COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (7)
  • Risk, Fraud & Compliance (2)
  • Zeitschrift Interne Revision (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Deutschland Risikomanagement Berichterstattung Institut Arbeitskreis interne Risikomanagements Instituts Kreditinstituten Analyse Bedeutung deutschen Management Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Aktienrecht vorgegeben hat, welche die Vereinbarungen im Gesellschaftsvertrag überlagern können. Liegt eine Verletzung dieser Pflichten vor, ist das persönlich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Haftung des Aufsichtsrats bei unzureichender Überwachung der Geschäftsführung

    BGH erinnert Aufsichtsräte an ihre Kontrollpflicht (Urteil vom 11. 12. 2006 – II ZR 243/05)
    Dr. Olaf Müller-Michaels
    …. Schenck, ARHdb, § 8 Rz. 42. 7 Vgl. Breuer/Fraune, in: Heidel, Aktienrecht, § 111 AktG Rn. 8; Hüffer, AktG, 7. Aufl. 2006, § 111 Rz. 6. 8 Lutter, Information… …Breuer/Fraune, in: Heidel, Aktienrecht, § 116 AktG Rn. 15; Hüffer, AktG, 7. Aufl. 2006, § 116 Rz. 2. 14 Deutlich: Hüffer, ZGR 2007 S. 47, 48, 51. Vorstand und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    Basel II und Risikomanagement – Teil 2 – Das deutsche Aufsichtsrecht für Banken

    Dr. Jens-Hinrich Binder
    …2004 (soeben Fn. 13), BT-Drs. 15/3641, S. 47, r. Sp. Basel II und Risikomanagement (Teil 2) ZRFG 3/07 109 MaRisk und Aktienrecht: Konkurrenzverhältnis. §… ….; Fleischer, H.: Zur Leitungsaufgabe des Vorstands im Aktienrecht, in: ZIP 2003, 1, 7 f. Umstritten ist, ob sich aus dem aufsichtsrechtlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Jahresinhaltsverzeichnisse 2006 / 2007

    …Aktienrecht 01/13 Altersvorsorge 03/98 Anfechtung 03/96 Anhang 02/79 Arbeitsweise der DPR 01/39 Audit Committee 04/148 Aufdeckung von Wirtschaftsdelikten 04/121… …Erklärungspflicht 03/117 EU-Aktionsplan 01/13 EU-Initiativen zum Aktienrecht 01/13 EU-Rechnungslegungsrichtlinien 01/22 eXtensible Business Reporting Language 03/111…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Auswirkungen der Business Judgment Rule auf die Organisation der Entscheidungsprozesse und auf die Interne Revision – Teil 1

    WP/StB Prof. Ulrich Bantleon, Ass. jur./StB Dr. Jens Siebert
    …in: Schüppen/Schaub, Münchener Anwaltshandbuch Aktienrecht (2005), § 22 Rn. 197. 80 Ablehnend Tomat in: Schüppen/Schaub, Münchener Anwaltshandbuch… …Aktienrecht (2005), § 22 Rn. 197. 81 Umfassende Nachweise bei Kock/Dinkel, NZG 2004, S. 442. 82 Zur rechtlichen Qualität umfassend Hüffer, AktG, 7. Aufl. (2006)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Anti-Fraud-Management

    Reduzierung von Haftungsrisiken und Vermögensschädigungen
    Frank Hülsberg, Steffen Feller, Christian Parsow
    …OWiG handelt ordnungswidrig, wer als Inhaber einer eines Betriebes oder Un- Latente Haftungsrisiken. ZRFG 5/07 206 So schreibt z. B. das Aktienrecht vor…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    DCGK 2007: Anmerkungen zur jüngsten Revision der Standards für gute Unternehmensführung und -überwachung

    Stefan Wehlte
    …werden kann. Dessen ungeachtet wird man sich darüber im Klaren sein müssen, dass eine dem Aktienrecht evident zuwiderlaufende Einflussnahme des Vorstands…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Die Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex zur Aufsichtsratsvergütung

    Eine ökonomisch-juristische Analyse unter Berücksichtigung der aktuellen DAX 30-Vergütungspraxis
    Jörg Plagemann
    …Führungsorganisation der Aktiengesellschaft. Tatsächlich verschafft das Aktienrecht dem Aufsichtsrat einige Einflussmöglichkeiten außerhalb der aktiven Geschäftsführung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    Vergütungsmodelle für Aufsichtsräte

    Gestaltungskomponenten und Empfehlungen
    Dr. Karl-Friedrich Raible, Alexander Vaupel
    …Aufsichtsrat gemäß Aktienrecht primär als Überwachungsorgan fungiert, haben hier insbesondere die Aktionärsverbände stets vor der Gefahr eines…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    Effizienzprüfung des Aufsichtsrats im Sinne des DCGK mittels Fragebogen

    Kostengünstiges Verfahren für Unternehmen mit der Verpflichtung zur Abgabe einer Entsprechenserklärung
    Dr. Thomas Strieder
    …Unternehmensfinanzierung. Mindestens ein Aufsichtsratsmitglied besitzt Kenntnisse im Gesellschaftsrecht, insbesondere im Aktienrecht. Die Aufsichtsratsmitglieder nehmen…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück