COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (99)
  • Titel (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (35)
  • Risk, Fraud & Compliance (21)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (18)
  • PinG Privacy in Germany (11)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (10)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Rechnungslegung Berichterstattung Grundlagen Institut internen Risikomanagement Revision Corporate Governance deutschen Arbeitskreis Banken Kreditinstituten Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

99 Treffer, Seite 5 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Prüfen mit Bordmitteln

    Möglichkeiten und Grenzen bei der Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen
    Andreas Liedtke
    …Vermögensschädigungen Im Gegensatz zum erstgenannten Risiko ist für 11 Bzgl. der Grundlagen für eine angemessene und ausreichende Ausstattung vgl. DIIR et al. (2015)… …auf Grund verschiedener Grundlagen (bspw. Integrität, Autorisierung). Jedes IT-Verfahren beruht auf Geschäftsprozessen; jedes IT-Verfahren benötigt eine… ….: Compliance-Anforderungen an IT-Verfahren von Bund und Ländern, in VM 6/2014, S. 302 – 314. Peemöller, V. H./Kregel, J.: Grundlagen der Internen Revision: Standards, Aufbau…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2015

    Die Ausgestaltung der (Corporate) Governance bei Innovationsprozessen im Rahmen von M&A-Transaktionen

    Dr. André Ortiz, Dr. Henrik Schalkowski
    …. 2 die wichtigsten Grundlagen zum Verständnis gelegt. Abschn. 3 setzt mit der Analyse fort. In Abschn. 4 werden prakti- *) Dipl.-Kfm. Dr. André Ortiz… …M&A-Praxis abgeleitet und ein kurzes Fazit gezogen. 2. Theoretische und begriffliche Grundlagen Management-Fokus Strategische Ebene Implikationen der M&A-… …Kontrollprozesse explizit auf die betrieblichen Grundlagen von Innovationen auszuweiten. Wissen kann in diesem Kontext als wesentliche Ressource für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …, Befragungen mit Zeugen und Hinweisgebern zielgerecht vorzubereiten bzw. durchzuführen. Das Seminar legt die Grundlagen der Interviewführung und ist… …Marten / Reiner Quick / Klaus Ruhnke Wirtschaftsprüfung Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Prüfungswesens nach nationalen und internationalen Normen… …Kapitel I werden die Grundlagen der Prüfungstheorie, aber auch Fragestellungen wie der Grundsatz der Unabhängigkeit des Prüfers ausführlich diskutiert. In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2015

    Nachrichten vom 03.07.2015 bis 30.09.2015

    …Welt der IT-Prüfung bietet Stefan Beißel in „IT-Audit: Grundlagen – Prüfungsprozess – Best Practice (http://www.compliancedigital.de/ce/it-audit/ebook… …international (http:// www.compliancedigital.de/ce/handbuchcompliance-international/ebook.html) geben Experten einen umfassenden Überblick über die Grundlagen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2015

    ISO-Compliance

    Ein internationaler Leitfaden für das Unternehmens-CMS
    RA Dr. Christian Schefold
    …Topmanagement. Der Geschäftsleitung obliegt es, Unternehmenswerte und alle sonstigen Grundlagen für Compliance zu schaffen – gegebenenfalls durch… …zusammenhängender Aktionen, die aus gewissen Grundlagen (inputs) Ergebnisse (outputs) herbeiführen.] und Arbeitsanweisungen (Prozeduren: Beschreibungen, wie Prozesse… …AS 3806. Verfahren (1) Due Diligence (4) Schulung (5) Überwachung (6) Handbuch Compliance-Management Konzeptionelle Grundlagen, praktische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Analyse der Einkaufsbestellberechtigungen in SAP ERP

    Christoph Wildensee
    …Ergebnisse berechtigungsauswertender Drittanbieter-Tools (mit SoD-Konfliktanalyse) ebenfalls genutzt werden. Grundlagen Inbound and Outbound Logistics… …Orientierungshilfen. IT-Audit Grundlagen – Prüfungsprozess – Best Practice Von Dr. Stefan Beißel 2015, 279 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen, € (D) 39,95… …Auch als Handbuch Compliance-Management Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen Herausgegeben von Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Juristisches Basiswissen für die Interne Revision

    Dr. Thomas Münzenberg
    …Darlegungen zu den rechtlichen Grundlagen der Internen Revision und ihrer Ausgestaltung werden im Folgenden mit der Business Judgment Rule und der… …. Literaturverzeichnis Amling, Thomas/Bantleon, Ulrich (2007): Handbuch der Internen Revision. Grundlagen, Standards, Berufsstand, Berlin. Arbeitskreis Externe und Interne… …Revision. Juristische Grundlagen für die Praxis der Internen Revision, Berlin. Hüffer, Uwe/Koch, Jens (2014): Aktiengesetz. 11. Aufl., München. Köhler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2015

    Nachweis einer „angemessenen Information“ im Sinne der Business Judgment Rule

    Rückgriff auf anerkannte betriebswirtschaftliche Verhaltensmaßstäbe – Dargestellt am Beispiel der Eliminierung einer Leitungsebene im Hause Siemens
    Prof. Dr. Matthias Graumann, Prof. Dr. Jens Grundei
    …, S. 34 ff., m. w. N. 22 Vgl. hierzu eingehend Frese/Graumann/Theuvsen, Grundlagen der Organisation, 10. Aufl. 2012, S. 112 ff.; Grundei… …Koordinationsmaßnahmen Möglichst geringe Reorganisationskosten 25 Vgl. nur Frese/Graumann/Theuvsen, Grundlagen der Organisation, 10. Aufl. 2012, S. 125. 26 Vgl. bereits… …obliegt normalerweise den Spartenleitungen. 32 Vgl. Frese/Graumann/Theuvsen, Grundlagen der Organisation, 10. Aufl. 2012, S. 299. Die Analyse hat gezeigt… …Wirtschaftspolitik, 2003, S. 298. 38 Frost/Hattke, Theoretische Grundlagen und praktische Gestaltung der Organisation, in: Schweitzer/Baumeister (Hrsg.), Allgemeine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Prüfung der ärztlichen Gutachtertätigkeiten im Krankenhaus

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …. Ärztekammer Berlin; Allgemeine Grundlagen der medizinischen Begutachtung, Stand: 07/2013 http:// www.aerztekammer-berlin.de/10arzt/37_Gutachter-…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …, Prüfung; regulatorische Grundlagen; Entwicklungsansätze für Risikoklassifizierungsverfahren; Prüfungsansätze; IT-bezogene Prüfung; Validierung der Verfahren…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück