COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1811)
  • Titel (37)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1101)
  • eBook-Kapitel (646)
  • News (65)
  • eBooks (4)

… nach Jahr

  • 2025 (65)
  • 2024 (67)
  • 2023 (43)
  • 2022 (83)
  • 2021 (87)
  • 2020 (83)
  • 2019 (77)
  • 2018 (84)
  • 2017 (84)
  • 2016 (82)
  • 2015 (130)
  • 2014 (137)
  • 2013 (105)
  • 2012 (121)
  • 2011 (81)
  • 2010 (134)
  • 2009 (169)
  • 2008 (34)
  • 2007 (63)
  • 2006 (44)
  • 2005 (27)
  • 2004 (15)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Arbeitskreis Instituts deutschen Praxis Risikomanagement Rechnungslegung Institut Bedeutung Revision Management Controlling Banken Unternehmen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1816 Treffer, Seite 5 von 182, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Interne Ermittlungen und investigative Interviews

    …Im Zuge interner Ermittlungen werden häufig Mitarbeiter, enge Kollegen, Vorgesetzte oder auch Dritte – also Kunden, Geschäftspartner oder Behörden –… …neben der genauso logischen wie intuitiven Durchführung der Interviews maßgebend für das gute Gelingen interner Ermittlungen. Um in diesem Bereich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Die Interaktion zwischen Interner Revision, Prüfungsausschuss und Abschlussprüfer als Qualitätsindikator der Corporate Governance

    Auswirkungen auf Unabhängigkeit und Prüfungsqualität im internationalen Vergleich
    PD Dr. Patrick Velte, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …124 • ZCG 3/13 • Prüfung Die Interaktion zwischen Interner Revision, Prüfungsausschuss und Abschlussprüfer als Qualitätsindikator der Corporate… …US- und EU-Rechtsraum. Dem schließt sich in Abschn. 3 eine theoretische Fundierung der notwendigen Zusammenarbeit zwischen Interner Revision, Audit… …. 695–706. 126 • ZCG 3/13 • Prüfung Interaktion von Prüfungsinstanzen c Die Kooperation zwischen Abschlussprüfer, Audit Committee sowie Interner Revision kann… …der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Prüfungsausschuss wird im Erlass einer Informationsordnung als Teil der Geschäftsordnung des Vorstands… …Prüfungsinstanzen c Es gibt Belege, dass Audit Committees durch ihre Schnittstellenfunktion zwischen Interner und Externer Revision die Gesamt-Prüfungsqualität… …ein netzwerkorientiertes Insider-System anzutreffen 25 . 4.2 Zusammenarbeit zwischen Interner Revision, Audit Committee und Abschlussprüfer Einen… …wesentlichen Schwerpunkt der bisherigen empirischen Corporate-Governance-Forschung bildet zunächst das Beziehungsgeflecht zwischen Interner Revision und Audit… …der Berichtspflichten, der Kündigungsrechte und die Budgetkontrolle zentrale Determinanten der Austauschbeziehung zwischen Interner Revision und Audit… …Abbott/Parker 34 sowie Carcello/Neal 35 , dass Audit Committees durch ihre Schnittstellenfunktion zwischen Interner und Externer Revision die… …Gesamt-Prüfungsqualität positiv beeinflussen, um das Risiko für Unternehmenskrisen zu senken. Eine enge Beziehung zwischen Audit Committee und Interner Revision kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Rotation als ein effektives Instrument zur Steigerung der Objektivität Interner Revisoren?

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisoren
    Dr. Christoph Schmidt, Prof. Dr. Anne d’Arcy
    …Objektivität Interner Revisoren? Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisoren 1 Dr. Christoph Schmidt, LL.M. (oec.), Dipl. Betriebswirt (FH) promovierte am… …, die komplexe Sachverhalte vereinfachen sollen. 11 Je länger ein Interner Revisor einen Bereich prüft, desto vertrauter ist ihm das Umfeld und desto eher… …von Rotationsprogrammen in der Praxis umstritten. Bei einer Befragung Interner Revisoren, wie Unabhängigkeit und Objektivität Interner Revisoren… …nicht genannt. 14 Ziel dieser Studie ist es zu untersuchen, welche Auswirkung eine interne Prüferrotation auf die Objektivität Interner Revisoren hat… …. Zunächst werden Ergebnisse der Forschung kurz dargestellt und diskutiert. Dann werden die Ergebnisse einer Befragung Interner Revisoren, inwiefern sie eine… …Prüferrotation als geeignetes Mittel zur Stärkung der Objektivität ansehen, aufgezeigt. Die Befragung lässt den Schluss zu, dass in der Einschätzung Interner… …Bedingungen die Objektivität Interner Revisoren durch Rotation durchaus erhöht werden kann. Im Rahmen seiner Studie wurde die Wirkung der Rotation auf die… …to further their careers”. 30 Damit stehen Vorteile, die generell bei einer Job-Rotation gesehen werden, in der Einschätzung Interner Revisoren noch… …Relevanz der Rotation und der Durchführung der Rotation im eigenen Unternehmen des Befragten. 32 Ein Interner Revisor schätzt demnach die Effektivität der… …die Objektivität Interner Revisoren nicht gänzlich anerkannt und das Instrument in der Praxis noch nicht vollkommen angekommen ist. 35 4 Fazit Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2019

    Das Verhältnis von interner Untersuchung und (Unternehmens-)Verteidigung

    Eine konstruktiv-kritische Bestandsaufnahme
    Rechtsanwälte Dr. med. Mathias Priewer, Dr. Lukas Ritzenhoff
    …Das Verhältnis von interner Untersuchung und (Unternehmens-)Verteidigung Eine konstruktiv-kritische Bestandsaufnahme I. Der missglückte Auftrag Die… …der geplanten Vorschrift zum Verhältnis von interner Untersuchung und Verteidigung: § 18 Abs. 1 Nr. 2 RefE- VerSanG knüpft die vertypte… …. Kritik 1. Fehlgehende Motive Der Regelung des § 18 Abs. 1 Nr. 2 RefE-VerSanG liegt die Annahme zugrunde, eine Verbindung von interner Untersuchung und… …Verteidigung schwäche die Glaubwürdigkeit der Untersuchungsergebnisse. Erst eine „funktionale Trennung“ von Verteidigung und interner Untersuchung könne den… …§ 18 Abs. 1 RefE-VerSanG (wesentlicher Aufklärungsbeitrag; Trennung von Verteidigung und interner Untersuchung; ununterbrochene und uneingeschränkte… …Rechtsanwälte hinnehmbar sein, dass im Falle einer Trennung von interner Untersuchung und Verteidigung ein verminderter Beschlagnahmeschutz für… …bei der Unternehmensverteidigung wegen der verbandsseitigen Wissensorganisationspflicht sogar unerlässlich sind. 13 Die Trennung von interner… …Referentenentwurf neue Unsicherheiten. Hierzu zählt die Frage, welchen Inhalt die von § 18 Abs. 1 Nr. 2 RefE-VerSanG vorgesehene Trennung zwischen interner… …Informationsungleichgewicht (s.o.). Ein weiterer ist, dass infolge der funktionalen Trennung von interner Untersuchung und Verteidigung das Kooperationserfordernis von der… …Kurzbeiträge 171 künstlichen Trennung von Verteidigung und interner Untersuchung im Ergebnis also genau das Gegenteil bewirkt. IV. Perspektiven Wozu würden die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …121 § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision 8. § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von… …Aufsichtsrat und Interner Revision Ausdrückliche Erwähnung in gesellschaftsrechtlichen Normierungen findet die Inter- ne Revision nur in einer einzigen Norm… …Vetter, in: Marsch-Barner/Schäfer, Handbuch börsennotierte AG, § 27, Rdnr. 1. § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner… …., S. 479–550. § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision 124 Publizität (TransPuG240) oder das Gesetz zur… …Bestimmung von Prü- fungsschwerpunkten und der Honorarvereinbarung befassen. § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner… …zu befassen, stellt sich die Frage nach dem Verhält- nis von Aufsichtsrat und Interner Revision vor allem im Hinblick auf die für die Ausübung seiner… …, a. a. O., Rdnrn. 193–209. § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision 128 – den Geschäftsgang und die… …Aufsichtsrat und Interner Revision ableiten? Wenn § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG zu den wesentlichen Aufgaben des Aufsichtsrats die Überwachung der Wirk- samkeit… …durchführen,277 könnte man an eine Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat / Prü- fungsausschuss und Interner Revision in der Form denken, dass der Aufsichtsrat die… …Hüffer, a. a. O., § 111, Rdnr, 11. § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision 130 konkretisiert das Recht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIR und die Beantragung des Zugangs finden Sie auf www.diir.de/benchmark-place/. Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR Die Prüfungstermine für… …das Examen Interner Revisor DIIR im Herbst 2021 finden Sie auf unserer Website unter www.diir. de/zertifizierung-und-qualifizierung/… …interner-revisor-diir/. Dort finden Sie auch die Links zur Anmeldung sowie alle weiteren Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR . Bei Interesse am Examen oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …zur Anmeldung finden Sie auf www.diir.de. Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR Am letzten Examen Interner RevisorDIIR im Oktober 2017 haben 35… …Kandidaten teilgenommen. Wir sind sehr erfreut, mitteilen zu können, dass hierbei neun Kandidaten als Interner RevisorDIIR ausgezeichnet werden konnten… …Absolventen des Examens Interner RevisorDIIR gratulieren wir sehr herzlich und wünschen für den weiteren beruflichen Werdegang alles Gute. Der nächste…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Überwachung durch den Prüfungsausschuss: ECIIA und FERMA bieten Praxisleitfaden

    …gemeinsam Praxisempfehlungen für die Überwachung von Interner Kontrolle und von Risikomanagementsystemen. In Artikel 41.2b der 6. EU-Richtlinie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Externer und Interner Prüfer

    Bernd Grottel, Astrid Geis
    …3 ExtErnEr und IntErnEr PrüfEr ExtErnE GovErnancE Interne Governance Private Equity Gesellschafterausschuss Familienmitglieder und… …Effizienz der Über- wachungstätigkeit sinkt. 3 ExtErnEr und IntErnEr PrüfEr 185 „Die regelmäßige Konsultation der Abschlussprüfer verschafft dem… …Bestand­ teil des Govern­ ance­ Systems I I Bus Iness Governance 188 terner und interner Governance handelt (Kofner 2009, S. 101f.; Peemöller 2004… …als Abschluss­ prüfer 3 ExtErnEr und IntErnEr PrüfEr 189 Ta b. 1: Ty pi sie ru ng v on F am ilie nu nt er ne hm en ty p 1 da… …freiwilli­ ge Prüfung des Jahres­ abschlusses Prüfungs­ pflicht des Konzern­ abschlusses und Konzern­ lageberichts 3 ExtErnEr und IntErnEr PrüfEr… …Prüfungsgebiet die Seg- mentberichterstattung hinzu. Gesamt­ beurteilung des Jahres­ abschlusses und ggf. Lage­ berichts 3 ExtErnEr und IntErnEr PrüfEr… …. Banken) mit der Zielset- Erweiterung der Bericht­ erstattung 3 ExtErnEr und IntErnEr PrüfEr 195 zung, ein besseres Rating zu erzielen und damit… …eines Vorteile einer Konzern­ abschluss­ prüfung aus einer Hand 3 ExtErnEr und IntErnEr PrüfEr 197 einheitlichen Abschlussprüfers erleichtert… …grundsätze einholen 3 ExtErnEr und IntErnEr PrüfEr 199 wenn es darum geht, die Auswirkungen möglicher Bilanzierungs- und Bewer- tungswahlrechte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    …sich auch Informationen über die Zugangsbedingungen zu diesem Examen sowie Hinweise über die geeigneten Vorbereitungsmaterialien. Examen Interner Revisor… …DIIR Am 17. und 18. April 2013 fand das Examen Interner Revisor DIIR zum fünften Mal statt. Es nahmen insgesamt 43 Kandidaten an 66 Teilen teil. Die…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück