COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (28)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (18)
  • Zeitschrift Interne Revision (7)
  • Risk, Fraud & Compliance (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Grundlagen Risikomanagement Rechnungslegung Prüfung Analyse Institut Fraud internen Rahmen Governance Deutschland Anforderungen Kreditinstituten PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

28 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2010

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Gefahr von Sorgfaltspflichtverletzungen und damit einhergehenden Haftungsrisiken besonders hoch ist. Der Beitrag von Dr. Sebastian Nimwegen und Stefan… …Becker, Konrad Martin und Prof. Dr. Stefan Müller, S. 154–159); Die Transformation von Geschäftsmodellen in turbulenten Märkten (Peter C. Ansorge, S… …Immobilienkapitalgesellschaften (Daniel Maul / Stefan Maul / Dr. Mark Mietzner / Prof. Dr. Dirk Schiereck) c Prüfung von Compliance Management Systemen gem. IDW EPS 980 (WP/StB… …. Remmer Sassen) 206 • ZCG 4/10 • Service c ZCG-Büchermarkt Compliance kompakt Best Practice im Compliance-Management Herausgegeben von Dr. Stefan Behringer… …, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 317 S., 39,95 €. Compliance-Management ist heute eine grundlegende Aufgabe für jedes verantwortlich handelnde… …Überwachungsaufgaben Von Dr. Markus Warncke, 2. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 471 S., 69,95 €. Das praxisorientierte Buch gibt detailliert Einblick in die… …Zusammenarbeit mit dem BDU e.V., Erich Schmidt Verlag, Stand 2010, Loseblattwerk, 1908 S., 2 Ordner, 98 €, BDU-Mitgliedspreis: 84 €. Im „Handbuch der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Vorschau, ZCG-Veranstaltungen

    …Schmidt Verlag, Berlin 2010, 492 S., 59 €. Die Forderung nach guter Corporate Governance richtet sich nicht allein an börsennotierte Gesellschaften. Auch… …. Zwischenberichterstattung Inhalt, Erfassungs- und Bewertungsgrundsätze. Von Jörg Tesch, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 123 S., 28 €. Kapitalmarktorientierte Unternehmen… …, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 231 S., 39 €. Wie entsteht eine Unternehmenskultur, die das Scheitern als Teil kreativer Prozesse akzeptiert und so… …. Von Dr. Jens Reinke, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 352 S., 59,95 €. Regelmäßig ist die Werthaltigkeit von Vermögenswerten im Rahmen der… …zugleich Grundlage für künftige Organentscheidungen sein. Über 90% Publizität – nachhaltiger Wandel der Offenlegungskultur Von Stefan Schlauß, DB 3/2010 S… …. Barbara Dauner-Lieb, Dr. Alexander von Preen und Prof. Dr. Stefan Simon, DB 7/2010 S. 377-383 Das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG)… …US-amerikanischen PCAOB (Dr. Philipp Fölsing) c Maßgeblichkeit und Anwendung des BilMoG aus Sicht der Unternehmensüberwachung (Prof. Dr. Stefan Müller) c…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Inhalt/Impressum

    …, BilMoG 110 Prof. Dr. Wolfgang Hufnagel / Dipl.-Wirt.inform. (FH) Stefan Tönnissen, MBA Der hohe Automatisierungsgrad der Geschäftsprozesse hat die… …: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de… …Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0 30) 25 00… …Streik. Preise für gebundene Ausgaben frü herer Jahrgänge auf Anfrage. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Paosostraße 7, 81243 München Telefon (0…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Inhalt/Impressum

    …. Dr. Henning Herzog Wissen Analysen Standards Die Organisation von Compliance in internationalen Unternehmen 6 Prof. Dr. Stefan Behringer Der Beitrag… …bitte unter voranstehender Adresse an: Frau Anja Männel Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00… …85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785… …Rückzahlungsansprüche bei Störung oder Ausbleiben durch höhere Gewalt oder Streik. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Paosostraße 7, 81243 München Telefon (0 89)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Compliance kompakt Best Practice im Compliance-Management Herausgegeben von Prof. Dr. Stefan Behringer 2010, 317 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und… …Compliance-Management ist heute eine grund legende Aufgabe für jedes verantwortlich handelnde Unternehmen. Stefan Behringer gibt Ihnen gemeinsam mit erfahrenen Praktikern… …begrenzen, eine wirksame Compliance- Organisation aufzubauen und die Reputation Ihres Unternehmens zu stärken! erich schmidt verlag 262 · ZIR 5/10 · Literatur… …; Selbstkritik) Kreditinstitute, Prüfung Arbeitskreis 1 (Leitung Rudolf Schmidt): Risikoorientierte Engagementprüfung und Berichterstattung mittels eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …, WHU - Otto Beisheim School of Management Prof. Dr. Stefan Müller, Helmut Schmidt Universität Hamburg Prof. Dr. Rüdiger von Rosen, Geschäftsführendes… …Prof. Dr. Annette G. Köhler, Universität Duisburg-Essen Prof. Dr. Peter May, WHU - Otto Beisheim School of Management Prof. Dr. Stefan Müller, Helmut… …Schmidt Universität Hamburg Prof. Dr. Rüdiger von Rosen, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Deutsches Aktieninstitut e. V. Prof. Dr. Axel von Werder… …Vorstands PricewaterhouseCoopers AG/WPG Prof. Dr. Henning Zülch, Handelshochschule Leipzig (HHL) Chefredakteur: Dr. Joachim Schmidt Redaktion: Dr. Hans-Jürgen… …Telefon (0 25 41) 92 63 30, Telefax (0 25 41) 97 04 94 E-Mail: hj.hillmer@web.de Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785… …Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de, Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG… …Rückzahlungsan­sprüche bei Störung oder Ausbleiben durch höhere Gewalt oder Streik. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Paosostraße 7, 81243 München Telefon (0… …. Stefan Müller...................................................... 02/53 Enforcement im Lichte der Rechtsprechung Prof. Dr. Henning Zülch, Sebastian… …Dr. Joachim Schmidt, Dr. Hans-Jürgen Hillmer............... 05/209 Governance Kodex in Familienunternehmen Prof. Dr. Peter May, Dr. Alexander… …beim Börsengang von Immobilienkaptitalgesellschaften Eine empirische Analyse zur Zeichnungsrendite beim IPO Daniel Maul, Stefan Maul, Dr. Mark Mietzner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2010

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Vorschau, ZCG Veranstaltungen

    …. Christian Zwirner / Dr. Corinna Boecker Dr. Julia Redenius-Hövermann Prof. Dr. Christoph Schalast PD Dr. Joachim Schmitt / Dr. Stefan Schloßmacher Prof. Dr… …. Konrad Wimmer und WP/StB Dr. Stefan Kusterer WP/StB/CPA Karl-Heinz Withus ZIP 14/2010 S. 660-666 BB 18/2010 S. 1040-1042 DStR 14/2010 S. 673-677 WPg… …Risikomanagements. Im ersten Teil der Veranstaltung greift Prof. Dr. Stefan Müller (Helmut-Schmidt-Universität Hamburg) das Thema „Risikomanagement in der… …. Dr. Carl-Christian Freidank, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 384 S., 69 €. Die Reform des deutschen Bilanzrechts sowie nationale wie internationale… …Schmidt Verlag, Berlin 2010, 406 S., 49,95 €. Das Buch enthält nicht nur grundlegende Kapitel von Family-Business-Governance-Experten, sondern darüber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Steffen Blase, Tobias Lange und Prof. Dr. Stefan Müller, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 193 S., 28 €. Besonders in den Rechenwerken des Abschlusses… …Private Equity beim Börsengang von Immobilienkapitalgesellschaften (Daniel Maul / Stefan Maul / Dr. Mark Mietzner / Prof. Dr. Dirk Schiereck) CCCorporate… …Korruptionsverdacht Leitfaden zur schnellen Aufklärung in der Praxis Von Dr. Edgar Joussen, Erich Schmidt ­Verlag, Berlin 2010, 282 S., 34,95 €. Besteht der Verdacht… …­Unternehmen Von Dr. Eckhard Knapp, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 228 S., 34,95 €. Geeignete Mitarbeiter sind ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen… …e.V., 3. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 171 S., 39,95 €. Die Anforderungen in der Revision des Rechnungswesens sind stetig gestiegen. So…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    ESVnews

    …(Prof. Dr. Ingo Palsherm und Stefan Seiler, S. 29–34). 2. Compliance als Spagat zwischen Mitarbeiterkontrolle und Mitarbei termotivation Compliance ist im… …; Innovations-Audit als Werkzeug des Innovationsmanagers (Prof. Dr. Martin Kasch ny und Yvette Planells, S. 121– 122). Neues Portal: Compliancedigital Der Erich Schmidt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    ESVnews

    …internen Normen ihres Einsatzes. Weitere Themen in der ZRFC 01/10 sind: c c Die Organisation von Compliance in internationalen Unternehmen (Prof. Dr. Stefan… …1999 an und leitet seitdem den Bereich Mittelstand/Familienunternehmen. Er ist für den Erich Schmidt Verlag als Autor zahlreicher Publikationen vertreten…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück