COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (121)
  • Titel (5)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (57)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (41)
  • Risk, Fraud & Compliance (23)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Unternehmen Compliance Berichterstattung Kreditinstituten Controlling internen Analyse Risikomanagement Instituts Arbeitskreis Bedeutung Governance deutschen Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

121 Treffer, Seite 11 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2011 03. 11.– 04. 11. 2011 R. Eck Th. Matz M. Wachter Grundelemente eines Compliance- Management-Systems Compliance Prüfung durch die ­Interne Revision… …Prüfung des Business Continuity Managements Qualitätsmanagement-Workshop für die Interne Revision Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors 06. 05… …. 11.– 16. 11. 2011 M. Bichel Projekte prüfen aus Sicht der ­Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems Korruption und… …Reporting – IFRS/IAS Prüfung von Liquiditätsrisiken 09. 09. 2011 Prof. Dr. N.O. Angermüller Prüfung des IFRS- (IAS-)Abschlusses 29. 09.– 30. 09. 2011 Prof. Dr… …. J. Tanski Prüfung der Bilanzierung von ­Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss Das neue Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) 17. 10.– 18. 10… …Aufbaustufe Prüfung der Finanzbuchhaltung 12. 05.– 13. 05. 2011 H.-W. Jackmuth in SAP® (FI) Risikoorientierte Prüfungsansätze 29. 09.– 30. 09. 2011 D. Lochmann… …für das SAP® System Prüfung des SAP®-Berechtigungs- 07. 04.– 08. 04. 2011 H.-W. Jackmuth konzepts AIS in SAP® – der Revisionsarbeits- 29. 09.– 30. 09… …logische Analyse und Absicherung von Excel-Dateien SAP-Prüfung in Kommunen und öffentlichen Unternehmen IT-Revision für Revisionsleiter – Prüfung neuer… …lichen Verwaltung – Teil II SAP-Prüfung in Kommunen und 03. 11.– 04. 11. 2011 R. Odenthal öffentlichen Unternehmen Prüfung der SAP® Finanzbuchhaltung 12… …IT-Revision in Kreditinstituten 19. 10.– 21. 10. 2011 R. Eickenberg D. Pantring Prüfung des Personalmanagements in Kreditinstituten 29. 11.– 30. 11. 2011 Dr. R…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Anforderungen der 8. EU-Richtlinie; regulatorische Umfeld der 8. EU-Richtlinie; Begriff des IKS; Ziele eines… …Prüfung des Risikomanagements; Bedeutung einzelner Risiken; unzureichender Stand des Risikomanagements nach Einschätzung von institutionellen Investoren)… …Schulz, Mike: Compliance – Whistleblowing. In: Betriebs-Berater 2011, S. 629– 634. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der Compliance… …zur Risikoeinschätzung; Prüfungsplanung; Prüfungsmethodik; Erfolgsmaßstäbe) Lohre, Thomas; Hauf, Andreas: Prüfung der Internen Revision durch den… …, Prüfung Hodge, Neil: Lost in the System. In: Internal Auditing (UK), Nov. 2010, S. 18–22. (Prüfung von Kreditinstituten; Finanzmarktkrise; systemische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Buchbesprechungen

    …die organisatorischen Anforderungen zur Implementierung eines Risikomanagementsystems eingegangen. Hierzu gehört auch die Prüfung der Leistungsfähigkeit… …gestellt, der die wesentlichen Themengebiete der Internen Revision behandelt. Das Kapitel M beschreibt die Prüfung des Großkreditregimes durch die Interne… …Revision. Hierbei werden die Prüfungen des Meldewesens in Form der Einzelfallprüfung, der Funktionsprüfung und der projektbegleitenden Prüfung dargestellt… …, Prüfung und Aufsicht unterschieden wird und die „Principal –Agent-Theorie“ als Erklärungsmodell herangezogen wird. Spannend sind die Darstellung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    ZCG-Nachrichten

    …Verbot von Nichtprüfungsleistungen Prüfung • ZCG 4/11 • 191 ZCG-Nachrichten Kodexakzeptanz 2011: Eine Analyse der Entsprechenserklärungen zum DCGK…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Management-Systems Compliance Prüfung durch die Interne Revision Prüfung des Business Continuity Managements Qualitätsmanagement-Workshop für die Interne Revision Die… …aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems Korruption und Mitarbeiterkriminalität Einführung in die forensische… …. Tanski Financial Reporting – IFRS/IAS 26. 09.– 28. 09. 2011 Prüfung von Liquiditätsrisiken 10. 03. 2011 09. 09. 2011 Prof. Dr. N.O. Angermüller Prüfung des… …IFRS- (IAS-)Abschlusses 29. 09.– 30. 09. 2011 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss 17. 10.– 18. 10. 2011… …24. 11.– 25. 11. 2011 Aufbaustufe Prüfung der Finanzbuchhaltung 12. 05.– 13. 05. 2011 H.-W. Jackmuth in SAP® (FI) Risikoorientierte Prüfungsansätze… …29. 09.– 30. 09. 2011 D. Lochmann für das SAP® System Prüfung des SAP®-Berechtigungs- 07. 04.– 08. 04. 2011 H.-W. Jackmuth konzepts AIS in SAP® – der… …für Revisionsleiter – Prüfung neuer Informationstechniken Technisch/organisatorische forensische Untersuchungstechniken 05. 04. 2011 30. 11. 2011 N… …. 2011 Prof. Dr. M. Richter lichen Verwaltung – Teil II SAP-Prüfung in Kommunen und 03. 11.– 04. 11. 2011 R. Odenthal öffentlichen Unternehmen Prüfung der… …oder im Nachgang einer Prüfung komplexe Datenanalysen und Marktpreisrecherchen an (keine mühsamen Datendownloads nötig, falls Sie Datenbankkopie liefern)… …. Pantring Prüfung des Personalmanagements in Kreditinstituten Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV Prüfung des Outsourcings in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Grundelemente eines Compliance-Management-Systems Prüfung des Business Continuity Managements Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors 17. 11.– 18. 11… …Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems Korruption und Mitarbeiterkriminalität Einführung in die forensische Tatortarbeit Einführung in die… …­Financial Reporting – IFRS/IAS 26. 09.– 28. 09. 2011 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung von Liquiditätsrisiken 09. 09. 2011 Prof. Dr. N.O. Angermüller Prüfung des… …IFRS- (IAS-)Abschlusses Prüfung der Bilanzierung von ­Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss Seminare IT-Revision Grundstufe 29. 09.– 30. 09. 2011 Prof… …. Kremer Prüfung Mathematische Methoden im Risikocontrolling 29. 09. 2011 H. U. Kremer Seminare Öffentliche Institutionen Aufbaustufe Effiziente Prüfungen… …. 2011 R. Ketels 06. 09.– 07. 09. 2011 Prof. Dr. N. O. Angermüller IT-Revision in Kreditinstituten 19. 10.– 21. 10. 2011 R. Eickenberg D. Pantring Prüfung… …Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten 08. 09. 2011 Prof. Dr. N. O. Angermüller 03. 11. 2011 C. Weiß M. Zeitler Prüfung von Liquiditätsrisiken 09. 09… …Geldwäschebekämpfungser- 31. 08.– 01. 09. 2011 J. Niederschlag gänzungsgesetz Workshop – Geldwäsche aktuell 02. 09. 2011 J. Niederschlag Prüfung des Vertriebs in… …Prüfung der Liquiditätsrisiken 09. 09. 2011 Prof. Dr. N. O. Angermüller Mindestanforderungen an das ­Risikomanagement von Versicherern (MaRisk VA) 14. 11.–… …15. 11. 2011 Prof. Dr. N. O. Angermüller RA S. Wolff Prüfung des Aktuariats 09. 09. 2011 Dr. C. Pfannschmidt A. Schlögl Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …2011, S. 47–50. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Sarbanes-Oxley Act; Identifikation von Kontrollschwächen; Control… …; geschichtete Stichproben; Anwendungsbeispiele) Lamparter, Günther; Sinka, Harald: Prüfung von Compliance Management Systemen nach IDW PS 980. In: RWZ Recht &… …Rechnungswesen 2011, S. 184–188. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der Ordnungsmäßigkeit; Begriff der Compliance; Anforderungen des IDW Prüfungsstandards… …von Compliance-Audits) Marks, Norman: Navigating Risk Management. In: Internal Auditor, June 2011 S. 26–33. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …. (Management der Internen Revisionsabteilung; Personalführung; Frauen als Prüfer; Stress; Einfluss des Familienstandes) Schuh, Hannes: Risikoorientierte Prüfung… …und Prüfung der Risikoorientierung. In: Interne Revision und risikoorientiertes Prüfen: Aufspüren von Risikopotentialen, hrsg. von Karl Seyfried, Wien… …Internen Revision; Risikomanagement; Prüfung der Risikoorientierung; Checkliste) Kreditinstitute, Prüfung DIIR-Arbeitskreis „Revision des Zahlungsverkehrs in… …Kreditinstituten“: Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten, 4. Aufl., Berlin 2011 (ISBN 978-3- 503-12696-5). (Kreditinstitute, Prüfung; rechtliche Grundlagen… …, May/ June 2011, S. 32–39. (Kreditinstitute, Prüfung; Internes Kontrollsystem; Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act; Wirtschaftskriminalität; interne… …Risiken, zwei Fallstudien) Hahn, Rainer: Prüfung von Compliance durch die Interne Revision. In: Wertpapier-Compliance in der Praxis: Eine Kommentierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …978-3-503- 13615-5). (Aufgaben der Internen Revision; Technische Revision; Investitionsprüfungen; Prüfung der Vorplanungen; Investitionsentscheidung; Planung… …und Beschaffung; Prüfung der Bauphase; Abrechnung; Abnahme und Gewährleistungsabwicklung; Projektreview; Anlagenbuchhaltung) DIIR-Arbeitskreis „Revision… …Friedrich Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2011, S. 3–32. (Zielsetzungen und Funktion der Internen Revision; allgemeine Aufgaben; Prüfung des… …Risikomanagements; Prüfung des IKS; Prüfung der Corporate Governance (des Überwachungssystems); Beurteilungsmaßstäbe) Hömberg, Reinhold: Prüfungsmethoden und… …Umgebung; Prüfung allgemeiner Kontrollen; Test von Anwendungskontrollen; Bedeutung der IT Governance; DV Sicherheit; Datenschutz; Zugangskontrollen; Aufbau… …zur Zusammenarbeit; praktische Gestaltung und Grenzen der Zusammenarbeit) Kreditinstitute, Prüfung Becker, Axel; Schmitt, Mathias; Winkler, Oliver… …: Prüfung der Internen Revision im Prüffeld der Risikotragfähigkeitskonzepte. In: Risikotragfähigkeit im Fokus der Bankenaufsicht, hrsg. von Axel Becker… …, Michael Berndt und Jochen Klein, Heidelberg 2010, S. 175–265. (Kreditinstitute, Prüfung; Anforderungen aus den MaRisk; Prüfungsgrundlagen; Prüfungstechniken… …bei der Prüfung von Risikotragfähigkeitskonzepten; Checklisten) Becker, Axel: Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision. In… …: MaRisk, 2. Aufl., hrsg. von Axel Becker, Michael Berndt und Jochen Klein, Heidelberg 201, S. 474–498. (Kreditinstitute, Prüfung; Finanzmarktaufsicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    Audit Committee und Abschlussprüfer

    Inhalte, Entwicklungen und Grenzen der Zusammenarbeit
    Prof. Dr. Thomas Berndt, Christian Offenhammer, Simon Luckhaupt
    …Prüfung • ZCG 3/11 • 133 Audit Committee und Abschlussprüfer Inhalte, Entwicklungen und Grenzen der Zusammenarbeit Prof. Dr. Thomas Berndt /… …durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?, ZCG 6/2010 S. 296 f. 134 • ZCG 3/11 • Prüfung Audit Committee Die… …. Wichtig ist, dass die Kommunikation zwischen Abschlussprüfer und Audit Committee auf einer kontinuierlichen Basis stattfindet. Audit Committee Prüfung •… …Prüfungsgebiete zeitlich vorzuziehen, wenn diese aufgrund der Kenntnisse des Audit Committees einer näheren Prüfung bedürfen5 . Auch kann sich in dieser Phase… …Changing Role of the Audit Committee, Internal Auditing 1994 S. 10 – 20. 136 • ZCG 3/11 • Prüfung Audit Committee Mit gezielter Befragung des… …Prüfung auftretende mögliche Ausschluss- oder Befangenheitsgründe unverzüglich unterrichtet wird, soweit diese nicht sofort beseitigt werden. Ebenfalls… …wesentlichen Ergebnisse seiner Prüfung zu berichten hat. Dazu gehört auch die Berichterstattung über wesentliche Schwächen des IKS sowie des… …geleistete Arbeit des Abschlussprüfers nach dem Ende der Jahresabschlussprüfung einer ausführlichen Prüfung. 2.3 Grenzen und Gefahren der Zusammenarbeit Eine… …Mandler gestützt18 : Die Überwachungstätigkeit von Aufsichtsrat und Abschlussprüfer stellt zunächst immer ein Vertrauensgut dar, welches im Prüfung • ZCG… …zwischen Wirtschaftsprüfer und Mandant, in: Richter (Hrsg.), Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung, 1997, S. 97 – 108. 138 • ZCG 3/11 • Prüfung Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Ausrichtung der Unternehmensführung auf nachhaltige Wertschöpfung

    Prof. Dr. Volker Lingnau, Katharina Kreklow
    …transparent zu machen, um das Vertrauen in die Unternehmensführung zu stärken 1 . Seit 2005 werden die Regelungen des Kodex jährlich einer kritischen Prüfung…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück