COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (498)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (332)
  • eBook-Kapitel (138)
  • News (29)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2025 (23)
  • 2024 (14)
  • 2023 (10)
  • 2022 (19)
  • 2021 (29)
  • 2020 (29)
  • 2019 (28)
  • 2018 (39)
  • 2017 (21)
  • 2016 (33)
  • 2015 (45)
  • 2014 (43)
  • 2013 (40)
  • 2012 (34)
  • 2011 (23)
  • 2010 (25)
  • 2009 (18)
  • 2008 (8)
  • 2007 (11)
  • 2006 (7)
  • 2005 (1)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Praxis Risikomanagements Controlling Compliance deutsches Analyse Grundlagen Risikomanagement PS 980 Management Fraud Ifrs Berichterstattung Anforderungen Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

500 Treffer, Seite 3 von 50, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    Internal Investigations – Tendenzen privater Ermittlungen

    Doktorarbeit von Philipp Reeb, erschienen 2011 im Duneker & Humbolt Verlag
    Ass. jur. Björn Fleck
    …WiJ Ausgabe 4.2013 Rezensionen 221 Ass. jur. Björn Fleck, Hannover Internal Investigations - Tendenzen privater Ermittlungen Doktorarbeit von Philipp… …Ermittlungen auseinander. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit private Ermittlungen zulässig (eventuell sogar zwingend erforderlich) sind und ob privat… …Compliance, Risikomanagement, Anti-Fraud-Management, Interne Revision und Überwachung der Vorstände immer mehr in den Fokus von Gesetzgebern, Aufsichtsräten… …und Vorständen geraten. Es geht dabei um den Schutz des Unternehmens. Ein hinreichender Tatverdacht kann zu staatlichen oder internen Ermittlungen… …führen. Dabei stellen sich zwei grundlegende Fragen: Inwieweit sind private Ermittlungen überhaupt erlaubt und dürfen die ggf. gefundenen Beweise vor… …• • • Private Ermittlungen: Systematisierung und Abgrenzung Die Zulässigkeit privater Ermittlungen Die Rechtmäßigkeit privater Ermittlungen Die… …Verwertbarkeit der Ergebnisse privater Ermittlungen Resümee I. Zum Inhalt: Der Autor stellt fest, dass durch die deutsche Gesetzgebung Unternehmen verpflichtet… …Ermittlungen oder durch staatliche Ermittlungsbehörden, liegt im Ermessen der Unternehmungsleitung. Der Autor teilt die Ermittlungen in drei Kategorien auf: • •… …• staatliche Ermittlungen durch staatliche Akteure staatliche Ermittlungen durch private Akteure private Ermittlungen durch private Akteure Die… …Autor die staatlichen Ermittlungen durch private Akteure hervor. Hier unterscheidet er, ob der private Akteur Beliehener oder Verwaltungsgehilfe ist. Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmenseigene Ermittlungen

    …Ermittlungen im Sinne des Unternehmens. Das Buch befasst sich mit der zweiten Thematik. Daher stellt sich auch die Frage, wann interne Ermittlungen eingeleitet… …978-3-503-16530-8.Der vorliegende Band versteht sich als umfassendes Kompendium für unternehmenseigene Ermittlungen mit den Schwerpunkten Recht, Kriminalistik und IT. Die… …Anfang des Buches. Minoggio thematisiert den Unterschied zwischen den unabhängigen Ermittlungen, wie sie von der amerikanischen Börsenaufsicht SEC… …gefordert werden und unternehmenseigenen Ermittlungen durch Unternehmen. Ersteres ist ein „Outsourcing“ von Ermittlungen im Staatsinteresse, letzteres sind… …Unternehmensaufgabe verneint. Gibt es aber einen begründeten Verdacht, so muss das Unternehmen eigene Ermittlungen bzw. weitergehende Prüfungsmaßnahmen einleiten… …Vorstand und Aufsichtsrat.Thematisiert wird ebenfalls, ob die Strafverfolgungsbehörden in die Ermittlungen einzubeziehen sind oder nicht. Hier wird empfohlen… …Bedeutung dieser Entscheidung hingewiesen und deren ständige Überprüfung während der Dauer der Ermittlungen angemahnt. Die Entscheidung sollte allein im… …bereits in der Öffentlichkeit bekannten Vorwürfen die Zusammenarbeit positiv in der öffentlichen Meinung bemerkbar. Allerdings hat man die Ermittlungen… …man sich durch eigene Ermittlungen natürlich nicht selbst strafbar machen darf z. B. dadurch, dass Beweismittel beiseitegeschafft werden bzw. vernichtet… …unternehmenseigene Ermittlungen und zu den Konsequenzen, die aus Ermittlungen gezogen werden sollten: Disziplinarische Maßnahmen aus dem Arsenal des Arbeitsrechts…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Wirtschaftsstrafrecht

    …Ermittlungen. Für die Interne Revision ist besonders das Thema der internen Ermittlungen interessant, denn viele Interne Revisionen werden – wie auch die… …Enquete-Studie2 des DIIR zuletzt 2023 wieder gezeigt hat – in interne Ermittlungen einbezogen oder damit beauftragt.Nun gehören interne Ermittlungen nicht zu den… …geöffnet werden? Was ist bei Befragungen zu beachten? All dies ist bei der Durchführung von Ermittlungen durch die Interne Revision zu berücksichtigen. Das… …zahlreichen Prüfungsobjekten. Nach den Standards muss jede Interne Revision – auch die, die keine internen Ermittlungen durchführt – Fragen der Prävention von… …den beschriebenen Themen zu tun haben.Warum erscheint hier eine Rezension zum Wirtschaftsstrafrecht? Ist das relevant für die Interne Revision?… …Anforderungen an die Behandlung von Fraud-Risiken:• Interne Revisorinnen und Revisoren sollen Kompetenzen im Bereich Fraud entwickeln.• Im Revisionsplan müssen… …werden.Also handelt es sich offenbar um ein sehr wichtiges Thema für die Interne Revision. Grund genug, sich das dicke Buch zum Thema Wirtschaftsstrafrecht… …Ermittlungen beauftragte Revisorinnen und Revisoren mit den wesentlichen Fragestellungen vertraut machen, die dabei zu beachten sind. Und hier hilft das Buch… …tatsächlich weiter.Behandelt werden die grundsätzliche Zulässigkeit von Ermittlungen, Auswirkungen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und besonders die… …Rechtmäßigkeit von einzelnen Untersuchungshandlungen. Das ist relevant für die Interne Revision, denn Revisorinnen und Revisoren wollen sich bei internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Gestaltung der Rahmenbedingungen durch vorherige Vereinbarungen

    Dr. Ingo Minoggio
    …Gefahr ist viel größer als verbreitet ange- 462 Ebenso bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in… …Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1198 ff. 463 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in… …65. Geburtstag, München: Beck, 2009, S. 256. 465 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht… …. 24; vgl. hierzu auch Mi- noggio, I.: Firmenverteidigung, 2. Auflage, Münster: ZAP Verlag, 2010, Rdnr. 42. 469 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in… …Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1199. 470 Vgl. Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in… …, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1200. 476 Vgl… …. Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, 1200 f.; Wybitul… …. 319. 478 Vgl. Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag… …, 2015, S. 1201. 479 Ebenso Wybitul, T.: Das neue Bundesdatenschutzgesetz: Verschärfte Regeln für Compliance und interne Ermittlungen, Betriebs-Berater… …(BB), 2009, 2310, 2312. 481 Ebenso bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Internal Investigations

    …zur Aufklärung beitragen. Auf der anderen Seite gibt es genügend Fälle, bei denen interne Ermittlungen selbst zu Compliance-Verstößen beigetragen haben… …Begrifflichkeit verwirrend, wenn interne Ermittlungen im Wesentlichen von externen Ermittlern getragen werden sollen.Das Buch ist für alle, die mit internen… …wieder thematisiert werden: Gibt es ein Recht oder gar eine Pflicht interne Untersuchungen durchzuführen? Wie sind die Verantwortlichkeiten im Konzern… …aus Kürze, die die Lesbarkeit erleichtert, und Ausführlichkeit, die die notwendige Tiefe bringt, umfassend Auskunft.Interne Ermittlungen stehen in der… …Recht interpretiert sie als Mitwirkung des Unternehmens und gibt immense Vorteile bei der Strafbemessung für Unternehmen, die mit internen Ermittlungen… …. Erinnert sei nur an den Datenskandal bei der Deutschen Bahn, der eigentlich nur eine interne Ermittlung darstellte.Der Herausgeberband stellt die rechtlichen… …hat.Besonders erwähnenswert ist die Diskussion über die Rechte und Pflichte des Aufsichtsrats bei internen Ermittlungen. Die Autoren leiten für den Aufsichtsrat… …Ermittlungen betraut sind, uneingeschränkt zu empfehlen. Insbesondere die immer wieder eingestreuten Praxistipps erweisen sich als hilfreich.Prof. Dr. Stefan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Grenzen unternehmenseigener Ermittlungen

    Birgit Galley
    …, Volkswagen und Deutsche Bahn AG verfügen über eigene Er- mittlungsabteilungen; siehe dazu auch Budras, C.: Interne Ermittlungen. Kollegen im Kreuzverhör… …ternehmenseigene interne Ermittlungen. Unter gleicher Konstellation, dass sich die Unternehmensleitung – noch – nicht entschließen kann, die… …Sachverhaltsermittlung 220 Galley 6.7 Grenzen unternehmenseigener Ermittlungen Wie allen Dingen im Leben sind auch den unternehmenseigenen… …Ermittlungen Grenzen gesetzt. An einigen Stellen haben diese bereits Erwähnung gefunden, so zum Beispiel die Grenzen bei Befragungen700 oder auch bei… …Kontrollprozes- sen.701 In diesem Kapitel sollen die Grenzen erörtert werden, die den unterneh- menseigenen Ermittlungen durch die unterschiedlichen… …Verfolgungsinteressen der Ermittlungsbehörden und der Unternehmen selbst gesetzt sind. 6.7.1 Ermittlungen durch Unternehmensangehörige Zunehmend bauen Unternehmen… …damit gut beraten, eigenes Personal aus den eigenen Hierarchien für derartige – durchaus auch brisante – Ermittlungen einzusetzen. Nicht allein die… …Grenzen, die solche Ermittlungen aus den eigenen Reihen für das Unternehmen strategisch gefährlich oder sogar unmög- lich machen. Auf diese Grenzen soll… …, siehe ausführlich dazu Kapi- tel 4.1 (Kriminalistische Aufgaben), S. 99 ff. Grenzen unternehmenseigener Ermittlungen Galley 221 6.7.2… …eigene Er- mittlungsteams auf unternehmenseigene Ermittlungen nicht spezialisiert sind, sondern eher ad hoc mit solchen Fällen betraut werden. Welchen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Internal Investigations

    …Mitarbeiterbefragungen,Bedeutung von Hinweisgebersystemen für interne Ermittlungensowie über Nutzen, Ausgestaltung und Umsetzung von Amnestieprogrammen.Auch Ermittlungen und… …Ermittlungen im Unternehmen. Thomas C. Knierim / Markus Rübenstahl / Michael Tsambikakis (Hrsg.). C. F. Müller, Heidelberg 2013, 1151 Seiten, 139,99… …Selbstaufklärung und Selbstbereinigung von dolosen Vorfällen im Unternehmen etabliert. Durch proaktives und umsichtiges Handeln können eigene interne Untersuchungen… …an unternehmensinterne Ermittlungen aus.Der Bearbeiterkreis dieses Werkes ist hochkarätig. Neben Fachanwälten aus den führenden deutschen (Boutique-)… …Anforderungen an eine interne Ermittlung in Fällen vonKorruption,Steuerstraftaten,Kartellrechtlichen Verstößen,Außenwirtschafts- und… …: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 5/2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    ZRFC in Kürze

    …an internen Ermittlungen beteiligt. Werden durch ein Unternehmen interne Ermittlungen eingeleitet, ist diese Entscheidung eine Angelegenheit der… …Unternehmensführung. Eine Veranlassung für interne Ermittlungen hängt von der Schwere des Delikts ab und beläuft sich größtenteils im Bereich der Vermögensdelikte… …Hintergrund des mit Spannung erwarteten Gesetzentwurfs, in welchen Fällen Unternehmen interne Ermittlungen einleiten, wer darüber entscheidet, wie die… …. Häufig sind es aber auch Verstöße gegen interne Compliance-Regelungen, Datenschutzvorschriften und das Kapitalmarktrecht. Des Weiteren werden bei Internal… …Ermittlungen durchgeführt werden und wann externe Berater hinzugezogen werden. In der Studie wurden Interviews mit insgesamt 300 Entscheidern aus Unternehmen ab…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Unternehmenseigene Ermittlungen – Modeerscheinung oder Modell für die Zukunft?

    Dr. Ingo Minoggio
    …Privatisierung der DDR-Betriebe, Baden- Baden: Nomos Verlag, 2010, S. 498, 632 ff. 3 Vgl. den Überblick zu den Ursachen bei Minoggio, I.: Interne Ermittlungen… …Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1176. 10 Vgl… …. bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1177… …. (Hrsg.): Handbuch Internal Investigations, Berlin: Erich Schmidt, 2013, S. 29 ff. 17 So Knauer, C.: Interne Ermittlungen (Teil I) – Grundlagen… …, 209 ff.; vgl. auch kritisch zur „unabhängigen Untersuchung“ nach SEC-Vorbild Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M… …25 Vgl. hierzu auch bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn… …. 33 Vgl. hierzu Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag… …Strafrechtsdogmatik (ZIS), 2011, 508, 511. 42 Vgl. dazu Knauer, C.: Interne Ermittlungen (Teil I) – Grundlagen, Zeitschrift für Wirt- schaftsrecht und Haftung im… …Minoggio 1 1. Unternehmenseigene Ermittlungen – Modeerscheinung oder Modell für die Zukunft? Minoggio Unternehmenseigene Ermittlungen sind… …. sueddeutsche.de/wirtschaft/skandal-bei-der-ergo-versicherung-interne-ermittler-entdeck en-weitere-sex-reisen-bei-ergo-1.1453939, 03.03.2014. 2 Bereits im Jahr 1991 hat die Treuhandanstalt die interne Stabsstelle Besondere Aufgaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Die anlassbezogene, unternehmenseigene Untersuchung

    Dr. Ingo Minoggio
    …Hierzu bereits kritisch Minoggio, I.: Firmenverteidigung, 2. Auflage, Münster: ZAP Verlag, 2010, Rdnr. 108 ff.; Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in… …Untersuchung. 56 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S… …. 1179 f. 57 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015… …Investi- gations: Definition und rechtstatsächliche Erkenntnisse zu internen Ermittlungen in Un- ternehmen, in: Knierim, T./Rübenstahl, M./Tsambikakis, M… …konkret bekannt gewordenen Umstände begrenzen von Beginn an die Ent- scheidung über das Ob und Wie der eigenen Ermittlungen. Zu einer objekti- ven… …Einsatz der Mittel genau zu planen und im Hin- tions: Ermittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a… …„Inhouse“ geführt wird. Dieser Aspekt betrifft aber lediglich eine Frage der Gestaltungsoptimierung und nicht der generellen Einordnung als interne… …, S. 1177; vgl. ebenso Behrens, A.: Internal Investigations: Hintergründe und Perspektiven anwaltlicher „Ermittlungen“ in deutschen Unternehmen, Recht… …: Definition und rechtstatsächliche Erkenntnisse zu internen Ermittlungen in Unternehmen, in: Knierim, T./Rübenstahl, M./Tsambikakis, M. (Hrsg.), Internal… …Investigations: Ermittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a.: Müller, 2013, S. 18.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück