COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (208)
  • Titel (5)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (57)
  • PinG Privacy in Germany (42)
  • Risk, Fraud & Compliance (38)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (38)
  • Zeitschrift Interne Revision (29)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Management Institut Kreditinstituten Berichterstattung Corporate Deutschland Analyse Fraud Risikomanagements Risikomanagement deutschen Ifrs Governance Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

208 Treffer, Seite 6 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik

    Praxisbericht zur Einführung von Datenanalysen in der Revision
    Dipl.-Math. Walter Rupietta
    …. Mit der Initialstufe wurde die Methodik erarbeitet und im Rahmen von ersten Prüfungsvorhaben erprobt. Inhalte und Schwerpunkte waren: • die Grundlegende… …(Continuous Auditing) an neuralgischen Punkten aufbauen. Die dafür in Frage kommenden Themen sollen bereits im Rahmen der Aufbaustufe identifiziert und… …, Beratung und Unterstützung bei der Bereitstellung, Aufbereitung und Auswertung von Daten im Rahmen von Regel- und Sonderprüfungen. Vorausgesetzt wird hierbei… …Ablauforganisation des gesetzlich geforderten Datenschutzes). 2.6 Prozesse Die Durchführung von Datenanalysen im Rahmen von Prüfungen der Revision bringt einige… …Prüfungshandlungen (siehe Abbildung 2). Prozessschritt Zulässigkeitsprüfung von Datenanalysen Bevor Daten für Datenanalysen im Rahmen von Prüfungen angefordert werden… …, Sachverhalte (Datenkonstellationen, Regelverstöße, Abweichungen von Normwerten) zu ermitteln, die im Rahmen des Prüfungsgegenstands als potenziell riskant… …. Im Rahmen regelmäßiger Arbeitstreffen werden Informationen über laufende Entwicklungen ausge- 8 Dem Vorteil einer vereinfachten Automatisierung steht… …z. B. dadurch, dass sie präventiv als Kontrollen im Rahmen laufender Geschäftsprozesse oder zeitnah im Anschluss erfolgen und weitgehend auf… …Kunden-Risikoklassen zeigte keine Auffälligkeiten. Im Rahmen einer Fraud-Analyse im Aktienhandel konnte ein spezifisches, bereits bekanntes Fraud- Muster (sogenannte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2015

    Compliance und Justiz Bestandsaufnahme, Fehlerquellen und Reformansätze

    Ein Tagungsbericht zur WisteV-wistra-Neujahrstagung 2015
    Dr. Björn Kruse
    …Verfahrensdauer im Rahmen der Wirtschaftsdelikte folge allerdings das Erfordernis von prozessualen „Überdruckventilen“, wie etwa § 153a StPO. Diese Ventile könnten… …worden sei. Schneider stimmte zu, dass diese im Rahmen einer detaillierteren – noch ausstehenden – Untersuchung, die zur Überprüfung seiner Thesen… …Wirtschaftssachen bewältigen könne. Insofern liege keine Überforderung vor. Gleichwohl entstehe vielfach der Anschein der Überforderung, vermehrt im Rahmen von… …. Auch die StPO könne gerade im Hinblick auf die überbordende Anzahl von Anträgen im Rahmen der Konfliktverteidigung nicht schritthalten. Ergänzend sei… …StPO im Rahmen des nicht-öffentlichen Ermittlungsverfahrens. Es sei unklar, welche Regularien gefunden werden könnten um das Verfahren transparenter zu… …, die zur Stellungnahme verpflichtet wären. Die sog. Hearings im Rahmen der Gesetzgebungsverfahren seien aber lediglich Alibi-Veranstaltungen, da die… …auf individuelles menschliches Handeln im Rahmen von Wirtschaftsunternehmen existiere in Wahrheit nicht, da das Strafrecht mit seiner Suche nach… …, dass beschuldigte Vorstände das Unternehmen im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens nicht vertreten würden, weshalb Unternehmen auch keine Hilfspersonen… …ließen oftmals sachfremde Erwägungen im Rahmen der §§ 257c, 153a StPO den Verdacht der Korruption zu, da der Begriff sehr weit reiche. Es sollten daher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Der Einsatz von Data Analytics in der Internen Revision

    Roland Rettenbacher, Jürgen Eiser, André Prossner, Andrei Todea
    …Projekt-Scopes. Die fachlich zu untersuchenden Bereiche und Fragestellungen werden im Rahmen von Workshops definiert. Die Identifikation sowie die Beschaffung der… …mit zwei Workshops in deren Rahmen die Prozesse analysiert, die potentiellen Risiken identifiziert und priorisiert, sowie die zu untersuchenden… …Bereitschaft der Internen Revision für neue Vorgehensweisen und Methoden und ein gutes Verständnis der geprüften Prozesse unerlässlich. Ergeben sich im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    Zum Entwicklungsstand des Integrated Reporting

    Was erwartet die Praxis?
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Integrated Thinking als Voraussetzung der Umsetzung des Integrated Reporting im Rahmen der Steuerung von Unternehmen sowie CCder Einfluss des Integrated… …dem Integrated Reporting verbundenen Umbruch der Unternehmenspublizität im Rahmen eines Workshops zu behandeln. Dieser fand am 11. 6. 2015 unter der… …Zahlen an. Wichtig ist sodann im Rahmen der Analyse des Geschäftsverlaufs und der Lage des Konzerns Transparenz über wesentliche Veränderungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    ZCG-Nachrichten

    …nachhaltigen Einsatz von auf die Corporate Social Responsibility (CSR) ausgerichteten Maßnahmen zu entwickeln. Am 5. 5. 2015 stellten sie im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Das Hamburger-Compliance-Zertifikat

    Das mittelstandsspezifische Compliance-Zertifikat
    RA Dr. Malte Passarge
    …die Durchführung der Zertifizierung ist überschaubar und bewegt sich im angemessenen Rahmen. Die Gebühren für die Zertifizierung sind transparent und im… …Rahmen des Compliance- Standards kommentiert. Die Kosten für die Durchführung der Auditierung sind mit dem Auditor zu verhandeln, aufgrund der Struktur der… …Zertifizierung bleibt der Aufwand hier aber auch in einem angemessenen Rahmen. 5. Fazit Anforderungen an den Nachweis von Bestand und Effizienz von… …konkret, gleichwohl wird im Rahmen der Zertifizierung Raum gelassen für die individuellen Bedürfnisse und Ausgestaltungen des Unternehmens. Der Umstand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2015

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …Drittanbieter ausübt. Der Vorteil dieser Konstellation wird in einer erhöhten Flexibilität für die Gesellschaft gesehen. Allerdings ist auch im Rahmen dieser… …Klägerin K macht im Rahmen ihrer Anfechtungsklage gegen diese Beschlüsse geltend, dass ihr Auskunftsrecht dadurch verletzt worden sei, dass die im September… …München das Auskunftsrecht der K gem. § 131 AktG als nicht verletzt an und erachtet die Klage auf dieser Grundlage als unbegründet2 . Im Rahmen der… …ein. 3.3 Entscheidung des BGH: Beitritt grundsätzlich möglich Im Rahmen seines Beschlusses vom 28. 4. 2015 differenziert der BGH danach, welchen Inhalt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …Kartellrechtsbußen in empfindlicher Höhe. Für die betroffene Gesellschaft stellt sich dann die Frage, ob sie von der Geschäftsführung, welche das Unternehmen im Rahmen… …Hanseatischen OLG stellt nur auf den ersten Blick eine Haftungserleichterung für Organe im Rahmen des § 92 Abs. 2 AktG dar, denn nur weil die entsprechenden… …. Aufsichtsratsbeschluss über die Zustimmung zum Abschluss eines Vertrags mit einem Vorstandsmitglied 3.1 Einführung: Willensbildung des Aufsichtsrats Im Rahmen von… …eine Beweisaufnahme durch, in deren Rahmen es die Aufsichtsratsmitglieder zu den Umständen der Beschlussfassung befragte. Insbesondere wollte das Gericht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    ZCG-Nachrichten

    …ihren Prüfungen im Rahmen der Enforcement-Verfahren zu beachten. Die Mitte November bekanntgegebenen Schwerpunkte für die Prüfungen in 2016 umfassen die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    ZCG-Nachrichten

    …. Das DRSC stellt klar, dass grundlegende konzeptionelle Änderungen im Rahmen der Überarbeitung der Standards nicht vorgesehen sind. Die verpflichtende…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück