COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1605)
  • Autoren (385)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1081)
  • eBook-Kapitel (450)
  • News (170)
  • eBooks (54)

… nach Jahr

  • 2025 (53)
  • 2024 (73)
  • 2023 (68)
  • 2022 (73)
  • 2021 (82)
  • 2020 (89)
  • 2019 (86)
  • 2018 (84)
  • 2017 (93)
  • 2016 (103)
  • 2015 (142)
  • 2014 (118)
  • 2013 (111)
  • 2012 (121)
  • 2011 (73)
  • 2010 (91)
  • 2009 (133)
  • 2008 (53)
  • 2007 (50)
  • 2006 (33)
  • 2005 (10)
  • 2004 (13)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Bedeutung PS 980 Corporate Controlling deutschen Berichterstattung Rechnungslegung Prüfung Governance Arbeitskreis interne Revision Ifrs internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1755 Treffer, Seite 6 von 176, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Ohlemacher: „Entscheidungen auf Basis von Machine Learning müssen erklärbar und nachvollziehbar sein”

    …In der Compliance von Banken und Versicherungen gibt es vielfältige Beispiele für den Einsatz von neuen Technologien. Im Interview erklärt Thomas… …Experten wächst hier sehr schnell und die Optimierungen dämpfen nur den großen Bedarf. Zur Person Thomas Ohlemacher ist Produktmanager bei der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Literatur

    …Behringer, Hochschule Luzern Literatur ZRFC 4/22 191 Thomas Deelmann Die Berateraffäre im Verteidigungsministerium Ausgangssituation, Aufarbeitung und… …wird nun von Thomas Deelmann vorgelegt. Die dort aufgezeigten Probleme werfen auch ein Schlaglicht auf die aktuelle Diskussion um die Ausstattung der… …Bundeswehr. Die Situation hätte besser sein können, wenn Strukturen anders aufgebaut worden wären. Der Experte für Unternehmensberatung Thomas Deelmann ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Literatur

    …6/16 288 Service Christoph E. Hauschka / Klaus Moosmayer / Thomas Lösler (Hrsg.) Corporate Compliance Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen C. H… …Zeichen der Veränderung ist, dass neben Christoph Hauschka Klaus Moosmayer und Thomas Lösler als Mitherausgeber auftreten. Zweites äußeres Zeichen ist, dass…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Literatur

    …nutzbringend. Prof. Dr. Stefan Behringer, NORDAKADEMIE, Hochschule der Wirtschaft, Elmshorn Literatur ZRFC 2/17 95 Thomas Henschel / Ilka Heinze Governance, Risk… …Grenzen des risikoaffinen Querdenkers sind allerdings wichtig. Das Beispiel des ehemaligen Bertelsmann und Arcandor Vorstandsvorsitzenden Thomas Middelhoff…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2019

    Soll ich’s wirklich machen oder lass ich’s lieber sein?

    …und Informationsfreiheit Baden-­ Württemberg, Herrn Dr. Stefan Brink, und den Präsidenten des LDA Bayern, Herrn Thomas Kranig, zu den ersten… …BW, Kristina Schäfer © Thomas Kranig ist seit 2011 Präsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht in Bayern. © BayLDA Brink: Meiner…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Literatur

    …. Prof. Dr. Stefan Behringer, IFZ Institut für Finanzdienstleistungen Zug, Hochschule Luzern ZRFC 2/21 96 Service Markus Kaulartz / Thomas Braegelmann…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    Familienunternehmen „richtig“ führen – auch durch die Nachfolge

    Denise H. Kenyon-Rouvinez, Alexander Koeberle-Schmid
    …zusammenfallen . Thomas Rusche wurde als einziger Sohn einer Textilhändlerfamilie geboren . Mit 22 Jahren stieg er während seines Studiums in das elterliche… …Unternehmen ein und baute es zu einem bekannten Einzelhändler mit 55 Geschäften und etwa 250 Mitarbeitern aus . Thomas Rusche entwickelt und prägt sein…
  • DVAI: Neuer Präsident, Positionierung als Zertifizierungsinstitution

    …Thomas von Oehsen wurde am 9. August 2012 zum neuen Präsidenten des DVAI gewählt; er wird sein Amt zum 1. September 2012 antreten. Der neue Präsident… …Regulierungsformalien, tritt aber entschieden für eine Professionalisierung auf inhaltlicher Ebene ein. Thomas von Oehsen ist als Vice President der Institutional…
  • Das 1x1 der Internen Revision

    …Michael Bünis und Thomas Gossens haben das erstmals im Jahr 2016 erschienene Buch „Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen…
  • Controlling & Innovation 2019

◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück