COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (105)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (51)
  • eJournal-Artikel (41)
  • News (14)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2021 (1)
  • 2019 (26)
  • 2018 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (2)
  • 2015 (5)
  • 2014 (14)
  • 2013 (13)
  • 2012 (22)
  • 2011 (9)
  • 2010 (13)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Anforderungen Ifrs Analyse Grundlagen deutschen Risikomanagements Rechnungslegung Banken Risikomanagement internen Controlling interne Management Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

107 Treffer, Seite 1 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Wertpapier-Compliance: BaFin gibt neu gefasste MaComp heraus

    …Die Neufassung des Rundschreibens MaComp 4/2010 (WA) enthält insbesondere ein neues Modul zum Beratungsprotokoll gemäß § 34 Abs. 2a… …Beratungsprotokolle, zudem entsprechen nicht alle verwendeten Protokolle den gesetzlichen Anforderungen. Die aktuellen MaComp enthalten daher das neue Modul…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Compliance-Funktion in den MaComp

    Lennart Dahmen, Jochen Kindermann
    …I.8 Die Compliance-Funktion in den MaComp Lennart Dahmen und Jochen Kindermann 184 Inhaltsübersicht 1 Einführung… …Compliance-Funktion in den MaComp 1 2 1 Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates v. 15. 05. 2014 über Märkte für Finanzinstrumente sowie zur… …Finanzmarktvorschriften auf Grund europäischer Rechts- akte (Zweites Finanzmarktnovellierungsgesetz 2. FiMaNoG) v. 23. 06. 2017 (BGBl. I, S. 1693). 3 Die MaComp in dieser… …Wertpapier- dienstleistungsunternehmen (MaComp) veröffentlicht. Erklärtes Ziel der BaFin war es, mit den MaComp ein flexibles Kompendium zu schaffen, das die… …haben mehrere Überarbeitungen der MaComp nötig werden lassen: Neufassungen der MaComp veröffentlichte die BaFin zum 09. 06. 2011, 31. 08. 2012 und 30. 11… …. 2012. Zum 07. 01. 2014 veröffentlichte die BaFin Änderungen an den Modulen AT und BT 1 der MaComp, sowie ein neues Modul BT 8. Auch am 07. 05. 2014… …wurden Änderungen an der MaComp veröffentlicht. Am 07. 08. 2014 veröf- fentlichte die BaFin eine weitere Anpassung der MaComp, bei der insb. der Besondere… …in Kraft traten. Die so überarbeitete Fassung der MaComp hat die BaFin am 19. 04. 2018 veröffentlicht und am 09. 05. 2018 ein weiteres Mal geändert.3… …der MaComp haben den Charakter dieses Rundschreibens als Kompendium nicht verändert (AT 1 Ziffer 3). Weiterhin werden als mit dem Rundschrei- ben… …Mitarbeiter, – Minderung des Risikos von aufsichtsrechtlichen Maßnahmen, Schadenersatzansprüchen und Reputationsschäden. Begrifflich lehnen sich die MaComp an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • MaComp: BaFin veröffentlicht Neufassung

    …Die BaFin hat am 7. August 2014 eine Neufassung der MaComp veröffentlicht. Diese enthält Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion und die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die originären Organisationspflichten des § 33 WpHG im Lichte der MaComp

    Dr. Christian Schmies
    …I. 3 Die originären Organisationspfl ichten des § 33 WpHG im Lichte der MaComp Dr. Christian Schmies 56 Schmies Inhaltsübersicht Einleitung… …. . . . . . . . . . . . . . . 81 3. Die Organisationspfl ichten der MaComp bei Zweigniederlassungen . . . . . . . . . . 83 4. Resumée… …Compliance-Organisation einschließlich der Compliance-Funktion stellt nach den MaComp einen wesent- lichen Bestandteil des internen Kontrollsystems des… …. Dezember 2010. 2 MaComp, AT 7 Nr. 2; kritisch hierzu Engelhart, ZIP 2010, 1834 (1835); vgl. zum Ganzen Welsch/ Foshag in Renz/Hense, Wertpapier-Compliance… …fort. Die originären Organisationspfl ichten des § 33 WpHG im Lichte der MaComp 58 Schmies für den besonderen Bereich der Überwachung von… …eingeführten gesetzlichen Anforderungen an Mitarbeitergeschäfte konkretisiert hatte11, dokumentieren die MaComp nun- mehr auch die Verwaltungsauffassung zu den… …auf der Stellung und den Aufgaben der Compliance-Funktion.12 Die sonstigen Organisationspfl ichten des § 33 WpHG nehmen dagegen in den MaComp einen… …Regelungen des Rundschreibens sind aufgegangen in MaComp BT 2. 12 MaComp BT 1. 13 Diese werden vornehmlich in MaComp AT 6.2 adressiert. 14 Gesetz zur Stärkung… …nanzministeriums www.bundesfi nanzministerium.de. 59Schmies Einleitung bar, dass viele Vorgaben der MaComp bezüglich des Compliance-Beauftragten in absehbarer… …Organisationspfl ichten des § 33 WpHG im Lichte der MaComp 60 Schmies 1. Compliance-Organisation und Compliance-Funktion (§ 33 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 WpHG) 1.1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2011

    Stellung des Compliance-Beauftragten

    Bestandsaufnahme nach In-Kraft-Treten des AnSFuG und der MaComp
    RA Dr. Ulrich L. Göres
    …ZRFC 4/11 179 Impulsbeitrag Keywords: MaComp AnSFuG Compliance- ­Beauftragter Compliance Geldwäsche­‑ ­beauf­tragter Stellung des… …Compliance-Beauftragten Bestandsaufnahme nach In-Kraft- Treten des AnSFuG und der MaComp RA Dr. Ulrich L. Göres* Der deutsche Gesetzgeber hat mit dem Gesetz zur Stärkung… …veröffentlichten MaComp (bisherige Fußnote 5 mit dem neuen Wortlaut: Die „Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion und die weiteren Verhaltens-… …. WpHG hat die BaFin die sog. MaComp erlassen. 7 Im Gegensatz zur Compliance-Richtlinie, die von der BaFin gestützt auf § 35 Abs. 4 WpHG a. F. als… …Richtlinie erlassen worden war, wurden die MaComp als Rundschreiben veröffentlicht. Dieses beschreibt die Verwaltungspraxis der Ba- Fin im Hinblick auf die… …. www.bafin.de/SharedDocs/Mitteilungen/DE/Service/PM__2010/ pm__100607__macomp.html; Bauer, F.: Im Fahrstuhl nach oben: Compliance nach den MaComp, in: BankPraktiker 2010, S. 360 ff.; Becker, A. / Wohlert, D… ….: Neue MaComp: Aufwertung der Compliance-Funktion in Banken, in: Bank- Praktiker 2010, S. 160 ff.; Birnbaum, G. / Kütemeier, C.: In der Diskussion – die… …MaComp, in: WM 2011, S. 293 ff. 6 Vgl. Göres, U.: § 33, in: Schäfer, F. A. / Hamann, U. (Hrsg.): Kapitalmarktrecht, 2. Aufl., Stuttgart 2011, WpHG § 33 Rn… …getretenen MaComp entfalten keine gerichtliche Bindungswirkung. Sie dienen in erster Linie der Bindung der Verwaltung an eine einheitliche Handhabung… …den MaComp dargelegte Maßstab im Rahmen der jährlichen „Compliance-Prüfung“ nach § 36 WpHG Anwendung finden und ihnen damit de facto ein bindender…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Implementierung angemessener Compliance-Strukturen
    978-3-503-13649-0
    Hartmut Renz, Dirk Hense, Dr. Jürgen Brockhausen, Dr. Philipp Byers, u.a.
    …Mit den MaComp hat die BaFin auch einheitliche Vorgaben zur organisatorischen Ausgestaltung der Compliance-Funktion in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kapitalmarktrechtliche Rahmenbedingungen einer Compliance-Organisation und deren Konkretisierung durch die MaComp

    Dr. Annette Salomon
    …I. 2 Kapitalmarktrechtliche Rahmenbedingungen einer Compliance-Organisation und deren Konkretisierung durch die MaComp Dr. Annette Salomon… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2. Rechtlicher Rahmen der MaComp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 3. Verhältnis von § 33 Abs. 1… …WpHG zu § 25a KWG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 4. Rechtsnatur der MaComp… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 5. Überblick über die wichtigsten Regelungen der MaComp im Hinblick auf die Compliance-Organisation… …. Rechtlicher Rahmen der MaComp 2 Die kapitalmarktrechtlichen Rahmenbedingungen der Compliance-Organisation von Wertpapierdienstleistungsunternehmen beruhen… …diesem Buch Beitrag I. 3. Schmies, Die originä- ren Organisationspfl ichten des § 33 WpHG im Lichte der MaComp. Zur Berichtspfl icht s.a. Hense/ Renz, Die… …(Wertpapier-) Compli- ance fest. Letzterer fi ndet sich vorrangig im WpHG, in der WpDVerOV, in den MaComp und anderen Rundschreiben der Wertpapieraufsicht wieder… …Compliance-Funktion in den MaComp, in: Renz/Hense (Hrsg.), Wertpapier-Compliance in der Praxis, Kapitel I.8. Kapitalmarktrechtliche Rahmenbedingungen 30 Salomon… …Kommunikation der Risiken. 10 Die BaFin stellt in den MaComp (AT 7 Ziffer 2) fest, dass die Compliance-Funk- tion Bestandteil des IKS ist. Sie ist der Teil des… …KWG, so dass es eines Verweises auf § 25a KWG in § 33 WpHG nicht bedurft hätte. 11 Birnbaum/Kütemeier, In der Diskussion – die MaComp, WM 2011, 293…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BAFin veröffentlicht einheitliches Regelwerk für Wertpapiergeschäfte – MaComp

    …geführt hatte. Kern der MaComp ist das Modul „Compliance“, mit dem die BaFin gezielt die Stellung der Compliance-Funktion in den Instituten stärken will… …den geeigneten Ausführungsplatz bestimmen zu können. Daneben enthalten die MaComp bereits veröffentlichte Rundschreiben, etwa zur Überwachung von… …Mitarbeitergeschäften oder zur Werbung. Mehr dazu unter: [url]http://www.bafin.de|www.bafin.de[/url] Kommentierung und Empfehlungen zur MaComp finden Sie in Kürze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Auswirkungen der Mindestanforderungen an Compliance (MaComp) auf die IR

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …. Hierzu kommt der Schutz der WPDLU und seiner Mitarbeiter. Des Weiteren sollen die MaComp dem jeweiligen WPDLU als Auslegung zu einzelnen Vorschriften und… …Verantwortlichkeiten von Interner Revision und Compliance-Funktion. 160 · ZIR 4/10 · Berufsstand Auswirkungen MaComp setzung bzw. Beachtung der MaComp zu gewähren. Die… …Ausführungen der MaComp sollen den WPDLU als Verwaltungsvorschriften der BaFin dienen, deren Beachtung aufgrund der Verwaltungspraxis der Ba- Fin zu keiner… …Risikomanagementsystems erwartet wird. Dieser Eindruck wurde i. R. entsprechender mündlicher Äußerungen zur Veröffentlichung der MaComp durch die BaFin verstärkt. Unter… …Interpretation der MaComp ausgerichteten sachlogischen Diskussion. Diesbezüglich wollen die Autoren einen Beitrag leisten. Nicht zu vergessen bei dieser Diskussion… …besondere Bedeutung zu. Die folgenden Ausführungen wollen Denkanstöße bezüglich der nunmehr – aufgrund der von der BaFin veröffentlichten MaComp – verstärkt… …MaComp. 2.1 Dreistufiges Kontrollsystem Gemäß AT 6 Nr. 1 MaComp hat ein WPDLU angemessene Grundsätze aufzustellen, Mittel vorzuhalten und Verfahren… …aufgestellten Grundsätze und eingerichteten Verfahren haben lt. AT 6 Nr. 2 MaComp die effektive Durchführung der erforderlichen Kontrollhandlungen zu… …Einhaltung der Vorgaben des WpHG durch die COF erfolgen (Zweite Kontrollstufe). Die BaFin konstatiert in AT 7 Nr. 2 MaComp, dass die COF Bestandteil des… …Internen Kontrollsystems nach § 25a Abs. 1 Satz 3 KWG ist. Weitere Bestandteile des Internen Kontrollsystems eines WPDLU sind die AT 6 MaComp aufgeführten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2010

    Stärkung der Compliance- Funktion durch die BaFin- ­Mindestanforderungen an Compliance (MaComp)

    Ein praxisorientierter Überblick
    Christof Sturm, Dorit Möller
    …MaComp sollen das Vertrauen der Anleger in das ordnungsmäßige Funktionieren der Wertpapiermärkte gefördert und der Schutz der Anleger sowie die… …den Aufgaben der Compliance-Funktion als Abschnitt des Besonderen Teils der MaComp auseinander und beleuchtet die Herausforderungen der… …Wertpapierdienstleistungsunternehmen, die durch die Veröffentlichung der MaComp absehbar sind. 2. Stellung der Compliance- ­Funktion Schon das Finanzmarkt-Richtlinie-Umsetzungsgesetz… …sorgen hat und auf deren Beachtung durch die Konzernunternehmen hinwirkt … (Compliance)“. Die MaComp greifen an dieser Stelle somit die wesentlichen… …Revision festgelegt. Ebenso wie in den MaRisk soll diese Regelung in den MaComp die effektive Wahrnehmung der Überwachungsfunktion des Aufsichtsorgans… …der Regelungen der MaComp bewusst. 3. Unabhängigkeit der ­Compliance-Funktion Um eine effektive Ausübung der Compliance-Aufgaben zu ermöglichen und die… …Consultants bei Steria Mummert Consulting in Düsseldorf tätig. 178 • ZCG 4/10 • Recht MaComp der BaFin c Die organisatorische Anbindung an andere… …Risikosituation eine Öffnungsklausel vorgesehen ist. Die genauen Voraussetzungen hierfür werden in BT 1.1.1 Ziff. 2 der MaComp formuliert. Hervorzuheben ist, dass… …Organisationseinheit bei regelmäßigem Zugang zu compliance-relevanten Informationen im Sinne von AT 6.1 der MaComp durch Mitarbeiter des Unternehmens sind sicherlich… …veröffentlichten Fassung der MaComp wurde im Vergleich zum ersten Entwurf auf die Beschränkung für Finanzdienstleistungsinstitute verzichtet, so dass nun auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück