COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (31)
  • Zeitschrift Interne Revision (9)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (6)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2023 (1)
  • 2022 (1)
  • 2021 (3)
  • 2020 (2)
  • 2019 (3)
  • 2017 (2)
  • 2016 (1)
  • 2015 (11)
  • 2014 (5)
  • 2013 (5)
  • 2012 (4)
  • 2011 (5)
  • 2010 (5)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Ifrs PS 980 Arbeitskreis Analyse Praxis Instituts Fraud Risikomanagement Rechnungslegung Rahmen Institut Risikomanagements Kreditinstituten Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

50 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Literatur

    …Josef Wieland/Roland Steinmeyer/ Stephan Grüninger Handbuch Compliance- Management Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Rainer Lenz
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Erfolgsfaktoren, globale Herausforde- Literatur · ZIR 3/10 · 149 rungen, hrsg. von Josef Wieland, Roland Steinmeyer und Stephan Grüninger, Berlin 2010, S. 525–551… …Herausforderungen, hrsg. von Josef Wieland, Roland Steinmeyer und Stephan Grüninger, Berlin 2010, S. 569– 150 · ZIR 3/10 · Literatur 614. (Wirtschaftskriminalität… …Compliance- Management: Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen, hrsg. von Josef Wieland, Roland Steinmeyer und Stephan… …, globale Herausforderungen, hrsg. von Josef Wieland, Roland Steinmeyer und Stephan Grüninger, Berlin 2010, S. 437–456. (Wirtschaftskriminalität; dolose… …Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen, hrsg. von Josef Wieland, Roland Steinmeyer und Stephan Grüninger, Berlin 2010 (ISBN 978-3-503-12057-4)… …, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen, hrsg. von Josef Wieland, Roland Steinmeyer und Stephan Grüninger, Berlin 2010, S. 15–38… …, Roland Steinmeyer und Stephan Grüninger, Berlin 2010, S. 71– 88. (Unternehmensführung; Wirtschaftskriminalität; Compliance als Suche nach der „Stecknadel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2014

    GRC-Report: Wertemanagement

    Der elegante Weg der Compliance – Positive Zusammenhänge der beiden Konzepte
    Jessica Lange
    …Öffentlichen Verwaltung, in: Wieland, Steinmeyer und Grüninger (Hrsg.), Handbuch Compliance-Management, Berlin 2010, S. 138f. 3 Wieland, J.: Compliance… …Management als Corporate Governance – konzeptionelle Grundlagen und Erfolgsfaktoren, in: Wieland / J., Steinmeyer / R. und Grüninger / S. (Hrsg.), Handbuch… …Compliance-Management, in: Wieland, Steinmeyer und Grüninger (Hrsg.), Handbuch Compliance-Management, Berlin 2010, S. 400f. 5 Vgl. Wieland, J.: Die Psychologie der… …Compliance – Motivation, Wahrnehmung und Legitimation von Wirtschaftskriminalität, in: Wieland, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger, S. (Hrsg.), Handbuch… ….: Wertorientiertes Compliance Mangement System, in: Wieland, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger, S. (Hrsg.), Handbuch Compliance-Management, Berlin 2010, S. 44. 19 Vgl… …. Grüninger, S.: Wertorientiertes Compliance Mangement System, in: Wieland, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger, S. (Hrsg.), Handbuch Compliance-Management, Berlin… ….: Effektive Business Codes, in: Wieland, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger, S. (Hrsg.), Handbuch Compliance-Management, Berlin 2010, S. 303f.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    GRC-Report – Konzeption und Implementierung eines CMS

    Bettina Vieler
    …, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger, S. (Hrsg.): Handbuch Compliance Management, Berlin 2010, S. 48. 9 Vgl. Wieland, J.: Compliance Management als… …Corporate Governance, in: Wieland, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger, S. (Hrsg.): Handbuch Compliance Management, Berlin 2010, S. 22. 10 Vgl. Lampert, T… …. 6, S. 165. 11 Vgl. Wieland, J. / Grüninger, S.: Die 10 Bausteine des Compliance Management, in: Wieland, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger, S. (Hrsg.)… …: Handbuch Compliance Management, Berlin 2010, S. 117. 12 Vgl. Wieland, J.: Compliance Management als Corporate Governance, in: Wieland, J. / Steinmeyer, R. /… …Vgl. Wieland, J. / Grüninger, S.: Die 10 Bausteine des Compliance Management, in: Wieland, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger, S. (Hrsg.): Handbuch… …Compliance Management, Berlin 2010, S. 121. 22 Vgl. Wieland, J.: Compliance Management als Corporate Governance, in: Wieland, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Compliance-Literatur im Überblick – Teil II: Compliance-Literatur und Verhalten

    Schwerpunkte, Lücken und Notwendigkeiten der deutschsprachigen Compliance-Forschung
    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker, Robert Holzmann
    …Steinmeyer, R. / Grüninger, S.: Handbuch Compliance Management, Berlin 2010, S. 71-88; Wieland, J.: Die Kunst der Compliance, in: Löhr, A. / Buratzki, E… …. 224. 9 Vgl. Wieland, J.: Die Psychologie der Compliance, in: Wieland, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger, S.: Handbuch Compliance Management, Berlin 2010… …Vgl. Wieland, J.: Die Psychologie der Compliance, in: Wieland, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger, S.: Handbuch Compliance Management, Berlin 2010, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …agieren, wenn sie sich in der gesamten Materie bestens auskennen. Deshalb wird die Praxis auch diesmal wieder zum Steinmeyer greifen, dem Kommentar von… …Praktikern für Praktiker. Steinmeyer, WpÜG. Kommentar. Von RAuN Dr. Roland Steinmeyer, LL.M., unter Mitarbeit von sechs im Übernahme-, Gesellschafts- und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Aufbau eines risikoorientierten Compliance-Management-Systems

    Risikoabhängige und risikounabhängige Ausgestaltung der CMS-Bestandteile
    Katharina Kneisel
    …. 517, §18, Rdnr. 78. 7 Grüninger, S. / Jantz, M. / Schweikert, C. / Steinmeyer, R., Compliance-Komplexitätsstufen und Anforderungen an ein… …funktionsfähiges Compliance-Management-System verschiedener Unternehmenstypen, in: Wieland, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger, S. (Hrsg.), Handbuch Compliance-… …Grüninger, S. / Jantz, M. / Schweikert, C. / Steinmeyer, R., Compliance-Komplexitätsstufen und Anforderungen an ein funktionsfähiges… …Compliance-Management-System verschiedener Unternehmenstypen, in: Wieland, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger, S. (Hrsg.), Handbuch Compliance- Management – Konzeptionelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    Zum Compliance-Erfordernis in der Ministerialverwaltung

    Compliance im Schatten des Art. 20 Abs. 3 Grundgesetz
    Dr. Sascha Dietel
    ….: Herausforderung an Compliance hinsichtlich der Korruptionsbekämpfung in der öffentlichen Verwaltung, in: Wieland / Steinmeyer / Grüninger (Hrsg.), Handbuch… ….: Wertorientiertes Compliance Management System, in: Wieland, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger, S. (Hrsg.), Handbuch Compliance- Management, Berlin 2010, S. 46…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Bereich mit der Berücksichtigung des Bil- RuG und des CSR-RL-Umsetzungsgesetzes Das Übernahmeangebot ist auf dem Tisch. Auch als eBook Steinmeyer, WpÜG… …. Kommentar. Von RAuN Dr. Roland Steinmeyer, LL.M., unter Mitarbeit von sechs im Übernahme-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sehr erfahrenen Praktikern. 4…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück