COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (906)
  • Zeitschrift Interne Revision (760)
  • Risk, Fraud & Compliance (715)
  • PinG Privacy in Germany (346)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (315)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (49)

… nach Jahr

  • 2025 (109)
  • 2024 (169)
  • 2023 (159)
  • 2022 (148)
  • 2021 (157)
  • 2020 (169)
  • 2019 (160)
  • 2018 (176)
  • 2017 (183)
  • 2016 (172)
  • 2015 (176)
  • 2014 (175)
  • 2013 (170)
  • 2012 (160)
  • 2011 (132)
  • 2010 (128)
  • 2009 (122)
  • 2008 (125)
  • 2007 (125)
  • 2006 (105)
  • 2005 (30)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Rechnungslegung Prüfung Deutschland Analyse Unternehmen deutschen Praxis Berichterstattung Institut Controlling Management Banken interne Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3091 Treffer, Seite 2 von 310, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2014

    WisteV-Preis 2014: Dr. Stefan Petermann: Die Bedeutung von Compliance- Maßnahmen für die Sanktionsbegründung und -bemessung im Vertragskonzern

    Rechtsanwalt Christian Rosinus
    …. Stefan Petermann: Die Bedeutung von Compliance- Maßnahmen für die Sanktionsbegründung und -bemessung im Vertragskonzern Der WisteV-Preis für die beste… …wirtschaftsstrafrechtliche Arbeit mit Praxisbezug wurde für das Jahr 2014 an Herrn Rechtsanwalt Dr. Stefan Petermann für seine Dissertation „Die Bedeutung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Unternehmenskultur im Fokus der Digitalisierungsanforderungen – Teil A

    Zur Bedeutung der Unternehmenskultur und darauf bezogener Veränderungsprozesse
    Prof. Dr. Markus H. Dahm, Clemens Holst, Lisa-Marie Schmitz
    …Management • ZCG 1/20 • 5 Unternehmenskultur im Fokus der Digitalisierungsanforderungen Teil A: Zur Bedeutung der Unternehmenskultur und darauf… …theoriegeleitete Betrachtung verschiedener Aspekte der Unternehmenskultur. Auf der Basis begrifflicher Abgrenzungen wird aufgezeigt, welche ökonomische Bedeutung… …die Bedeutung von Flexibilität und Freiräumen zu, um Innovationen zu ermöglichen. Dies macht sich auch auf der Führungsebene in Unternehmen bemerkbar… …Unternehmens von ebenso großer Bedeutung für die Attraktivität eines Unternehmens sind 22 . Digitale Fähigkeiten sind hier so zu verstehen, dass ein Arbeitgeber… …Thema darstellt, sondern vor allem als kulturelles und soziales Thema im Unternehmen auftaucht 23 . 5. Ökonomische Bedeutung von Unternehmenskultur Um die… …Bedeutung der vorherrschenden Kultur auf die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens deutlich zu machen, wird nachfolgend dargestellt, wie sich eine starke bzw… …durch die theoriegeleitete Betrachtung von Unternehmenskultur der Begriff durch die Autoren definiert und aufgezeigt, welche ökonomische Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Offenlegung von klimabezogenen Informationen und Implikationen für die Corporate Governance – Teil B

    Empfohlene klimabezogene Einzelangaben und deren Bedeutung für die Steuerung
    WP Nicolette Behncke, Prof. Dr. Inge Wulf
    …Einzelangaben und deren Bedeutung für die Steuerung (Teil B) WP Nicolette Behncke und Prof. Dr. Inge Wulf * Unternehmen sind bislang in Bezug auf klimabezogene… …klimabezogenen Einzelangaben mit weiteren Hinweise dargestellt sowie die Bedeutung der Unternehmensführung und -überwachung im Rahmen der klimarelevanten Angaben… …herausgestellt. 4.1 Geschäftsmodell Im Nachtrag wird – deutlich konkreter als in den unverbindlichen Leitlinien wie auch in DRS 20.257 – die Bedeutung der… …das Unternehmen die relative Bedeutung von klimabedingten Risiken im Verhältnis zu anderen Risiken bestimmt.“ Darüber hinaus werden 14 weitere Hinweise… …Berichterstattung ist angesichts der Bedeutung des Klimawandels zu befürworten, dass – unabhängig von der Wesentlichkeitsbeurteilung – stets Angaben zur Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Bedeutung der Nachhaltigkeit aus der Sicht von B2B-Einkaufsorganisationen

    Vorabergebnisse einer empirischen Studie
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …Nachhaltigkeit | empirische Studie | Gesundheitswesen | B2B-Einkaufsorganisationen ZRFC 6/22 279 Bedeutung der Nachhaltigkeit aus der Sicht von B2B-… …regulatorische Veränderungen getrieben. Als Beispiele für erstere Kategorie können die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit im Endkundenbereich sowie die… …eher zu Tri voll zu Abbildung 1: Strategische Bedeutung der Nachhaltigkeit Eigene Mo va on Regulatorik und Gesetze Anforderung der Kunden/ Anwender… …, da bisherige Erkenntnisse hier auf die überragende Bedeutung von Kosten und Qualität hinweisen. Vor diesem Hintergrund hat das Aalener Institut für… …Bedeutung der Nachhaltigkeit Eine erste, für diesen Beitrag wichtige Frage war die nach der strategischen Bedeutung der Nachhaltigkeit dar. Interessant an… …dieser Auswertung (vgl. Abbildung 1) war der Aspekt, dass mit 72 Prozent hoher oder sehr hoher Bedeutung die soziale Dimension der Nachhaltigkeit als… …ökologische Dimension der Nachhaltigkeit eine wesentlich höhere Bedeutung als in den Organisationen, in denen die Entscheider tätig sind. 3.2 Beweggründe für… …media-center/sustainability-study-2021-fast-ein-drittel-derdeutschen-wuerde-fuer-nachhaltige-produkte-mehr-geldausgeben (Stand: 15.10.2022). Bedeutung der Nachhaltigkeit aus der Sicht von B2B-Einkaufsorganisationen ZRFC 6/22 281 Die Teilnehmer geben mit 68 Prozent der… …Anforderungen von Kunden und Lieferanten scheinen global gesehen noch keine so große Bedeutung zu spielen wie in anderen Wirtschaftsbereichen. 3.3 Reifegrad der… …der Wertschöpfungs-ke e) 6% 25% 31% 3.7 Bedeutung von Einkaufskriterien Der letzte in diesem Beitrag thematisierte Aspekt ist die Bedeutung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Steigende Bedeutung der Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft für die Interne Revision

    Axel Becker, Arno Kastner
    …Berufsstand · ZIR 2/10 · 47 Steigende Bedeutung der Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft für die Interne Revision Axel Becker / Arno Kastner*… …sinnvoll. Die nachfolgenden Inhalte des Beitrags behandeln die bankaufsichtlichen Bedeutung der Frühwarnverfahren und effektiver Krisenindikatoren, die… …Prüfung der Risikofrüherkennungssysteme sowie Erfahrungen aus den praktischen Prüfungsansätzen. Steigende bankaufsichtliche Bedeutung Die Anforderungen an… …Bedeutung sein und im Rahmen der Kreditbegleitung sinnvoll genutzt werden. Banken reagieren hierbei mit Gegenmaßnahmen, wie einer wirkungsvollen… …Früherkennungsprozesses. Dies beinhaltet eine Prüfung des bereits Bedeutung von effektiven Krisenindikatoren Ein Krisenindikator zeigt auf Basis einer bestimmten… …wesentliche Bedeutung im Rahmen der Banksteuerung – insbesondere im Hinblick auf die rechtzeitige Risikofrüh erkennung und damit die Nutzung des Zeit gewinns… …gewinnen leistungsfähige Instrumente zur Früherkennung von Risiken stark an Bedeutung. Diese Instrumente können auch Zielrichtung bei strategischen… …weiter stetig an Bedeutung gewinnt. 21 Die in Abb. 3 aufgeführten Aspekte können aus der Systemprüfung von Frühwarnverfahren abgeleitet werden. Weiterhin… …Risikofrüherkennungsverfahren hat nach wie vor für die Interne Revision in Kreditinstituten eine große Bedeutung. Neben den allgemein steigenden Ausfallraten im… …Firmenkundengeschäft, die durch den Anstieg der Firmeninsolvenzen bedingt ist, hat das Prüffeld Risikofrüherkennung eine wichtige Bedeutung im Mix der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Steigende Bedeutung von Outsourcing-Prüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker, Anette Mauer
    …26 · ZIR 1/09 · Best Practice Steigende Bedeutung von Outsourcing-Prüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Axel Becker und Anette… …Ressourcen Grundlagen der Projektrevision Das Deutsche Institut für Interne Revision hat im Juni 2008 aufgrund der steigenden Bedeutung der Projektrevision… …Wesentlichkeit kann sich trotz fehlender Legaldefinition in der Bankpraxis an verschiedenen Kriterien orientieren: Strategische Bedeutung Revision der fachlichen… …Anforderungen Fachliche Anforderungen, Projektergebnisse Das Projekt über die geplante Auslagerung hat eine große strategische Bedeutung für das Unternehmen, z… …regelmäßig mit betrachtet. Verschiedene Projekte zum Thema „Outsourcing“ haben eine wesentliche Bedeutung, wenn wichtige Geschäftsbereiche/Prozesse oder auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Die Bedeutung des IT-Notfallmanagements für die Interne Revision

    Anforderungen in Finanzinstituten nach BAIT und MaRisk
    Axel Becker
    …AXEL BECKER Die Bedeutung des IT-Notfallmanagements für die Interne Revision Anforderungen in Finanzinstituten nach BAIT und MaRisk Nach dem… …ausgerichtete Interne Revision hat aufgrund der hohen Bedeutung das Prüffeld Not­fallmanagement regelmäßig zu prüfen. Zudem hat die Einrichtung eines funktionalen… …Notfallmanagements schriftlich berichten zu lassen. Die Ausführungen zeigen die Bedeutung von Notfallkonzepten auf. Der Aufsicht geht es letztendlich darum, dass die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Die Bedeutung von Integrity-Due-Diligence-Prüfungen für international agierende Unternehmen

    Ansatzpunkte zur Eindämmung von Wirtschaftskriminalität und Compliance-Verstößen
    Dr. Thorsten Melcher, Dirk Stöppel
    …176 • ZCG 4/12 • Prüfung Die Bedeutung von Integrity- Due-Diligence-Prüfungen für international agierende Unternehmen Ansatzpunkte zur Eindämmung von… …Prüfung (IDD-Prüfung) eingegangen, denn diese gewinnt verstärkt an Bedeutung, weil die klassische Due-Diligence- Prüfung vor allem Tatbestände wie… …Bedeutung der Unternehmenskultur für die Fraud-Prävention, in: Grundmann u.a. (Hrsg.), Unternehmen, Markt und Verantwortung, Festschrift für Klaus J. Hopt zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Cybersecurity-Audits

    Bedeutung und Messung der Informationssicherheits-Awareness
    Dr. Achim Harald Botzenhardt, Maximilian Hermensmann, Prof. Dr. Jens Kaufmann, Christoph Möller, u.a.
    …. RENÉ TREIBERT · KATRIN WEINRICH Cybersecurity-Audits Bedeutung und Messung der Informationssicherheits-Awareness Informationssicherheit in Unternehmen… …außerhalb oder innerhalb, sondern auf Nachlässigkeit und Unwissenheit von Mitarbeitern zurückzuführen ist. Neben der Rolle sowie der Bedeutung der… …Bedeutung. Hier seien für den deutschen Raum exemplarisch das IT-Sicherheitsgesetz (ITSiG) sowie branchenspezifische Regelungen, wie beispielsweise die… …Unternehmens erlangen. 3. Rolle und Bedeutung der IS-Awareness Ein Großteil der Gefahren für die Informationssicherheit von Unternehmen geht auf Mitarbeiter und… …Prozent und Behaviour = 50 Prozent. Die Gewichtung spiegelt die zentrale Bedeutung des tatsächlichen Verhaltens wider. So ist es zwar durchaus wichtig, über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Werteffekte bei IPO mit Lock-up-Regelungen

    Bedeutung für die Corporate Governance
    Karen Beuck, Prof. Dr. Dirk Schiereck, Prof. Dr. Joachim Vogt
    …Recht • ZCG 5/22 • 209 Werteffekte bei IPO mit Lock-up-Regelungen Bedeutung für die Corporate Governance Karen Beuck, Prof. Dr. Dirk Schiereck, Prof… …Börse brach um 47 % ein. 1 Dieses besonders plakative Beispiel illustriert nicht nur die Bedeutung der Ablaufzeitpunkte von Lock-up-Regeln, sondern wirft… …Zeitraum 2012 bis 2018 der Werteffekt von Lock-up-Regelungen und damit ihre Bedeutung für die Corporate Governance untersucht. 2. Theoretische Grundlagen zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück