COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (100)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (45)
  • Zeitschrift Interne Revision (31)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (24)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements PS 980 Unternehmen Arbeitskreis Institut Governance Prüfung Corporate Rechnungslegung Banken Instituts Controlling Compliance internen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 3 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance

    Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, CIA / Stb. Dipl.-Kfm. Frank Büchner
    …COSO/COSO ERM, so dürften diese nun auch bei dem mit der Umsetzung der Compliance- Anforderungen befassten Management größere Berücksichtigung finden. Die… …Berufsstand · ZIR 2/11 · 63 Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr ­Compliance Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, CIA / Stb. Dipl.-Kfm. Frank… …unterstützt und so den Unternehmen hilft, ihre Compliance zu verbessern. 1. Konkretisierung der Kontroll-und Aufsichtspflicht durch das BilMoG Der Begriff… …„Compliance“ wird häufig in einem Atemzug mit dem Begriff „Corporate Governance“ genannt. Mit der Einführung des Gesetzes zur Kontrolle und Transparenz im… …Vertrauen in die Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Aktiengesellschaften gefördert werden soll. Auch der Begriff „Compliance“ ist nicht neu und… …bedeutet nicht mehr, aber auch nicht weniger als „regelkonformes Verhalten“. Schließlich lassen sich unter „Compliance“ nicht nur sämtliche Maßnahmen zur… …durch das BilMoG eine Vielzahl von Regelungen im Handelsgesetzbuch (HGB) und im Aktiengesetz (AktG) modifiziert bzw. konkretisiert, um Compliance… …Revision und Compliance Erhebungszeitpunkt Weisungsrechte Neutral und unabhängig, nicht weisungsbefugt Erhebungsgrundlage Zielrichtung Datenquellen Verwendet… …der Internen Revision seit 1980 bis heute (eigene Darstellung) Governance, Risk & Controls Operational Controls Financial Controls & Compliance Ständig… …operativen Prozesse (Operational Audit) bis hin zur Validierung der Grundlagen von Managemententscheidungen (Management Audit) 7 . Dies spiegelt sich auch im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Revision; Ordnungsmäßigkeitsprüfungen; Gegenstand, Ziele und Umfang einer Compliance-Management Prüfung; Grundelemente eines angemessenen Compliance-… …. (Sammelband; Finanzmarktkrise; Corporate Governance; Wirtschaftskriminalität; Compliance in der Internen Revision; Risikocontrolling; Umsetzung der 8… …Knowledge for Internal Auditors in the United States. In: Internal Auditing (USA), Sept./Oct. 2010, S. 3–14. (Management der Internen Revisionsabteilung… …; Projektmanagement zur Einrichtung eines IKS; Enterprise Risk Management [COSO II]) Cascone, James; Derose, John; Nefedova, Anna: Equipped to Sustain. In: Internal… …Management; Anforderungen an den Prüfer) Head, Michael J.; Reding, Kurt F.; Riddle, Cris: Blended engagements. In: Internal Auditor, Oct. 2010, S. 40–44… …Klindt, Thomas; Pelz, Christian; Theusinger, Ingo: Compliance im Spiegel der Rechtsprechung. In: Neue Juristische Wochenschrift 2010, S. 2385–2391… …. (Ordnungsmäßigkeitsprüfungen; Verantwortlichkeit des Compliance Officers; Organisationspflichten; Kompetenzschranken für den Vorstand; Sorgfaltspflichten bei unternehmerischen… …Management einer Internen Revisions-Abteilung Dieses Standardwerk gibt Ihnen mehr Rechtssicherheit! Das Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die… …. 2010, S. 32–37. (Management der Internen Revisionsabteilung; Personalführung; Professionalisierung; Vor- und Nachteile der Mitarbeiterrotation) Holzinger… …, Albert: Growth Slows to a Trickle. In: Internal Auditor, Dec. 2010, S. 42–46. (Management der Internen Revisierich schmidt verl ag A u f W i s s e n v e r…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2011

    Transparenz in der Unternehmens­kommunikation ­unter Erfüllung von Corporate- Governance-Auflagen

    Nutzung elektronischer Datenräume im Rahmen des Document-Compliance-Managements – ein Praxisbericht
    Nicole Dietrich
    …Unternehmen aufwändig. Insbesondere kleine und mittlere Aktiengesellschaften müssen das Compliance- und Risk-Management mit begrenzten Ressourcen bewältigen… …Compliance c Ein Document-Compliance- Management mittels elektronischer Datenräume ist als effizientes Mittel einsetzbar, um die Kommunikation in Unternehmen… …mehr aus. Probaten Schutz kann hingegen ein sog. elek­tronischer Datenraum für Document Compliance bieten, der entsprechend den Anforderungen eines… …(Compliance im engeren Sinne), das Befolgen anerkannter Standards und Empfehlungen sowie das Entwickeln und Befolgen ei­gener Unternehmensleitlinien. Mit der… …diese editiert. Document Compliance Rechnungslegung • ZCG 1/11 • 47 auf diese Weise lässt sich ein einheitlicher Informationsstand aller… …Rechnern kennt, und zwar auch die von Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern. 2.3 Elektronischer Datenraum für ­Document Compliance Die Mitglieder von… …Wirtschaftsprüfern. Eine Lösung, die diesen Anforderungen gerecht wird, ist die Einrichtung eines geschlossenen Datenraums für Document Compliance. Hierbei handelt es… …können, darf als einer der größten Vorteile von Datenräumen für Document Compliance bezeichnet werden. Diese Funktion kommt einer modernen, flexiblen… …ermöglichen, entschied sich die ERGO nach einer mehrmonatigen Test- Phase für den Einsatz eines Datenraums für ­Document Compliance. Die web-basierte Plattform… …versendet. Der Datenraum für Document Compliance löst diese Vorgehensweise ab. Sitzungsunterlagen wie Agenda, Beschlussvorlagen, Vortragsschaubilder und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …, Compliance & Fraud Management erfolgreich beendet. Die feierliche Graduierung findet am 10. Dezember 2011 statt. Die School GRC freut sich auf ein aktives… …www.school-grc.de. Corporate University Die School GRC erstellt individuelle Konzepte zu den Themen Compliance, Fraud Management, Risk Management und Corporate… …Master of Business Administration (MBA) in den jeweiligen Spezialisierungen zu Governance, Risk, Compliance & Fraud Management genutzt werden. Das… …22. und 23. November 2011 Anti-Fraud Management / Compliance lernen Sie, wo die Gefahrenpotenziale in Ihrem Unternehmen liegen, was… …ZRFC 5/11 196 Service c School GRC Gemeinsamer Standard für VDA‑Mitglieder Die Automobilindustrie setzt das Thema Compliance verstärkt auf die… …Compliance besonders der Mittelstand achten sollte. Nach einem regen Diskurs der Referenten zu Compliance-Anforderungen und Compliance-Programmen der… …können bereits entwickelte Weiterbildungsmöglichkeiten mit den Abschlüssen zum Certified Compliance Expert (CCE), Certified Investigation Expert (CIE) und… …Mindestanforderungen für Compliance (MaComp) der BaFin vollzieht die Hypovereinsank/ Unicredit (HVB) die organisatorische Trennung von Recht und Compliance. Unberührt… …Affairs & Documentation das Rechtsteam. Corina Käsler, Bereichsleiterin für Compliance, berichtet ab sofort direkt an den Vorstand. Quelle: www.juve.de… …Monier Group – April 2011 Kathrin Aigner besetzt seit dem 1. April 2011 die neu geschaffene Stelle des Chief Compliance Officers der in Luxemburg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; geschichtete Stichproben; Anwendungsbeispiele) Lamparter, Günther; Sinka, Harald: Prüfung von Compliance Management Systemen nach IDW PS 980. In: RWZ Recht &… …; Korruptionsbekämpfung und Korruptionsprävention; Recht und Compliance; Ethik und Moral; Personal und Management; interne und externe Kontrollsysteme; Ethikrichtlinien)… …; Erfolgsfaktoren) Prüfungsmethoden, Allg./diverse ­Prüfungsobjekte Brizhik, Aleksei; Lobo, Cecilia; Yoo, Tae: A smarter Compliance process. In: Internal Auditor, June… …Rechnungswesen 2011, S. 184–188. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der Ordnungsmäßigkeit; Begriff der Compliance; Anforderungen des IDW Prüfungsstandards… …von Compliance-Audits) Marks, Norman: Navigating Risk Management. In: Internal Auditor, June 2011 S. 26–33. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …: Internal Auditing (USA), Jan./Febr. 2011, S. 19–25. (DV Prüfungen; Unterschlagungsprüfung; Kollusion zwischen Interner Revision und Management… …; Risikoanalyse) Moosmayer, Klaus: Das Compliance Programm von Siemens: Vorbeugen (Prevent) – Aufdecken (Detect) – Reagieren (Respond) und fortlaufende Verbesserung… …. (Wirtschaftskriminalität, Fraud; Compliance Organisation; Präventionsmaßnahmen; Compliance Untersuchungen und Prüfungen; Ahndung von Verstößen; Monitoring der Effektivität… …der Compliance Maßnahmen) Viebranz, Jörg: Möglichkeiten unternehmerischer Korruptionsprävention, Bayreuth 2010 (ISBN 978-3-942492-02-7)… …. 9–18. (Management der Internen Revisionsabteilung; Funktion der Internen Revision; Rolle als strategischer Berater des Managements; Veränderungsprozess)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2011

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Compliance- Management in das Unternehmen zu holen und gleichzeitig vielversprechende junge Talente zu finden und ihr Interesse an einer Karriere bei uns zu… …Abschluss zum Master of Business Administration in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance und Fraud Management. Andreas Schwenteck ist einer dieser… …. Die Teilnehmer erlangen mit dem berufsbegleitenden Studium Expertenwissen in den Service ZRFC 1/11 5 Bereichen Compliance und Fraud Management und… …Koch für das Social Compliance Management der Gruppe verantwortlich. Sie berichtet direkt an den Vorstand. Der Lehrstuhl für BWL und Governance, Risk und… …Rechts-, Compliance- und Revisionsabteilungen, die mit Korruptionsverdachtsfällen befasst sind. Aber auch Staatsanwälte und Rechtsanwälte werden profitieren… …ZRFC 1/11 4 c School GRC Fellow-Modell bei Steinbeis Die School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) bietet Nachwuchsführungskräften die… …internationales Wirtschaftsrecht mit der Diplomarbeit zum Thema „Die rechtlichen Instrumente der Compliance in Leitungs- und Aufsichtsorganen von Großunternehmen“… …telefonisch unter +49 – 30 – 27 58 17 480 oder unter www. school-grc.de. Compliance in der Automobilbranche Der Verband der Automobilindustrie (VDA)… …Umsetzungsworkshop im Schulungszentrum der School GRC. Unter dem Titel „Compliance in der automobilen Wertschöpfungskette“ ging es um die spezifischen Aspekte der… …zum Thema Compliance und deren möglicher Umsetzung auseinanderzusetzen und zu diskutieren. Die Moderation übernahm Birgit Galley, Direktorin der School…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …allgemeinen Compliance- Maßnahmen ein wertvolles Mittel zur Gewährleistung der datenschutzrechtlichen Zulässigkeit. Der Beitrag von Tim Wybitul in der… …Compliance- Officern erhöhende BGH-Urteil aus dem Jahr 2009 hat zu heftigen Diskussionen um die erhöhten Anforderungen an die Tätigkeiten geführt. Anknüpfend an… …sind: CC Compliance und die Aufgaben der Internen Revision am Beispiel mittelständischer Unternehmen der Immobilienwirtschaft (Klaus Schönrock, S. 115… …Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 03/11 S. 134 –138) beleuchtet die Rechtslage und gibt Anregungen für die künftige Einordnung von… …CCdie Geldwäschebekämpfung und das Risikomanagement in der Bankpraxis. Compliance kompakt Best Practice im Compliance-Management Herausgegeben von Prof… ….: CCLegal Compliance und Haftung, CCWirtschaftskriminalität, CCAccounting Compliance, CCTax Compliance, CCIT Compliance. Service • ZCG 4/11 • 199 c… …Compliance. Die Themen im Einzelnen (u. a.): CCInformationsversorgung des Aufsichtsrats (Prof. Dr. Patrick C. Leyens, LL.M., Universität Hamburg) CCKonzept… …Compliance (Dr. Karl-Jacob Schmitz, Ministerialrat, und Ralph Krüger, Geschäftsführer, Röver Brönner Consulting GmbH) Anfragen und Anmeldungen unter: www… …von Familienunternehmen (Prof. Dr. Christian Andres, WHU – Otto Beisheim School of Management) CCEigenkapital in der Gesetzgebung (Prof. Dr. Michael…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    Compliance im Mittelstand und in Familienunternehmen

    Integration in bestehende betriebswirtschaftliche Steuerungssysteme am Beispiel der Methode COSO
    Dr. Franz Schulte, Christoph Balk
    …: WPg 17/2010, S. 867. 13 Vgl. Bergmoser, U.: Integration von Compliance- Management Systemen, in: BB Special 4.2010, S. 4. Eine eigenständige… …ZRFC 2/11 62 Keywords: Compliance COSO Familienunternehmen Compliance im ­Mittel­stand und in Familienunter­nehmen Integration in bestehende… …jüngerer Zeit kommt Compliance als ein drittes Zwischenziel hinzu, das aber in bestehende Instrumente zur betrieblichen Steuerung integriert werden kann. 1… …. Einleitung Compliance ist für den Kaufmann ein weiterer Anlass, über sein Unternehmen und dessen Struktur nachzudenken. Struktur wird nicht allein für… …Compliance benötigt. Vielmehr ist Struktur grundsätzlich erforderlich, damit das Geschäft bestmöglich läuft. Struktur erleichtert Unternehmen die Erreichung… …müssen stimmen, und ffdie Spielregeln sollen beachtet sein (Compliance). Gegenwärtig rücken die Spielregeln zunehmend in das Bewusstsein auch… …für effektive und effiziente Operationen, für ein richtiges und vollständiges Rechnungswesen und für Compliance gleichzeitig bieten. Die… …Compliance-Organsiation oft nicht installieren wollen oder können und die dies auch nicht müssen, das Ziel Compliance durch Integration in bestehende… …betriebswirtschaftliche Steuerungssysteme systematisch erreichen lässt. Letztendlich ist auch Compliance eine Form des Risikomanagements. 2. Charakteristika… …. www.ifm-bonn.org. 2 Vgl. May, P./Körberle-Schmid, A.: Kodex in Familienunternehmen, in: ZCG 6/2010, S. 257. Compliance im Mittelstand und in Familienunternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    Inhalt / Impressum

    …Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Crisis & Continuity Management Institute Risk &… …ZRFC 3/11 98 Inhalt Impulsthema Tax Compliance 102, 106, 110, 118 Angesichts der gesetzlichen Harmonisierungsbestrebungen zur Steuergerechtigkeit… …Risiken und steuerstrafrechtlicher Grenzen zu einem immer wichtigeren Thema in der Unternehmensführung. Editorial Wissen Analysen Standards Tax Compliance… …alltäglichen Sprachgebrauch wird Tax Compliance zur Umschreibung eines Ar‑ beitsfeldes für Steuerfachleute verwendet. Der Beitrag untersucht, welche weiteren… …Steuerdurchsetzung. FATCA – Foreign Account Tax Compliance Act 110 Marion Döhle Der Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) als Teil des „Hiring Incentives to… …Intern Literatur Aktuelle Urteile 139 Thomas Schröder/Dr. Christian Schefold Gesetzesentwürfe zur Stärkung der Pressefreiheit / Compliance mit Brief und… …Siegel GRC‑Report 141 Dr. Frank Stetter Compliance‑Management in Beratungsprojekten Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 100 Zusammengestellt… …: Accounting Fraud / Tax Fraud & Forensic Accounting / Compliance in der Energiewirtschaft / Professionelles Risikomanage‑ ment in der Logistik +++ ZRFC Risk… …, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung in der Compliance‑Organisation Jahrgang: 6. (2011) Erscheinungsweise: 6‑mal jährlich; www.ZRFCdigital.de… …Fraud Management Institute Corporate Integrity Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: RA Dr. Karl-Heinz Belser, Depré…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …modernen Compliance- Management in Unternehmen aufzuzeigen sowie umsetzbare Handlungsempfehlungen zu geben. Für eine zweite Auflage dürfte ein zusätzliches… …. Compliance- und Risikomanagement Herausgegeben vom Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2011, 132 S., 34,95 u… …präsentieren in diesem Buch Lösungsansätze des Compliance- und Risikomanagements. Man erhält einen Einblick in zentrale Aspekte der Prüfung von… …: Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfung von Compliance- Management-Systemen (CMS) Angriffspunkte gegen die Haftung im Organkreis Aktuelle Compliance-Fragen zur D&O-… …. 264–273) Change Management – Wie sind Veränderungsprozesse auf den richtigen Weg zu bringen? (Dr. Bernhard Rosenberger, S. 278) 2. Aufdeckung von… …Management Fraud Die Einschaltung von externen Sachverständigen ist ein wichtiges Instrument für Aufsichtsräte, um ihrer Funktion als Kontrollorgan der… …, Remi Stadnicki und Birgit Galley in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 05/11 S. 203–206) zeigt, dass es eine wichtige Erkenntnis aus… …; Compliance-Management-Systeme nach deutschem Standard (RA Dr. Christian Schefold, S. 221–227). 3. Das „Audit Cockpit“ – Performance Management in der Internen Revision… …Performance Management in der Internen Revision ist nicht nur professionelle Pflichtübung, sondern kann die Akzeptanz und die Effektivität der Revisionsfunktion… …Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr! ES erich schmidt verlag Service • ZCG 6/11 • 293 c ZCG-Büchermarkt Praxis-Handbuch Compliance Risiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück