COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (172)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (42)
  • Zeitschrift Interne Revision (36)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (32)
  • Risk, Fraud & Compliance (31)
  • PinG Privacy in Germany (29)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Rahmen Compliance Unternehmen Institut Rechnungslegung Arbeitskreis Risikomanagements Grundlagen Corporate Risikomanagement Anforderungen Praxis deutschen Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

172 Treffer, Seite 2 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Tätigkeiten und Kompetenzen von Aufsichtsräten börsennotierter und nicht-börsennotierter Unternehmen

    Personalkompetenz bleibt weiter ausbaufähig
    Dr. Sebastian Pacher, Dr. Markus Gunnesch, Dr. Alexander v. Preen
    …Kompetenzen und Fähigkeiten diskutiert, die für die Wahrnehmung dieser Aufgaben von zentraler Bedeutung sind. Dabei zeigt sich im Ergebnis, dass gerade in… …dritten Rang hinsichtlich der Bedeutung für die Gestaltung der Vorstandsvergütung ein. Diesbezüglich ist auch der Unterschied in den Mittelwerten der… …Prozesse des Aufsichtsrats bezüglich der Auswahl und Vergütung der Mitglieder des Vorstands dürften nochmal deutlich an Bedeutung gewinnen. Das gilt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Neuro-Systemic-Audit: Der Umgang mit Widerständen in der Revisionsarbeit

    Erkenntnisse der Neurowissenschaften in optimaler Weise nutzen
    Silvia Puhani
    …sich die in Widerständen enthaltene Energie nutzen lässt und • welche Bedeutung unseren sog. somatischen Markern und unserem Erfahrungswissen beim… …Belohnung oder Bedrohung in sozialen Situationen abbildet. Das Akronym SCARF steht für: • Status – das relative Ansehen, die Bedeutung bzw. der Einfluss… …würde er gegenüber den Kollegen der gleichen Ebene an Bedeutung verlieren, was einem gesellschaftlichen Abstieg gleichkäme. Schlimmstenfalls hat er sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Interne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen

    Empirische Ergebnisse, Handlungsempfehlungen und Ausblick
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Unternehmensnetzwerken. Verbundgruppen und Franchise-Systeme besitzen enorme volkswirtschaftliche Bedeutung. Als zwischenbetriebliche Kooperationen des Mittelstands können… …Problemstellung Eine hohe volkswirtschaftliche Bedeutung der Verbundgruppen und Franchise-Systeme ist nicht nur an den durchschnittlichen Marktanteilen in… …besondere Bedeutung für die Wirksamkeit eines Governance-Systems besitzt, stand somit insbesondere die derzeitige Verbreitung und Wirksamkeit der Internen… …Revision in Verbünden und Franchise-Systemen FORSCHUNG 7. Ausblick Um ihrer volkswirtschaftlichen Bedeutung auch zukünftig gerecht werden zu können, müssen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …des neuen regulatorischen Rahmenwerks in der Europäischen Union • Bedeutung der PrüfbV für Institute • Regelungen der PrüfbV und Auslegungshilfen für… …den Überbau und die wesentlichen Regelungen der PrüfbV dargestellt und beschrieben. Das Kapitel B widmet sich dem Themenbereich „Bedeutung der PrüfbV… …für Institute“. Die Ausführungen stellen die Bedeutung für die sorgsame Vorbereitung der Jahresabschlussprüfung für die einzelnen Kreditinstitute dar… …PrüfbV aus Sicht der Internen Revision – Impulse für die Revisionsarbeit. Hierbei wird die Bedeutung und die Wesentlichkeit der PrüfbV für die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …gewinnt die seriöse, fundierte Beurteilung der Bonität der Kreditinstitute zunehmend an Bedeutung. In dem Handbuch beschreiben verschiedene Experten aus… …Ein einleitender Beitrag geht auf die Zukunft des Bankenratings und die Bedeutung für die Zukunft ein und stellt dessen Notwendigkeit dar. Teil I… …vielfältige Themenfeld der Bankenregulierung. Von besonderer Bedeutung sind die Ausführungen zum Stresstesting und Kapitalmanagement, das neue Trennbankengesetz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Anne d`Arcy, Axel Becker
    …juristische Basiswissen zu vermitteln. Auch wird die Bedeutung betriebswirtschaftlicher Standards, insbesondere der DIIR-Revisionsstandards, für die Ausfüllung… …anderen durch Weitergabe der Erkenntnisse aus der Prüftätigkeit. Das vierte Kapitel hebt die Bedeutung der Dokumentation/Arbeitspapiere für die Arbeit der… …Internen Revision und die erforderliche Aufbauund Ablauforganisation des Unternehmens hervor. Das fünfte Kapitel widmet sich der Bedeutung und rechtlichen… …zunehmende Verrechtlichung der Internen Revision und damit einhergehend die wachsende Bedeutung juristischen Basiswissens. Recht der Revision beinhaltet eine… …IV- Paket) und die bankaufsichtliche Bedeutung werthaltiger Sicherheiten. Aufschlussreich sind hierbei die neutral dargestellte Prüfungserkenntnisse und… …eigenkapitalmindernde Anrechnung von Sicherheiten weiter an Bedeutung. Hierfür gibt es aktuelle Vorgaben durch die europäische Bankenaufsicht. Durch die CRR wird die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2016

    5. Herbsttagung WisteV/BLS – Tagungsbericht

    …daher große Bedeutung zu. WiJ Ausgabe 1.2016 Rezensionen 38 Der Vortrag von Prof. Dr. Kudlich mit dem Titel „Konsens und gut? Verständigung und… …. Beleuchtet wurde dabei sowohl die Bedeutung des Beweisantragsrechts im deutschen Strafprozess allgemein, als auch die praktische und prozesstaktische Handhabe…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    GRC-Report: Korruptionsbekämpfung in Mazedonien

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …und wies auf die besondere Bedeutung von Compliance- Management hin. Dabei stellte er auch Fortschritte in der Gesetzgebung dar. So hat Mazedonien ein… …hat, da dieser für die Bauindustrie von besonderer Bedeutung ist. Das mittelständische Bauunternehmen wurde als erstes Unternehmen überhaupt mit dem… …wird. Besondere Bedeutung hat dabei, die Zielsetzungen – beispielsweise für den Vertrieb – realistisch zu gestalten. An erster Stelle ist daher wichtig… …nutzen, von besonderer Bedeutung. Markus Brinkmann, Partner bei der Wirt­schaftsprüfungsgesellschaft BDO, berichtete aus seiner langjährigen Erfahrung in… …der internationalen Korruptionsbekämpfung. Der Bereich Korruptionsbekämpfung gewinnt an Bedeutung, da Korruption insbesondere in Märkten relevant ist… …Bereich des Compliance- Managements von ganz entscheidender Bedeutung. Insgesamt bot auch diese Fachtagung Compliance wieder vielfältige Anregungen für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Buchbesprechungen

    …und erläutert die Erfordernisse einer angemessenen Prüfungsdokumentation. Dabei wird die Bedeutung der Standardisierung von Unterlagen sowie die… …-dokumentation geschaffen. Der Leser erhält über verschiedene graphisch gestaltete Hinweiskästchen Informatio- nen über die besondere Bedeutung verschiedener…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2016

    Kurzbericht: PinG-Workshop zur Zukunft des europäischen Datenschutzrechts am 2. Oktober 2015 in Berlin

    Sebastian J. Golla
    …Cars“ entstehen. Im Vortrag wie auch in der anschließenden Diskussion wurde erneut die Bedeutung der Frage nach dem „Dateneigentum“ deutlich: Ob das… …aktuelle Bedeutung des europäischen Rechtes auf den Schutz personenbezogener Daten ein. Max von Grafenstein vom Alexander von Humboldt Institut für Internet… …und Gesellschaft stellte in seinem Vortrag die Frage nach dem „Zweck und Umfang des Zweckbindungsprinzips“. Ihre Bedeutung verdeutlichte er am Beispiel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück