COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (55)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (22)
  • Risk, Fraud & Compliance (20)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (8)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Compliance Controlling Fraud Anforderungen Management internen Revision Analyse Ifrs Deutschland Risikomanagements Unternehmen Institut Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …IIA Position Paper: The Three Lines of Defense in Effective Risk Management and Control, Altamonte Springs, Jan. 2013… …; Täterbild; Korruption aus psychologischer Sicht; Strategien im Compliance- Management) Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Weiskopf, Jörg; Wolenski, Volker… …; Strukturanalyse) Kreditinstitute, Prüfung Schneider, Björn; Reinbacher, Philipp; Derfuß, Klaus: Fraud in der Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Banken. In… …Verhinderung von Fraud; Aufsichtsgremien; Anreizsysteme) Genossenschaftsprüfung Bausch, Heinz-Hermann; Rehbock, Michael: Die genossenschaftliche Pflichtprüfung –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Prüfungsobjekte Almeida, Nádia Valls de; Trigo, Antonio: Internal Audit Open-Source Management Information System Proposal for operational Audits. In: Internal… …management systems als Prüfungshilfsmittel; Vorteile für den Prüfer) Becker, Axel: Interne Revision und Früherkennung. In: Frühwarnindikatoren und… …PS 980: Wie werden definierte Compliance-Anforderungen im Unternehmen umgesetzt? In: Zeitschrift für Risk, Fraud and Compliance (ZRFC) 2013, S. 12–16… …importance of red flags across fraud types. In: Critical Perspectives on Accounting 2013, S. 44–61. (Unterschlagungsprüfung; dolose Handlungen; Prüfungs-… …. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2013, S. 107–114. (Management der Internen Revisionsabteilung; Leistungsmessung; Einflussfaktoren für die… …Vergleich zwischen der Förderperiode 2007–2013 und der Förderperiode 2014–2020. In: Verwaltung & Management 2013, S. 150–163. (Prüfungen in der öffentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …prüfen (IKS I) – Einstieg 07. 10.– 09. 10. 2013 25. 11.– 27. 11. 2013 Q _PERIOR Revision des Personalwesens 14. 10.– 15. 10. 2013 R. Billmaier FRAUD… …. Remberg 09. 10. 2013 A. Möbus 05. 12. 2013 RA Dr. T. Münzenberg Revision des Treasury 18. 11.– 19. 11. 2013 G. Ehrhart Retail Loss Prevention Management… …_PERIOR Seminare Öffentliche Institu tionen Aufbaustufe SAP-Prüfung in Kommunen und öffentlichen Unternehmen Vermeidung von Fraud in öffentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2013

    Inhalt & Impressum

    …....................................... 51 KPMG Survey of Corporate Responsibility Reporting 2013: Nachholbedarf im Management von sozialen und ökologischen Risiken Nachricht vom 23.12. 2013… …Fraud Survey 2013 – Profile of a Fraudster Nachricht vom 02.12.2013........................................ 55 ECIIA Activity Report 2013 online Nachricht… …umfassende Prüfung von 124 Bankengruppen aus der Eurozone Nachricht vom 30.10.2013........................................ 60 Strategic Risk Management im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Verbindlichkeit als Grundsatz nachhaltiger Unternehmensführung

    Risikomanagement und glaubwürdige Kommunikation
    Prof. Dr. Stephan Grüninger, Prof. Dr. Joachim Schwalbach
    …Management • ZCG 4/13 • 149 Verbindlichkeit als Grundsatz nachhaltiger Unternehmensführung Risikomanagement und glaubwürdige Kommunikation Prof. Dr… …wichtig, die wesentlichen Risiken zu kennen und angemessen zu adressieren. Aber nicht nur das Doing, also das Management der Risiken, ist hier von Bedeutung… …Internationales Management und Direktor des Instituts für Management an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin… …nachhaltiger Unternehmensführung – Erfolg durch verantwortungsvolles Management“ (Berlin 2012) ausführlich dargestellt wurden. In der ZCG 03/2013 wurden die… …Element des Anti-Fraud-Management in mittelständischen Unternehmen, ZCG 2012 S. 82 – 87. 150 • ZCG 4/13 • Management Verbindlichkeit als Führungsgrundsatz… …Zusammenhang mit Compliance- Management Effektives und effizientes Risikomanagement hängt eng mit Compliance-Management 8 zusammen, auch wenn Compliance (i. e. S… …Compliance Management System, in: Wieland/Steinmeyer/ Grüninger (Hrsg.), Handbuch Compliance- Management, 2010, S. 39 – 69. Erforderlich ist eine… …. Verbindlichkeit als Führungsgrundsatz Management • ZCG 4/13 • 151 Gesetz) in der Vergangenheit lange ein Schattendasein im Risikomanagement von Unternehmen führte… …Compliance-Verstöße und Phänomene wie Betrug, List, Täuschung, Unterschlagung (engl. „Fraud“) aus Sicht des Unternehmens eher als exogene Gefahren und nicht als… …. Compliance-Risiken legt10 . 3. Glaubwürdiges Compliance- Management 3.1 Wirkungen Compliance, d. h. die Einhaltung von Recht und Gesetz sowie selbst auferlegter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Beziehungen zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat

    Eine Praxisanalyse mit Checkliste am Beispiel öffentlicher Unternehmen
    Dr. Corinna Boecker, Dr. Christian Zwirner
    …Financial Auditing, Operational Auditing, Management Auditing sowie Internal Consulting 4 . Eine klare Abgrenzung der einzelnen Bereiche voneinander ist… …ff. 2 Vgl. weiterführend hierzu Boecker, Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen, 2010, S. 205 ff. 3 Unter Corporate Governance werden die Leitlinien… …Governance Boecker, ebenda, S. 242. 4 Vgl. Boecker, Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen, 2010, S. 208 ff. 5 Vgl. hierzu Kagermann/Küting/Weber (Hrsg.)… …Revision nach der Zielsetzung Financial Auditing Operational Auditing Management Auditing Internal Consulting Abb. 2: Differenzierung der Internen Revision… …Funktionsfähigkeit der Systeme sicherzustellen. Unter dem Management Auditing sind Prüfungen der Managementleistungen, d. h. die Beurteilung der Tätigkeit der… …, ZIR 2004 S. 222 ff. 10 Vgl. Boecker, Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen, 2010, S. 330 f. 11 Siehe auch Boecker, Accounting Fraud aufdecken und… …. hierzu Peemöller/Warncke, DB 2005 S. 404; Boecker, Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen, 2010, S. 331 f. 13 Vgl. zu dieser Studie Eulerich/Theis, ZIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …begegnen! Die Fachzeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) unterstützt Unternehmen dabei, sich durch wirkungsvolles Compliance- Management nachhaltig vor… …können, rechtzeitig ein systematisches und wirksames Compliance- Management aufbauen. Der vorliegende Band präsentiert als wesentliche Elemente für… …internationale Literatur. Organisationsentwicklung Konzepte, Methoden und Instrumente für ein modernes Change Management Von Prof. Dr. Manfred Becker und Dr. Inéz… …auf den Prüfstand, darunter: CCMentoring, CCOpen Space, CCDiversity Management und interaktionistische Ansätze. Praxishandbuch der Unternehmensbewertung… …2006! Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz bestellen: 0800 25 00 850 Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch… …, weitere Gefahrenlagen Anfragen und Anmeldungen unter: Management Forum Starnberg GmbH, Maximilianstr. 2b, 82319 Starnberg, Tel. 08151/27 19-0, E-Mail…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    Die IT-Revision bei Betrugsaufdeckung und Investigation

    Umgang mit dolosen Handlungen im Rahmen relevanter Prüfungen
    Dr. Aleksandra Sowa, Ansgar Schwarzwald
    …ZRFC 4/13 176 Keywords: IT-Revision IT-Audit Betrug Fraud dolose Handlung Unterschlagungsprüfung Die IT-Revision bei B etrugsaufdeckung und… …„Fraud“ oder „Betrug“ häufig mit den Begriffen „Verstöße“, „Unregelmäßigkeiten“, „dolose Handlungen“ bzw. „deliktische Handlungen“ übersetzt. Die Palette… …. 2.1 Abschlussprüfung Tatsächlich gehören Aufdeckung und Untersuchung von Betrug (Fraud) nicht zu den Hauptaufgaben eines IT-Prüfers im Rahmen einer… …(Hrsg.): IDW Prüfungsstandard 980 (IDW PS 980) – Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen, in: WPg Supplement 2 / 2011, S. 78ff… …. 8. 7 Vgl. Singleton, T. W.: Top Five Fraud Axioms IT Auditors Should Know, in: ISACA Journal Vol. 4 / 2010; www.isaca.org. Auswertung mittels des… …valide Aussage im Rahmen von Fraud Investigations ermöglichen, andererseits wirksam das präventive Anti-Fraud-Management unterstützen. 3.2.2 Umfeldanalyse… …Management, interne Kontrollsysteme und Risikomanagement Compliance Zertifizierung, Audits und Standards Ombudsmann in der Wirtschaft Persönliche Haftung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …gestalten 16. 09.– 18. 09. 2013 Q _PERIOR und prüfen (IKS II) – Aufbau Revision des Personalwesens 14. 10.– 15. 10. 2013 R. Billmaier FRAUD nachhaltig… …. 2013 A. Möbus 05. 12. 2013 RA Dr. T. Münzenberg Revision des Treasury 18. 11.– 19. 11. 2013 G. Ehrhart Retail Loss Prevention Management Seminare… …öffentlichen Unternehmen Vermeidung von Fraud in öffentlichen Institutionen Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2013

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …November 2011 an der School GRC den Master of Business Administration (MBA) in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management: „Das im… …einschlägige Berufszertifikate, wie Certified Internal Auditor (CIA) oder Risk Management Assurrance (CRMA), verfügende Renn musste sich im Rahmen seiner… …Rahmen des Studiums vermittelte Wissen sowohl zu allgemeinen Management themen als auch GRCF-bezogenen Fachinhalten hat für meinen beruflichen Alltag hohe… …Abschnitt auch an den Gesetzgeber. Kurz: Im Whistleblowing liegt ein enormes Potenzial. Es wird vor allem dann nutzbar, wenn Management und Gesetzgebung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück