COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (138)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (50)
  • Risk, Fraud & Compliance (46)
  • Zeitschrift Interne Revision (45)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Anforderungen interne Instituts Governance Unternehmen Risikomanagements Deutschland internen Rechnungslegung Revision Prüfung Analyse deutschen PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

141 Treffer, Seite 10 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Neuer DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IAS/IFRS“ / Informationen zum CIA-Examen November 2007 und der CIA-Tagung 2008

    …Scham, Beiersdorf AG Sebastian Scharnagl, Allianz Global Investors AG Christian Scherf, Frankfurt School of Finance & Management Frank Schiller, Kromberg… …Christian Scherf, Frankfurt School of Finance & Management Claudia Runge, Teleplan International NV Elvira Bordeville, Merck KGaA Darüber hinaus absolvierten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    ZRFG-Büchermarkt

    …für einen Kredit aufzuwenden hat. Sowohl quantitative Kennzahlen als auch qualitative Bewertungen wie etwa Management und Betriebsklima spielen für die… …beispielsweise ein gutes Management bewertet? Trotz dieser Einwände werden diejenigen Leser, die einen Überblick im Zusammenhang mit der Kreditvergabe erhalten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Inhalt/Impressum

    …Prüfungsstandard Nr. 4 Standard zur Prüfung von Projekten Defi nitionen und Grundsätze DIIR Projektgruppe „Projekt Management Revision“ 160…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …Finance and Management 266 GESETZE/AUFLAGEN 11 Thesen zur zivil- und straf rechtlichen Haftung von Organen und Arbeitnehmern wegen fehler be hafteter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    ESVnews

    …zum Einsatz und Nutzen von Web 2.0-Instrumenten im Change Management verdeutlicht, dass das Web 2.0 keinen weißen Fleck auf der Landkarte des Change…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    Identifikation von Fraud-Risiken förderbankspezifischer Produkte

    Die Benford-Verteilung als möglicher Ansatz im Rahmen der Gefährdungsanalyse
    Thomas Liesegang
    …ausschließlich über das Management der banktypischen Erfolgsrisiken. Sie integrieren vielmehr die aufsichtsrechtlichen Anforderungen, die sich aus § 25a Abs. 1 KWG… …Risk & Fraud Management der Steinbeis-Hochschule Berlin. 1 Vgl. Weber, A.: Bankenaufsicht und die Sorge für die Stabilität des Finanzsystems – zwei… …2007, Frankfurt 2007, S. 43. 7 Vgl. PricewaterhouseCoopers AG (Hrsg.): Wirtschaftskriminalität im Mittelstand, in: pwc:crisis management 4/2006, S. 7. 8… …Vgl. Sieler, C.: Reputationsrisiken als Handlungsfeld im Enterprise Risk Management, in: Risiko Manager 11/2007, S. 6. 9 Vgl. Flick, U.: Stationen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    ZRFG-News

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …. Auch ist das Management der Risiken durch Produktund Markenpiraterie häufig nicht professionell genug: Zwar sind strategische Entscheidungen zum… …scheitert Laut der Studie „Projekte mit Launch Management auf Kurs halten“ der Strategieberatungsgesellschaft Roland Berger wird jedes fünfte IT-Großprojekt… …noch nicht über die nötigen Erfahrungswerte verfügen, sollten sich zudem darauf einstellen, dass das Management komplexe Sachlagen koordinieren und auf… …: Enterprise risk management in fi nancial services organizations” steht auf der SAS- Website unter www.sas.de zum kostenlosen Download zur Verfügung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil I: Die Messung von Kompetenz

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    …. Luise Hölscher und Johannes Rosenthal, Frankfurt School of Finance and Management Prof. Dr. Luise Hölscher ist Professorin für Rechnungslegung und Steuern… …an der Frankfurt School of Finance & Management und leitet dort den Studiengang Master of Accounting and Taxation. Johannes Rosenthal, M. Sc. ist… …wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand auf einer durch die Ernst & Young AG, Stuttgart gestifteten Stelle an der Frankfurt School of Finance & Management. *… …der Internen Revision erbracht werden können. Sie reichen beispielsweise von der Ordnungsmäßigkeitsprüfung bis zum Management Audit bzw. von der Analyse… …Tätigkeit im Unternehmen aufbauen und pflegen. 36 Zumindest die Teamleiter der Internen Revision sollten in der Lage sein, gute Beziehungen zum Management zu… …Beelde (2005), Internal Audit and Organisational Parties, S. 220 bezeichnen die Interne Revision aus Sicht des oberen Management als „saleguard of the…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …Revision und Anforderungen an die Leitung der Internen Revision, die Prüfungs durchführung sowie als Sonderthemen dolose Handlungen und Management Audit. Im… …, Geschäftsprozessen und Risikomanagement, Interner Kontrolle, dem Management der Internen Revision, der Prüfungsdurchführung sowie Sonderthemen wie IT-Revision, dolosen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Westermann, Fritz: Management Audit: Praxisvergleich und Optimierungsmöglichkeiten, München/ Mering 2007 (ISBN 978-3-86618-159-5). (Prüfungsmethoden… …; Geschäftsführungsprüfung; Management Audit als Führungsinstrument; Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren von Führungskräften; Beurteilung von Führungskräften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück