermittler die Basis für die externe Dokumentation, sei es die Zwischen- oder die… …insbesondere Einfluss auf die interne Do- kumentation nehmen, sind gegebenenfalls zu beachtende nebenvertragliche Obliegenheiten zu einer internen Dokumentation… …14:04 248 Böhmer Kapitel 9: Dokumentation und Aufbewahrungspflichten a. Beschlagnahmeschutz der Dokumentation für interne Zwecke im Gewahrsam der… …staatlichen Ermittlungs- behörden auf die interne Dokumentation begründet. Wie bereits unter Kapitel 2 Ziff. 2 dieses Handbuches dargestellt, unterliegt die… …Beschuldigten einem Zu- griff der staatlichen Ermittlungsbehörden entzogen ist, wird auf die Dokumen- tation der internen Ermittlungen, wie bereits Ausgangs… …dargestellt, wohl kaum Anwendung finden. Die interne Dokumentation anderer Berufsgruppen, als die in §§ 97 i. V. m. 53 StPO privilegierten, unterliegt auch… …Anforderungen an die interne Dokumentation der externen Ermittler nach sich ziehen können. (1) Dokumentationspflichten von Wirtschaftsprüfern, insbesondere… …Prüfungsstandard IDW PS 460 n. F. Für den Berufstand der Wirtschaftsprüfer gibt es detaillierte Vorgaben für die interne Dokumentation von Arbeitspapieren, die im… …n. F., welche im Wesentlichen auch auf die interne Dokumentation ande- rer externer Berater bei internen Untersuchung als Leitfaden angewendet wer-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Effektivitätskontrolle

    Dr. Lutz Nepomuck
    …werden, „dass der durch interne Ermittlungen notwendig werdende Aufwand die Beraterbranche ent- zückt, was zur Verbreitung der Methode gleichfalls… …beigetragen hat.“355 Tatsächlich ist in der Praxis häufig zu beobachten, dass interne Ermittlungen als Cashcow zur Honorarmaximierung missbraucht und Honorare… …geboten ist, siehe 13.Kapitel, 3. 348 SieheHartwig, in: Moosmayer/Hartwig, Interne Untersuchungen, S. 9; Bicker, in: AG 2012, 542, 547m.w.N. 349… …SieheHartwig, in: Moosmayer/Hartwig, Interne Untersuchungen, S. 10. 350 SieheGrützner, in: Momsen/Grützner,Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, § 16 Rn. 57. 351… …einige Be- sonderheiten zu beachten gilt, bilden interne Untersuchungen, die parallel zu behördlichen Verfahren laufen. Dies können strafrechtliche… …Ermittlungen einer Strafverfolgungsbehörde wegen Korruptionsverdachts und/oder des Verdachts der Steuerhinterziehung sein. In Betracht kommt aber auch eine… …in schwindelerregenden Höhen abgerechnet werden, obwohl die Art und Weise der Ermittlungen und deren Umfang nicht selten ermessensfehlerfreie… …der Effektivitätskontrolle erforderlich und geboten sind. Die Erwägung, zwecks Kostenersparnis die Ermittlungen bei einem konkreten Korruptionsverdacht… …im Unternehmen von vornherein durch eine Strafanzeige in die Hände einer Staatsanwaltschaft zu legen, anstatt unternehmensinterne Ermittlungen… …, das Ermittlungsverfahren ohne nennens- werte Ermittlungen einstellen. Dies wäre aus verschiedenen Gründen misslich, u. a. weil die Verfahrenseinstellung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Einleitung

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …sollte27. Die hiervon zu unterscheidenden sog. repressiven Compliance-Maßnahmen, wie z.B. Interne Ermittlungen, sind diesen Themen zeitlich nachgelagert und… …Vgl. z. B.Knierim/Rübenstahl/Tsambikakis, Internal Investigations – Ermittlungen in Unternehmen, 2.Aufl. 2016;Wilkens, Internal Investigations – Rechte… …, Internal Investiga- tions – Neue Tendenzen privater Ermittlungen, 2012;Hille, Die Kooperation von Unternehmenmit deutschen Strafverfolgungsbehörden –… …unternehmensinterner Ermittlungen, 2014; Lenze, Compliance, Internal Investigations und Beschuldigtenrechte –Mitar- beiterbefragungen imRahmen unternehmensinterner… …Ermittlungen und die straf- prozessuale Verwertbarkeit selbstbelastender Aussagen unter besonderer Berück- sichtigung der Korruptionsfälle Siemens undMAN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane 7.1 Überblick Im Folgenden werden zunächst unternehmensexterne Institutionen analyisert, in- wieweit sie… …Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane 200 7.2 Externe Prüforgane Externe Prüfungen und Kontrollen können in hoheitliche Prüfungen… …Korruptionsprävention in der Finanzverwaltung. 641 Vgl. WKO (2014), o. S. 7 Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane 202 Die Finanzverwaltung stellt ihr… …05./06.12.2002, S. 45 sowie http//www.im.nrw.de/korruptionsbekaempfung. 647 Vgl. WKO (2013), o. S. 7 Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane 204… …Die BWB kann Ermittlungen führen, von Unternehmen und Vereinigungen von Unternehmen die Erteilung von Auskünften innerhalb angemessener Frist verlan-… …649 Vgl. ebenda S. 59. 650 Vgl. ebenda S. 70. 651 Vgl. Der Rechnungshof (2013), o. S. 7 Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane 206… …. Hofmann, R. (1993), S. 35. 7 Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane 208 Für die Prüfung der privaten Unternehmen gelten folgende… …Korruptionsdelikten. ___________________ 663 Vgl. Hofmann, R. (1993), S. 38. 7 Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane 210 7.3 Interne Lenkungs-… …• die Interne Revision und • das Controlling. Alle genannten Stellen sollten ihren Beitrag leisten; bei allen hier angeführten Funktionen spielt… …Berlin auf Vorschlag des Bundesinnenministers eine Neufas- 7.3 Interne Lenkungs- und Prüforgane 211 In den einzelnen Bundesländern gibt es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Fraud-Risk-Management

    Birgit Galley
    …Entstehung und Beginn von eigenen Ermittlungen 50 Galley 3.3 Fraud-Risk-Management Mit einem Fraud-Risk-Management werden die Kompetenzen aus… …tragfähiges Fraud-Risk-Management legen unternehmenseigene Ermittlungen den Charakter der situativen Erkenntnis- gewinnung nicht ab. Eine systematische… …. Entstehung und Beginn von eigenen Ermittlungen 52 Galley Die Wirksamkeit des internen Kontrollsystems, des Risikomanagement- systems und des internen… …eigenen Ermittlungen 54 Galley deln, sondern – zuweilen auch gemeinschaftlich – in den Compliance-Abtei- lungen oder den Investigation-Abteilungen… …hier zitierten Daten sind nicht Teil der Publikation von KPMG. Entstehung und Beginn von eigenen Ermittlungen 56 Galley Sofern das erwartete… …: Wiley, 2006, S. 108 ff. Entstehung und Beginn von eigenen Ermittlungen 58 Galley wird.201 Eine angemessene Kultur im Umgang mit… …kelfeldforschung/dunkelfeldforschung__node.htmh?__nnn=true, [27.08.2014]. 205 52% interne Täter gemäß Nestler, C./Salvenmoser, S./Bussmann, K.-D.: Wirtschafts- kriminalität 2011. Sicherheitslage in… …deutschen Großunternehmen, PwC-Studie in Zusammenarbeit mit der Universität Halle-Wittenberg, 2011, S. 62 f.; 44% interne Täter bei forschungsintensi-… …Württemberg, Steinbeis-Edition Stuttgart, 2010, S. 66; 49% interne Täter gemäß einer Erhebung der Daten in 2012 für eine repräsentative Studie der KPMG (in… …. Entstehung und Beginn von eigenen Ermittlungen 60 Galley Daher sollte bei der Installation eines Kontrollumfeldes und auch bei der entsprechenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Einleitung

    Oliver Dieterle
    …Regelungen für die öffentliche Hand publiziert hat. Und das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) verfügt über zwei Arbeits- kreise, die sich mit… …spezifischen Themen der öffentlichen Verwaltung beschäftigen, darüber hinaus veranstaltet es eine Spezialtagung für Interne Revisionen in öffentli- chen… …Praktikerinnen und Praktiker der Internen Revision erkannt haben, dass Interne Revi- sion in der öffentlichen Verwaltung spezifische Anforderungen hat, die es im… …ist. 1.1 Definition der öffentlichen Verwaltung in Deutschland Um Interne Revisionen in der öffentlichen Verwaltung charakterisieren zu können, ist… …Organisation der öffentlichen Hand zuzurechnen ist. 1.3 Spezifische Merkmale Interner Revisionen in der öffentlichen Verwaltung Interne Revisionen… …staatlichen Finanzkontrolle auf einen Verfassungsrang berufen können, sind Interne Revisionen ein betriebswirtschaftlich ausgerichtetes internes Instrument… …beliebig verändert werden kann, besteht immer eine Konkurrenzsituation dahingehend, ob Stellen für eine Interne Revision ausgebracht oder dem operativen… …Behörden zur Verfügung standen. Interne Re- visionen in der öffentlichen Verwaltung sind also im Vergleich zu Internen Revisio- nen in der Privatwirtschaft… …Jahren Interne Revisionen einge- richtet worden. Beispielsweise hat das Staatsministerium des Innern in Sachsen eine Innenrevision eingerichtet, die dem… …Ressourcen unterstützen. Schwerpunkte der Prüfung sind die Ordnungsmäßigkeit, das Interne Kontrollsystem und die Rechts- und Fachaufsicht. Die Innenrevision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Antikorruptionssystem im Industrieunternehmen

    Dipl.-Kfm. Dr. Peter Dörfler, Dipl.-Ökonom Norbert Gundlach, Dipl.-Kfm. Hans-Jürgen Wagner
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 756 4.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 756 4.2 Interne Kommunikation… …Unterneh- mensführung. Der Beitrag soll am Beispiel von Volkswagen aufzeigen, wie der Korruption im Industrieunternehmen entgegengewirkt wird. Die Interne… …Antikorruptionsbeauftragter Als interne Koordinierungs- und Anlaufstelle für das Thema Korruption ist von Seiten des Unternehmens ein Antikorruptionsbeauftragter benannt… …Abstimmung im Ermittlungskreis für die Einlei- tung der notwendigen internen Ermittlungen, wie z. B. durch die Konzernrevision bzw. Konzernsicherheit… …, verantwortlich. Bestätigen die internen Ermittlungen den Anfangsverdacht auf eine Straftat, wird grds. Strafanzeige erstattet. Für involvierte Mitarbeiter… …übermittelten Hin- weise werden zentral in einem Antikorruptionsinformationssystem erfasst. Nach Bera- tung im Ermittlungskreis wird entschieden, ob Ermittlungen… …entschieden, ob ein ausreichender Anfangsverdacht zur Stellung einer Strafanzeige bereits vorliegt oder ob zur Beantwor- tung dieser Frage interne… …ersichtlich. I. d. R. werden die internen Ermittlungen zu Hinweisen, unabhängig von rechtlichen Maßnahmen, intern durch Ermittlungsberichte mit… …Strafanzeigen gestellt. 4 Kommunikation 4.1 Vorbemerkungen Ein wesentliches Element bei der Einführung des Ombudsmannsystems war die interne und externe… …Kommunikation. Im Folgenden werden Ziele und Maßnahmen beschrieben, die im Laufe des Jahres nach Einführung umgesetzt worden sind. 4.2 Interne Kommunikation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück